Top 10: Die besten 3D-Drucke für den Sommer – Coole Gadgets für Strand, Party & Vögel im Garten!
Der Sommer ist da, die Sonne brennt und der 3D-Drucker steht still? Muss nicht sein! Gerade für die schönste Zeit des Jahres gibt es unzählige geniale und praktische 3D-Druck Sommer-Gadgets, die ihr euch einfach selbst drucken könnt. Ich habe mir vorgenommen, meine persönliche Top 10 für diesen Sommer(-urlaub) zu drucken – von praktischen Helfern für den Strandurlaub bis zu coolen Gimmicks für die nächste Gartenparty. Hier sind die besten Ideen, die auf meiner Druckliste stehen!
Inhalt
1. Mechanischer Handventilator: Abkühlung ohne Akku
Man, was war das neulich erst heiß dieses Jahr. Und an genau solchen heißen Tagen ist eine kühle Brise Gold wert. Dieser komplett 3D-gedruckte mechanische Handventilator kommt ganz ohne Batterien oder Strom aus! Durch wiederholtes Drücken eines Hebels setzt ihr ein Schwungrad in Bewegung, das für eine erstaunlich angenehme Brise sorgt. Nebenbei trainiert ihr eure Hand. Achtet darauf, dass ihr möglichst das aktuellste Rotordesign auswählt.
- empfohlenes Filament: ABS/ASA
- sonstiges Material: 2x M3x10 Schrauben, Gummiband
- Designer: MrHegger
2. Gummiband-Gleiter: Besser als jeder Wurf-Gleiter
Vergesst gekaufte Wurfgleiter! Dieser Gummiband-Gleiter ist ein elegant designtes Flugzeug, das komplett aus dem 3D-Drucker kommt und mit einem Gummiband gestartet wird. Der Druck dauert nur etwas mehr als eine Stunde und die Montage ist einfach. Ein Riesenspaß für große und kleine Piloten im Park oder am Strand! Dieses Modell wäre vermutlich ein interessanter Test für das neue ASA Aero, das uns Bambu Lab zugeschickt hat.
- empfohlenes Filament: ABS/ASA
- sonstiges Material: Gummiband, Sekundenkleber
- Designer: LoboCNC
3. Sand-Getränkehalter: Sandfreies Bier am Meer
Erst kürzlich ist mir am Ostseestrand meine Cola umgekippt. Wohin also mit dem eiskalten Getränk am Strand, ohne dass es unfreiwillig den Sand „küsst“? Die Lösung ist dieser stabile Getränkehalter für den Sand. Es gibt in dieser Hinsicht unzählige Designs. Dieses scheint sehr robust zu sein und bietet auch Platz für größere Flaschen. Einfach in den Sand schrauben oder stecken, und euer Getränk sollte sicher sein.
- empfohlenes Filament: PETG
- sonstiges Material: nichts
- Designer: flackenstein_157325
4. Sand-Tresor: Das perfekte Versteck für Wertsachen
Smartphone und Schlüssel unbeaufsichtigt am Strand lassen? Kein gutes Gefühl. Der Sand-Tresor ist ein cleveres Versteck. Es handelt sich um einen schraubenförmigen Behälter, den man unauffällig komplett im Sand eindreht bzw. vergräbt. Handtuch drüber, und eure Wertsachen sind geschützt. Ist man mit Freunden oder Familie unterwegs, braucht es so nicht mehr jemanden, der extra auf die Wertsachen aufpasst, während alle anderen herumplantschen – top!
- empfohlenes Filament: PETG, optional TPU (als Deckeldichtung)
- sonstiges Material: nichts
- Designer: Doug Kremer
5. Vortex Beach Blast: Das ultimative Wurfspiel – auch für’s Wasser
American Football am Strand ist cool (#TopGunMaverick), aber der Ball geht unter? Hier kommt der Vortex Beach Blast ins Spiel! Dieses bombenförmige Wurfspielzeug muss aus flexiblem TPU-Filament mit 0% Infill gedruckt werden, damit es garantiert auf dem Wasser schwimmt. Perfekt für endlose Wurfduelle auf der Wiese, im Meer oder Pool. Das Projekt ist noch im Beta-Stadium, deshalb ist es gut möglich, dass man hier selbst in Sachen Flugtauglichkeit experimentieren muss.
- empfohlenes Filament: TPU (98A oder weicher)
- sonstiges Material: nichts
- Designer: 3D KIMBA
6. Glas-Anhänger für die Party: Wessen Glas ist das?
Bei der nächsten Gartenparty sorgt dieses kleine Gadget für Ordnung. Diese personalisierten Anhänger werden einfach an den Rand eines Glases gehängt und verhindern Glas-Verwechslungen. Außerdem kommt man so direkt ins Gespräch. Ein super Icebreaker! Für unseren Geschmack würden wir sie kleiner designen und evtl. auch eine andere Schriftart nutzen, aber die Idee ist cool. Da der Anhänger mit eurem Getränk in Berührung kommt, achtet hier möglichst auf lebensmittelechtes Filament. Verunreinigungen während des Druckprozesses sind hier dennoch nicht auszuschließen.
- empfohlenes Filament: PLA, PETG oder ABS FOOD (Formlabs-Leitfaden für lebensmittelechten 3D-Druck)
- sonstiges Material: nichts
- Designer: 3D KIMBA
7. Sandburg-Bauwerkzeuge: Werdet zum Strand-Architekten!
Sandburgen bauen ist nur was für Kinder? Von wegen! Mit 3D-gedruckten Sandburg-Werkzeugen hebt ihr eure Baukunst auf ein neues Level. Es gibt Designs für Ziegelsteine, Burgzinnen oder perfekte Torbögen. Aber auch für die ganz Kleinen gibt es unzählige verschiedene ausdruckbare Sandförmchen. Also: Operation „Buddeln“ kann beginnen!
- empfohlenes Filament: PETG, ABS, ASA
- sonstiges Material: nichts
- Designer: bce.gatien
8. Wasserfontäne für den Pool: Spaß mit H2O
Besitzer eines kleinen Gartenpools können sich diese simple, aber effektive Wasserfontäne drucken. Sie wird einfach an den Wasserauslass des Pools angeschlossen und sorgt nicht nur für spritzigen Spaß, sondern bringt auch Bewegung und Sauerstoff ins Wasser. Für einen leisen Betrieb wird die kleine Variante empfohlen, welche dann an ein 32 mm Rohr gesteckt wird. Noch cooler wäre so etwas natürlich für den Gartensprenger oder dieses DIY-Bastelprojekt.
- empfohlenes Filament: PETG, ABS, ASA
- sonstiges Material: nichts
- Designer: extec
9. Vogelhaus mit WLAN-Kamera: Big Brother für Meise & Co.
Dieses Gadget ist ein Traum für Natur- und Technikfreunde! Ein stilvolles Vogelhaus im Midcentury-Modern-Stil, das nicht nur Vögeln ein Zuhause bietet, sondern auch Platz für eine WLAN-fähige Kamera (z.B. eine Blink Outdoor 3 oder 4) hat. Das Dach ist clever als magnetische Box getarnt, unter der die Kamera versteckt wird. So könnt ihr live am Smartphone verfolgen, welche gefiederten Freunde bei euch ein- und ausgehen, nisten oder ihre Jungen füttern. Das Haus selbst hat schicke Details wie eine Pergola und ein Futtertablett. Da es für den Außeneinsatz gedacht ist, sollte es unbedingt aus robustem Material wie PETG oder ASA gedruckt werden.
- empfohlenes Filament: PETG, ASA
- sonstiges Material: Blink Outoor 3 oder 4, Blink Sync Module 2, Magneten, Sekundenkleber, Schrauben, Einschmelzgewinde
- Designer: Michele
10. Faltbarer Fächer: Klassische Abkühlung, modern gedruckt
Manchmal ist die einfachste Lösung die beste. Ein faltbarer Fächer aus dem 3D-Drucker ist nicht nur ein schicker Hingucker, sondern auch extrem praktisch. Es gibt unzählige filigrane Designs, die (bis auf eine kleine Schraube und Mutter) ohne weitere Teile auskommen und sich kompakt zusammenfalten und mitnehmen lassen.
- empfohlenes Filament: PETG
- sonstiges Material: M3x40 mm, M3 Mutter
- Designer: 小狗尾巴草
Wenn nicht anders explizit erwähnt, solltet ihr Sommer-Gadgets, die draußen zur Anwendung kommen, am besten in PETG drucken. PETG hat eine höhere Wärmebeständigkeit (bis zu 80°C) als Standard-PLA (ca. 60°C). Gerade, wenn es dann aber um Gadgets im heißen Auto oder Camper geht oder wenn ihr eine möglichst lange UV-Beständigkeit bei großer Stabilität benötigt, sollte ASA eure Wahl sein. ASA ist noch hitzebeständiger (ca. 95-105°C), aber Achtung: Es ist deutlich schwieriger zu drucken und sollte wegen potenziell gesundheitsschädlicher Dämpfe unbedingt in einem eingehausten Drucker verarbeitet werden!
(Hinweis: Prüft zusätzlich immer die weiteren Empfehlungen des jeweiligen Designers zum empfohlenen Filament!)
3D Druck Sommer Gadgets: Die Liste ist noch lange nicht vollständig!
Das sind meine Top 10 der 3D-Druck-Ideen, die diesen Sommer auf jeden Fall auf meinem Drucker landen werden. Meine persönlichen Favoriten sind dabei der Gummiband-Gleiter und das smarte Vogelhaus. Aber auch der Hydroblaster wäre für mich als Bastler spannend, erfordert aber ein wenig Elektrokenntnisse. Was sind eure liebsten Sommer-Gadgets aus dem 3D-Drucker? Habt ihr noch einen Geheimtipp, der hier fehlt? Haut eure Ideen in die Kommentare!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben