ASUS Zenbook A14: Leicht, ausdauernd & mit OLED-Display jetzt für 999€

Mit dem ASUS Zenbook A14 UX3407QA-QD313W bekommt ihr ein Notebook mit langer Laufzeit bei niedrigem Gewicht. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm und mit 16 GB / 1 TB genügend Speicher. Lohnt sich das Gerät?

ASUS Zenbook A14 Produktbild

Technische Daten des ASUS Zenbook A14 UX3407QA-QD313W

KategorieASUS Zenbook A14 UX3407QA-QD313W
ProzessorQualcomm Snapdragon X (X1-26-100), ARM, bis 3 GHz, 8 Kerne
GrafikeinheitQualcomm Adreno X1-45 (1,7 TFLOPS)
Arbeitsspeicher16 GB LPPDR5X
SSD-Speicher1 TB
Display14 Zoll OLED, 1920 x 1200 Pixel, 16:10, 400 nits
Akku & Laden70 Wh, bis zu 65 W Ladeleistung (60% in 49 Min.)
Laufzeitbis zu 32 Stunden
Anschlüsse1x HDMI 2.1, 1x USB-C 3.2 Gen 1 (mit PD), 1x USB-A 3.2 Gen 2, 1x USB-A 3.2 Gen 1, 1x USB 2.0, 3,5-mm-Audio
DrahtlosverbindungWi-Fi 6E, Bluetooth 5.3
BesonderheitenFull HD Webcam mit Windows Hello, beleuchtete Tastatur
GehäusematerialKeramik Ceraluminum
Maße & Gewicht31,07 x 21,39 x 1,6 cm / 980 g
BetriebssystemWindows 11 Home
Preis (UVP)1199€

Zenbook A14 nutzt Einstiegs-Qualcomm-Prozessor

Asus nutzt bei diesem Zenbook A14 einen Qualcomm Snapdragon X (X1-26-100). Dieser basiert auf der ARM-Archtitektur, was Vorteile, aber auch Nachteile bringen kann. Er taktet mit bis zu 3 GHz und verfügt über 8 Kerne und 8 Threads. Die Leistung sollte in Ordnung sein, es handelt sich hier aber nicht um einen besonders leistungsfähigen Prozessor.

ASUS Zenbook A14 Prozessor

An Speicher stehen ihm 16 GB LPPDR5X Arbeitsspeicher und 1 TB SSD-Speicher zur Verfügung. Mit der Qualcomm Adreno X1-45 1,7 TFLOPS steht eine integrierte Grafikkarte bereit.

OLED-Bildschirm mit guter Helligket

Das Notebook hat einen 14 Zoll großen OLED-Bildschirm im 16:10 Seitenverhältnis, der eine gute Helligkeit von 400 nits erreicht. Aufgelöst wird das Bild mit 1920 x 1200 Pixeln, wodurch eine Pixeldichte von 161 ppi erreicht wird.

ASUS Zenbook A14 OLED

Mit nur 980 g Gewicht ist es recht leicht und mit 31,07 x 21,39 x 1,6 cm ist es auch reicht kompakt. Asus beschreibt das Außengehäuse als Keramik Ceraluminum, man hat hier also eine Mischung aus Keramik und Aluminium entwickelt. Dieses Material soll robust, kratzfest und resistent gegen Fingerabdrücke sein. Es erzeugt zudem einen matten und texturierten Look.

ASUS Zenbook A14 Gewicht

Lange Akkulaufzeit mit dem 70 Wh Akku

Bei einem mobilen Gerät ist auch der Akku immer sehr entscheidend. Trotz des eher leichten Gewichts verbaut man hier einen großen 70 Wh Akku, welchen ihr mit bis zu 65 W laden könnt. Innerhalb von 49 Minuten soll ein Ladestand von 60% erreicht sein.

ASUS Zenbook A14 Akku

Für die Akkulaufzeit gibt man dann bis zu 32 Stunden an, was durch den stromsparenden Prozessor und großen Akku erreicht wird. Wie immer sinkt diese Angabe drastisch, wenn man rechenintensive Software nutzt.

Vollwertiges HDMI & zahlreiche USB

Zur Ausstattung des Notebooks gehören ein HDMI 2.1-Ausgang, eine 3,5-mm-Audiobuchse sowie insgesamt vier USB-Anschlüsse: ein USB-C 3.2 Gen 1 mit Power Delivery, ein USB-A 3.2 Gen 2, ein USB-A 3.2 Gen 1 und ein USB 2.0. Kabellos stehen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 bereit. Unter anderem gibt es auch eine Full HD Webcam mit Windows Hello und die Tastatur hat eine Hintergrundbeleuchtung.

ASUS Zenbook A14 von oben

Als Betriebssystem ist Windows 11 Home installiert. Obwohl es sich um einen ARM-PC handelt, sollten in der Regel alle gängigen Programme funktionieren. Bei Spielen mit Anti-Cheat kann das Spiel eventuell nicht starten.

Für weniger anspruchsvolle Software eine gute Wahl

Die Stärken des Notebooks liegen bei einem brauchbaren OLED-Bildschirm, leichtem Gewicht und langer Akkulaufzeit. Beim Prozessor hat man sich hier eher für ein aktuelles Einstiegs-Modell entschieden, dennoch sollte für die meisten Anwendungen mehr als genügend Leistung bereitstehen. Wer aber ein Gerät für intensiven Videoschnitt oder Gaming sucht, ist hier eher falsch. Das Notebook ist für eine UVP von 1199€ gestartet, ist mittlerweile aber günstiger erhältlich.

06d6688dc25a4955a5a161154383ad07 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.