News

Redmi G34WQ 2026: Gebogener Gaming-Monitor mit 180 Hz vorgestellt

Ein Jahr nach dem Vorgängermodell aus 2024 hat Xiaomi in China den Redmi G34WQ 2026 vorgestellt. Der neue Monitor behält die grundlegenden Spezifikationen bei, liefert aber gezielte Verbesserungen bei der Bildqualität.

Redmi G34WQ 2026 Produktbild

Technische Daten des Redmi G34WQ 2026

KategorieRedmi G34WQ 2026
Bildschirmgröße & Format34 Zoll, 21:9 Ultrawide
Auflösung3440 x 1440 Pixel (WQHD)
Panel-Krümmung1500R
Bildwiederholrate180 Hz
Reaktionszeit1 ms (GTG)
Helligkeit400 nits
HDRVESA DisplayHDR 400
Farbraumabdeckung95% DCI-P3 / 100% sRGB
Farbtiefe10 Bit (8 Bit + FRC)
Adaptive SyncAMD FreeSync Premium
ErgonomieHöhenverstellbar, neigbar, schwenkbar
VESA-Halterung100 x 100 mm
Anschlüsse2x DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.0, Audioausgang
PreisChina-Preis ca. 169€

Bildqualität mit Detailverbesserungen

Der 34-Zoll-Monitor im 21:9-Ultrawide-Format löst mit 3440 x 1440 Pixeln (WQHD) auf und ist für Gaming konzipiert. Er bietet eine hohe Bildwiederholrate von 180 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG). Die Zertifizierung für AMD FreeSync Premium soll dabei helfen, Tearing und Stuttering bei schnellen Bewegungen zu reduzieren.

Redmi G34WQ 2026 Bildwiederholrate

Eine der zentralen Änderungen betrifft die Helligkeit und die Farbraumabdeckung. Die maximale Helligkeit wird nun mit 400 nits angegeben, womit das Gerät eine VESA DisplayHDR 400 Zertifizierung erhält. Dieser Wert stellt jedoch die Untergrenze für eine HDR-Darstellung dar und ist in der Praxis oft mehr ein Marketingbegriff als ein Garant für ein eindrucksvolles HDR-Erlebnis.

Eine handfeste Verbesserung gibt es hingegen bei der Farbraumabdeckung. Der DCI-P3-Farbraum wird jetzt zu 95% abgedeckt, was eine sichtbar sattere und lebendigere Farbwiedergabe im Vergleich zum Vorgänger ermöglichen sollte. Der sRGB-Farbraum wird zu 100% abgedeckt. Die Farbtiefe wird mit 10 Bit (8 Bit + FRC) angegeben. Ein Blaulichtfilter und DC-Dimming sind laut Hersteller ebenfalls integriert.

Redmi G34WQ 2026 Kalibirierung

Gehäuse, Ergonomie und Anschlüsse

Das Panel besitzt eine Biegung von 1500R, die für eine bessere Immersion sorgen soll. Der Standfuß des Monitors ermöglicht eine Anpassung der Höhe sowie das Neigen und Schwenken. Für die Montage an alternativen Halterungen ist ein VESA-Standard (100 x 100 mm) vorgesehen.

Redmi G34WQ 2026 von vorn

Anschlussseitig ist der Monitor mit zwei DisplayPort 1.4- und zwei HDMI 2.0-Ports sowie einem Audioausgang ausgestattet.

Solides Upgrade mit Potenzial auf Deutschland-Veröffentlichung

Der Redmi G34WQ 2026 ist ein iteratives Update, das auf einer bekannten Basis aufbaut und diese an sinnvollen Stellen verbessert. Die deutlich erweiterte Farbraumabdeckung ist hierbei der relevanteste Fortschritt. Während die HDR 400 Zertifizierung auf dem Datenblatt eine Aufwertung darstellt, ist der tatsächliche visuelle Mehrwert bei dieser Helligkeitsstufe erfahrungsgemäß gering.

Da mit dem Xiaomi G34WQi bereits ein Vorgängermodell auf dem deutschen Marktverfügbar ist, erscheint ein späterer Release des G34WQ 2026 als G34WQi 2026 auch hierzulande plausibel.  Xiaomi platziert dabei den Monitoren meist im unteren Preisbereich, weswegen ein Preis zwischen 200 und 250€ schon realistisch ist. In China ist er umgerechnet für eine UVP von ~169€ erhältlich.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Als Experte für Saugroboter teste ich für China-Gadgets unzählige Modelle auf Herz und Nieren und bin zudem regelmäßig in unserem Podcast "Technisch Gesehen" zu hören. Meine private Leidenschaft gilt neben den smarten Haushaltshelfern vor allem Kopfhörern, Monitoren und PCs.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.