Roborock Qrevo S5V für 719,99€: Wo liegen die Unterschiede zum teureren Qrevo Edge S5A?
Das Roborock-Saugroboterportfolio liefert mittlerweile für jeden Preisbereich ein eigenes Modell. Der Roborock Qrevo S5V liefert euch Resistenz gegen Haarverwicklung und kommt mit guten Voraussetzungen für eine gründliche Reinigung. Lohnt sich das Modell?
- Roborock Qrevo S5V
Inhalt
Technische Daten des Roborock Qrevo S5V
Funktion | Roborock Qrevo S5V |
Saugkraft | 12.000 pa |
Navigation | LiDAR-Turm + ReactiveTech Objekterkennung (strukturiertes Licht) |
App | Roborock App |
Akku | 5.200 mAh |
Staubbeutel (Station) | 2,7 l |
Arbeitszeit | keine Angabe |
Maße | 35,0 x 35,3 x 9,65 cm |
Steigungen | bis zu 2 cm |
Besonderheiten Roboter | DuoDivide-Walze (haarresistent), rotierende & anhebbare Wischmopps, rechter Wischarm ausfahrbar |
Besonderheiten Station | Mopp-Wäsche (Kaltwasser), Heißluft-Trocknung, Absaugfunktion, entnehmbare Wanne (keine Selbstreinigung), kein Reinigungsmitteltank |
Preis (UVP) | 769,99€ |
DuoDivide-Walze mit Haarverwicklungsresistenz auch beim S5V
Genauso wie die teureren Edge-Modelle bekommt der Qrevo S5V die DuoDivide-Walze, welche sehr resistent gegen Haarverwicklung ist und sich Haare dort quasi gar nicht verwickeln können. Auch die Seitenbürste und das Laufrad sind so gestaltet, dass sich dort keine Haare verheddern sollen. Die Seitenbürste ist hier aber statisch, sodass sie nicht zur Seite ausfahren kann, um auch in Ecken perfekt zu reinigen. Bei der Saugkraft legt man 12.000 pa an, was immer noch ein sehr guter Wert ist.
Bei der Wischfunktion liefert man zwei rotierende Wischmopps, die durch Reibung und Druck auch Flecken lösen können. Zum Reinigen der Kante kann der rechte Wischarm ausfahren. Auch kann der Saugroboter seine Wischpads anheben, um Teppiche zu befahren.
Reinigungsstation liefert Grundumfang an Funktionen
Wie für einen Saugroboter in dem Preissegment üblich, gibt es auch eine Reinigungsstation. In der stehen zwei Wassertanks für Frisch- und Abwasser bereit. Die Station wäscht die Wischmopps und befüllt den internen Wassertank des Saugroboters. Gewaschen wird nur mit Wasser auf Zimmertemperatur, weswegen Fette und festsitzender Schmutz sich schlechter aus den Wischmopps lösen lassen. Aber die Selbsttrocknung nach der Reinigung funktioniert mit einem Heißluftgebläse, sodass die Wischmopps schnell trocken sind.
Eine Selbstreinigung der Stationswanne gibt es nicht, dafür lässt sich diese aber aus der Station zur einfachen Reinigung entnehmen. Ebenfalls nicht vorhanden ist ein Reinigungsmitteltank. Jedoch gibt es eine Absaugstation mit einem 2,7 l großen Staubbeutel, den man nach dem Gebrauch einfach wegwerfen kann.
Solide Sensorik für die Navigation
Für die Navigation sorgt ein LiDAR-Turm und eine zusätzliche Objekterkennung mit strukturiertem Licht an der Front. Dadurch ist eine zuverlässige Navigation möglich, bei der auch kleineren Objekten ausgewichen werden kann. Es handelt es sich bei der Hinderniserkennung um ReactiveTech, dem aktuell zweitbesten System von Roborock. Daher kann man davon ausgehen, dass er in der Regel den Objekten ausweichen kann, bei kleineren Objekten es aber mal zu Fehlerkennungen kommen kann. Die maximale Schwellenüberquerung liegt bei gewöhnlichen 2 cm. Eine Laufzeitangabe macht Roborock nicht, der Akku hat mit 5.200 mAh aber eine übliche Größe und sollte eine ausreichende Betriebsdauer ermöglichen.
Wie immer nutzt man die Roborock App zum Steuern des Geräts. Hier findet man die Karte und kann Einstellungen anpassen. Eine Unterstützung vom Smart-Home-Standard Matter gibt es nicht. Dafür ist er mit den Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google kompatibel.
Roborock Qrevo S5V eine Alternative zum Roborock Qrevo Edge S5A?
Der Roborock Qrevo S5V siedelt sich direkt unter der Roborock Qrevo Edge Modellfamilie an. Gegenüber dem Edge S5a, das nächstbeste Modell zur Artikelveröffentlichung, bekommt man weniger Saugkraft (vgl. 18.500 pa), keine Heißwasser-Moppreinigung und verliert die ausfahrbare Seitenbürste. Auch Matter scheint man hier nicht zu unterstützen. Dadurch ist der Roborock Qrevo S5V mit 769,99€ in der UVP aber günstiger als der Edge S5A (999,99€). Wer also Kompromisse machen kann, hat je nach Marktlage hier die Möglichkeit zu sparen. Der Funktionsumfang ist dank der Haarresistenz, weiterhin recht hohen Saugkraft und der fähigen Wischfunktion gut.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben