Huawei Mate XTs: Stiehlt China dem iPhone 17 die Show?
Huawei stellt sein neues Trifold noch vor den neuen Smartphones von Apple vor. Das Huawei Mate XTs soll neue Farben, einen neuen Chip, bessere Kameras und Stylus-Unterstützung bekommen. Kommt das Gerät auch nach Europa?
Huawei ärgert Apple
Noch bevor Apple am 9. September seine neue Smartphone-Generation vorstellen wird geht Huawei auf Kundenfang für das neue Trifold des chinesischen Herstellers. Bereits am 4. September gehen die Chinesen ins Rennen und haben damit fünf Tage Vorsprung.

Der Hauptgrund dürfte klar sein: Huawei will im Heimatmarkt die Käufer stärker für das neue Mate XTs begeistern, bevor Apple mit der iPhone-17-Serie punkten kann. Zumal das Trifold technisch gesehen definitiv interessanter sein dürfte als die neuen Smartphones aus Cupertino.
Neue Farben, neuer Chip?
Richtig viel wird im Vorfeld aber noch nicht über das neue Huawei Mate XTs verraten. Huawei lässt es sich aber trotzdem nicht nehmen, ein Teaservideo zu veröffentlichen, dass eine neue Gerätefarbe zeigt: Weiß. In den Gerüchten wird außerdem noch eine violette Variante vermutet.
Der Name verrät es schon: Das Huawei Mate XTs wird wohl nicht viele Upgrades im Vergleich mit dem Vorgänger bekommen. Die Displays werden weiterhin Z-förmig zusammengeklappt. Im Inneren könnte mit dem Kirin 9020 ein neuer Prozessor werkeln, der Satellitenkommunikation unterstützen könnte. Über ein Upgrade für die Kamera wird auch gemunkelt: Die Megapixel-Anzahl der Hauptkamera soll laut Leaks mit 50 zwar gleich bleiben, hinzu kommen könnte aber eine variable Blende und einer verbesserte Periskop-Telekamera. Im Teaservideo wird auch Stylus-Unterstützung angedeutet.
Veröffentlichung in Europa?
Der Vorgänger wurde zwar offiziell für Europa angekündigt, war aber leider nicht breit verfügbar. Aktuell bekommt man das Huawei Mate XT beispielsweise nur zu Mondpreisen bei ebay. Gründe hierfür könnten der hohe Preis oder ein mangelnder Vertrieb sein. Wir wissen auch nicht, wie groß die Nachfrage nach dem Gerät in Europa ist. Huawei-Geräte kommen nach wie vor ohne Google Apps, was Kunden abschrecken könnte. Diese lassen sich inzwischen aber auch nachinstallieren.
Es ist wahrscheinlich, dass Huawei auch für das Mate XTs einen weltweiten Launch ankündigt. Wie verbreitet das Gerät dann aber tatsächlich im Handel landet, steht aber noch in den Sternen. Sind die teuren Trifolds für euch interessant?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)