Dreame frischt seine beliebte L10s-Ultra-Serie auf und bringt mit dem L10s Ultra Gen 3 ein Upgrade auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger erhöht man nicht nur die Saugkraft auf brachiale 25.000 Pa, sondern spendiert dem Roboter auch eine ausfahrbare Seitenbürste und die zukunftssichere Matter-Anbindung. Das Beste daran: Der Startpreis liegt mit 599€ sogar 100€ unter der UVP des Vorgängers.
Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
War der Black Friday früher ein einzelner Tag, erstrecken sich die Angebote heutzutage über den ganzen Black November. So auch bei den Saugroboterherstellern Roborock, Dreame und Co., deren Angebote über den Monat verteilt sind. Wir liefern euch über den gesamten Monat fortlaufend aktualisiert die besten Black Friday Saugroboter Angebote!
Nachdem MOVA mit Modellen wie dem Z50 Ultra bereits auf die Wischwalzen-Technik gesetzt hat, legt der Hersteller mit dem Z60 Ultra Roller Complete nach. Das erklärte Ziel ist es, die bekannten Schwächen der Wischwalze zu beheben und sie in allen Disziplinen gegenüber den etablierten Doppel-Mopp-Systemen überlegen zu machen. Dafür hat man sich einige interessante technische Lösungen einfallen lassen.
Mit dem Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 startet die 6er-Serie der Luftfilter von Xiaomi. Dieser soll sämtliche Partikel, die man im Alltag vorfindet, aus der Luft herausfiltern und gleichzeitig auch Infos über die Luftqualität bieten. Ein Must-have für Allergiker & Co.?
Gleich zwei neue Gaming-Monitore von Xiaomi sind aufgetaucht. Diese kommen mit einer guten 200 Hz Bildwiederholrate und sollten zu einem recht günstigen Preis starten.
Xiaomi und Redmi haben vereinzelt immer wieder Soundbars auf den Markt gebracht. Die Xiaomi Soundbar Pro 2.1 ch möchte jetzt in die Fußstapfen der alten Xiaomi Soundbar treten. Zumindest auf dem Papier kann man diese überraschenderweise aber nicht ausfüllen.
Mit dem Roborock Saros Z70 geht der Saugroboter-Hersteller einen gewaltigen Schritt in Richtung eines echten Haushaltsassistenten. In das extrem flache Gehäuse ist ein faltbarer mechanischer Greifarm integriert, der während der Reinigung Gegenstände nicht nur erkennen, sondern auch aktiv aufheben und wegräumen kann. Die Zeiten, in denen eine einzelne Socke den Reinigungsplan zunichtemachte, sind damit in der Theorie vorbei. Wir haben uns das futuristische Gerät angesehen.
Vielzählige Leaks zum Xiaomi 17 Ultra geben uns bereits ein gutes Bild über das neue Xiaomi Flagship. Voller Fokus ist wieder die Kamera, welche mit besonderen Zoom-Features kommen soll. Allzu lange scheint es auch nicht mehr zu dauern, denn Xiaomi legt wohl einen Blitzstart hin!
Mit dem Mova E40 Ultra geht der Xiaomi-Killer in die nächste Runde. Hier liefert man einigen Stellen maßgebliche Verbesserungen beim Saugen und Wischen, während man gleichzeitig auch das Wartungsthema in Bezug zu Haaren angeht. Ein Highlight in der Mittelklasse?
Pebblebee hat mit dem Clip 5 und der Card 5 die neueste Generation ihrer Bluetooth-Tracker vorgestellt. Die beiden Modelle setzen weiterhin auf die Stärken der Vorgänger, wie die Kompatibilität mit den Netzwerken von Apple und Google sowie wiederaufladbare Akkus. Dazu kommen aber auch einige sinnvolle Neuerungen, wie eine lange Akkulaufzeit und ein praktischer QR-Code für ehrliche Finder.
Ein zweiter Monitor erhöht unterwegs die Produktivität und ist für viele ein praktischer Begleiter. Aber auch als Begleitung für die Spielekonsole kann sich so ein Monitor eignen. Mit dem ARZOPA Z1RC bekommt ihr ein 16″ Modell mit recht hoher Auflösung.
Tineco läutet den Black Friday ein und haut eine ganze Reihe der beliebten Akku- und Wischsauger zu Top-Preisen raus. Egal ob ihr ein flexibles 2-in-1-Gerät, einen Spezialisten für die Reinigung unter Möbeln oder einen günstigen Einsteiger sucht – hier sind Rabatte von bis zu 59% drin. Wir haben die besten Deals für euch zusammengefasst.
Xiaomi hat das neue Redmi Pad Pro vorgestellt. Es bietet euch einen 12,1″ großen Bildschirm mit 2,5K Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Für die nötige Leistung sorgt ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2, der mit bis zu 8/256 GB Speicher ausgestattet wird. Eine gute Wahl im Budget-Segment und kommt es auch nach Deutschland?
Mit einer Walze ohne Haarverwickelung, einem ausfahrbaren Wischarm und einem dafür günstigen Preis möchte JONR mit dem P20 Pro überzeugen. Geht das Konzept auf und muss man an anderer Stelle sparen?
Dreame veröffentlicht mit dem AP10 nicht einfach nur einen weiteren Luftreiniger, sondern das Gerät wurde von Grund auf für die Bedürfnisse und Probleme von Haustierbesitzern entwickelt. Mit einem System zum Aufsaugen von Tierhaaren, einem integrierten Katzenbett und sogar einem Laserpointer will Dreame die perfekte All-in-One-Lösung für Katzen- und Hundebesitzer geschaffen haben.
Auch bei Samsung wird AI großgeschrieben und vielfältig im Samsung Galaxy S24 und S24+ genutzt. An der Hardware hat sich auch einiges geändert – von der Rückkehr des Exynos-Prozessors und dem Einzug von LTPO auch im normalen Modell. Ein guter Start in die Ära des AI-Phone?
Auf 32″ bringt der KTC H32S17 Gaming-Monitor den Spielspaß zu euch. Ausgestattet mit einem gebogenen 2560 x 1440 Pixel Bildschirm und 165 Hz Bildwiederholrate. Unterstützung für FreeSync und G-Sync darf natürlich auch nicht fehlen.
Beim KTC H27T27 bekommt man richtig viel Monitor, für dann doch recht wenig Geld. Je nach Angebot bereits für weit unter 100€ zu haben, erhält man hier eine WQHD-Auflösung, 100 Hz Bildwiederholrate und das bei Nutzung eines IPS-Panels. Dabei gibt es zwar dann doch einen kleinen Makel bei der Monitorhalterung, den man aber super einfach und kostengünstig beheben kann.
Mit dem Alldocube iPlay 70 Mini Ultra kommt das bisher leistungsstärkste Mini-Tablet des Herstellers auf den Markt. Das kleine Kraftpaket hat einen Snapdragon-Prozessor und eine hohe Bildwiederholrate, welche besonders Spieler anziehen wird. Ein Makel bleibt aber und der ist mittlerweile sogar eigentlich verboten?
Die Sony WH-1000XM6 knüpfen nahtlos an die Vorgänger an und verbessern sie gleich an mehreren Stellen. Dabei kehrt auch der beliebte Klappmechanismus zurück, ohne Kompromisse beim Design zu machen.
