Xiaomi gegen trockene Heizungsluft: Neuer smarter Luftbefeuchter vorgestellt
Besonders im Winter kann trockene Heizungsluft schnell zum Problem für das Wohlbefinden werden. Xiaomi stellt mit dem Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro eine smarte Lösung dagegen vor. Der Luftbefeuchter soll auf natürliche Weise ohne sichtbaren Nebel für ein angenehmes Raumklima sorgen und lässt sich, wie für Xiaomi üblich, komplett ins Smart Home integrieren.
Inhalt
Technische Daten des Xiaomi Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro
| Kategorie | Xiaomi Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro |
| Technologie | Verdunstungsprinzip (ohne Nebel) |
| Befeuchtungsleistung | 600 ml/h |
| Empf. Raumgröße | 20-30 m² |
| Wassertank | 5 Liter (Befüllung von oben) |
| Max. Laufzeit | bis zu 20 Stunden |
| Steuerung | Xiaomi Home App (Zeitpläne, Automatik-Modus, 40-70% Ziel) |
| Lautstärke | 30,7 dB (im Schlafmodus) |
| Filter-System | Waschbarer 3D-Filter (6-12 Monate Lebensdauer), Silber-Ionen im Tank |
| Besonderheiten | Entnehmbare Wasserpumpe, Entkalkungsprogramm, Display & Töne abschaltbar, DC-Invertermotor |
| Preis & Verfügbarkeit | Noch nicht bekannt (global gelistet) |
Kraftvolle & saubere Befeuchtung ohne Nebel
Das Herzstück des Geräts ist sein Verdunstungsprinzip. Statt eines Ultraschall-Verneblers, der oft einen feinen Wassernebel und weiße Kalkablagerungen auf Möbeln hinterlässt, simuliert der Mijia Humidifier Pro die natürliche Wasserverdunstung. Die Luft wird durch einen feuchten, antibakteriellen 3D-Filter geleitet und so auf schonende Weise befeuchtet. Mit einer starken Befeuchtungsleistung von 600 ml pro Stunde eignet sich das Gerät für Räume von 20-30 m².
Besonders praktisch im Alltag ist die einfache Befüllung von oben. Man muss keinen Deckel abnehmen, sondern kann das Wasser direkt in die obere Öffnung gießen. Der 5 Liter große Wassertank sorgt dabei für lange Laufzeiten von bis zu 20 Stunden am Stück. Sollte das Wasser doch einmal zur Neige gehen, erinnert die App per Smartphone-Benachrichtigung automatisch daran, nachzufüllen. Dank Silber-Ionen im Wassertank soll zudem das Wachstum von Bakterien zu 99% gehemmt werden.
Smart-Home-Integration & leiser Betrieb
Richtig smart wird der Luftbefeuchter durch die Einbindung in die Xiaomi Home App. Ihr könnt das Gerät von unterwegs starten, Zeitpläne erstellen oder die gewünschte Zielluftfeuchtigkeit (zwischen 40% und 70%) einstellen. Im Automatik-Modus hält der Humidifier Pro die Luftfeuchtigkeit dank eines Sensors von ganz alleine auf einem konstanten Level.
Für den Einsatz im Schlafzimmer ist der leise Betrieb entscheidend. Im Schlafmodus soll die Lautstärke bei nur 30,7 dB liegen, was in etwa dem Geräusch von leichtem Regen entspricht. Erreicht wird dieser niedrige Wert durch eine Kombination aus einem leisen DC-Invertermotor, einer leisen Wasserpumpe und einem optimierten Wasser-Rückflusssystem, das plätschernde Geräusche minimiert. Über die App lassen sich zudem das Display an der Oberseite und alle Benachrichtigungstöne ausschalten.
Einfache Reinigung und Wartung
Xiaomi hat auch an die oft lästige Wartung gedacht. Der 3D-Filter ist waschbar und kann einfach per Hand oder sogar in der Waschmaschine gereinigt werden, was die laufenden Kosten für neue Filter deutlich reduziert. Xiaomi empfiehlt eine wöchentliche Reinigung, die Lebensdauer eines Filters wird mit 6 bis 12 Monaten angegeben, bevor ein Austausch nötig wird.
Für eine hygienische Tiefenreinigung lassen sich zudem die wichtigsten Komponenten des Wasserversorgungssystems, wie die Wasserpumpe, einfach entnehmen und separat säubern. Ein Entkalkungsprogramm hilft zusätzlich dabei, das System frei von Ablagerungen zu halten. Dafür wird man aber ein separates Entkalkungsmittel brauchen.
Einschätzung: Praktisches Gerät für den Winter
Xiaomi liefert mit dem Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro ein Gerät, welches besonders im Winter, wenn trockene Heizungsluft die Schleimhäute reizt, für mehr Wohlbefinden sorgt. Die einfache Befüllung von oben, der waschbare Filter und die smarte Steuerung über die App machen einen guten Eindruck. Der Verzicht auf Ultraschall-Nebel ist ebenfalls ein großer Vorteil.
Bisher ist der Luftbefeuchter nur auf der globalen Xiaomi-Website gelistet, ein Preis oder ein Starttermin für Deutschland sind noch nicht bekannt. Die globale Listung ist aber zumindest ein gutes Zeichen für einen möglichen späteren Deutschland-Start. Sollte der Preis stimmen, könnte er für alle, die im Winter mit trockener Heizungsluft zu kämpfen haben, eine spannende, smarte Lösung sein.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.






Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (6)