Fabian

Fabian

Autor

Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.

Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.

Die neusten Beiträge von Fabian

Tineco Black Friday Angebote

Tineco läutet den Black Friday ein und haut eine ganze Reihe der beliebten Akku- und Wischsauger zu Top-Preisen raus. Egal ob ihr ein flexibles 2-in-1-Gerät, einen Spezialisten für die Reinigung unter Möbeln oder einen günstigen Einsteiger sucht – hier sind Rabatte von bis zu 59% drin. Wir haben die besten Deals für euch zusammengefasst.

ECOVACS Black Friday Angebote

Die Black Week ist in vollem Gange und Ecovacs lässt sich nicht lumpen! Wer schon länger mit einem neuen Saug-, Wisch- oder Fensterputzroboter geliebäugelt hat, sollte jetzt genau aufpassen. Bei Amazon gibt es aktuell Rabatte auf eine ganze Reihe von Robotern des Herstellers. Vom absoluten Top-Modell bis zum Preis-Leistungs-Kracher ist eigentlich alles dabei.

SwitchBot mmWave-Sensor Produktbild

SwitchBot liefert mit dem neuen Smart mmWave Radar Bewegungssensor eine smarte Lösung für eines der nervigsten Probleme im Smart Home. Herkömmliche Bewegungsmelder schalten das Licht oft aus, wenn man sich nur mal kurz beim Lesen oder im Bad nicht bewegt. Dank der integrierten mmWave-Radar-Technologie erkennt dieser Sensor aber selbst feinste Bewegungen wie das Heben und Senken des Brustkorbs beim Atmen. Ein starkes Paket, das aber für die volle Entfaltung einen Hub benötigt.

Mova Z60 Ultra Complete in der Station seitlich

Nachdem MOVA mit Modellen wie dem Z50 Ultra bereits auf die Wischwalzen-Technik gesetzt hat, legt der Hersteller mit dem Z60 Ultra Roller Complete nach. Das erklärte Ziel ist es, die bekannten Schwächen der Wischwalze zu beheben und sie in allen Disziplinen gegenüber den etablierten Doppel-Mopp-Systemen überlegen zu machen. Dafür hat man sich einige interessante technische Lösungen einfallen lassen.

Dreame L10s Ultra Gen 3 Produktbild

Dreame frischt seine beliebte L10s-Ultra-Serie auf und bringt mit dem L10s Ultra Gen 3 ein Upgrade auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger erhöht man nicht nur die Saugkraft auf brachiale 25.000 Pa, sondern spendiert dem Roboter auch eine ausfahrbare Seitenbürste und die zukunftssichere Matter-Anbindung. Das Beste daran: Der Startpreis liegt mit 599€ sogar 100€ unter der UVP des Vorgängers.

Roborock Saros Z70 Arm ausgefahren

Mit dem Roborock Saros Z70 geht der Saugroboter-Hersteller einen gewaltigen Schritt in Richtung eines echten Haushaltsassistenten. In das extrem flache Gehäuse ist ein faltbarer mechanischer Greifarm integriert, der während der Reinigung Gegenstände nicht nur erkennen, sondern auch aktiv aufheben und wegräumen kann. Die Zeiten, in denen eine einzelne Socke den Reinigungsplan zunichtemachte, sind damit in der Theorie vorbei. Wir haben uns das futuristische Gerät angesehen.