Bambu Lab H2C: Neue „Vortek“-Technik soll Filament-Müll komplett eliminieren
Achtung, jetzt wird’s irre: Der Ticker zur Vorstellung des brandneuen Bambu Lab H2S ist kaum kalt, da lässt Bambu Lab die nächste – und sogar größere – Bombe platzen: Den Launch des Bambu Lab H2c Ende 2025 – und DAS ist definitiv der Drucker, auf den wir gewartet haben; denn dieser Drucker ist nicht nur ein weiteres Upgrade. Er ist Bambu Labs Antwort auf das größte Problem des Multicolor-3D-Drucks: die Filament-Verschwendung.
Inhalt
Das Herzstück: Das „Vortek“ Hotend-Wechselsystem
Der Grund für diese verrückte Ankündigung ist ein neues Düsenschnellwechselsystem namens „Vortek“. Stellt euch vor, ihr malt mit einem Pinsel. Bei jedem Farbwechsel müsst ihr ihn auswaschen. Im 3D-Druck ist das der „Purge“-Vorgang, der die riesigen Müllberge an Filament produziert. Die Lösung beim Malen? Mehrere Pinsel. Die Lösung von Bambu Lab? Mehrere Hotends!
Das Vortek-System ist ein vollautomatischer, induktiv beheizter Hotend-Wechsler. Der Druckkopf fährt zu einer Bank von bis zu 6 geparkten Hotends, dockt das benötigte an, heizt in 8 Sekunden hoch und druckt los. Der Clou: Die Stromversorgung und die Datenübertragung (Temperatur, Filament-Typ) erfolgen komplett drahtlos. Keine anfälligen Pogo-Pins, keine Kabel, die verschleißen können. Das Ergebnis: Bis zu 7 Materialien/Farben mit quasi Null Filament-Abfall. Sollte man weiterhin mit bis zu 26 Farben drucken wollen, soll man laut Bambu Lab auf das bewährte Purge-/Poop-System mit AMS 2 Pro zurückgreifen können.
Spätestens beim Thema induktiv beheizter Hotends sollte es klingeln: Denn da war doch ein gewisser Hersteller namens Bondtech, der genau dieses System mit Namen „Bondtech INDX“ auf der diesjährigen Formnext in Frankfurt vorstellen wollte…

Was ist passiert? Bambus Transparenz
Bambu Lab stand vor einem Dilemma, das man offen im hauseigenen Blog anspricht: Soll der Hersteller das kommende Flaggschiff, den Bambu Lab H2C, verschweigen, um die Verkäufe des frisch gelaunchten H2S nicht zu gefährden? Oder soll man ehrlich zur Community sein, auch wenn es wirtschaftlich sicher wehtut? Entschieden hat man sich tatsächlich für den letzteren Schritt – und das ist auch gut so.
Der Bambu Lab H2C: Das neue Flaggschiff
Der H2C wird der erste Drucker sein, der standardmäßig mit dem Vortek-System ausgestattet ist. Er wird das neue Flaggschiff der H2-Serie und soll Ende 2025 auf den Markt kommen.
Die gute Nachricht für alle, die gerade über einen H2D oder H2S nachdenken: Ja, es wird ein Upgrade-Kit geben, um die bestehenden Drucker der H2-Serie mit dem Vortek-System nachzurüsten. Bambu Lab warnt aber schon vor: Der Umbau ist anspruchsvoll und nichts für absolute Anfänger. Beachtet diesen Aspekt also unbedingt bei eurer Kaufentscheidung.
Bambu Lab H2C: Verrückter, aber genialer Schachzug?
Diese Ankündigung ist ein Paukenschlag. Die Vortek-Technologie klingt nach dem heiligen Gral des sauberen Multicolor-Drucks. Der H2C mit dem Vortek-System hat das Potenzial, die nächste Stufe der 3D-Druck-Evolution einzuläuten. Erscheinen soll er im Q4 2025. Wir sind extrem gespannt.
Die Art und Weise aber, wie Bambu Lab diese News kommuniziert, ist – höflich formuliert – erstaunlich: Einerseits ist es ein riesiger Vertrauensbeweis an die Community und eine Demonstration von Stärke, denn welcher andere Hersteller würde es wagen, sein eigenes, brandneues Flaggschiff am Launch-Tag zu kannibalisieren? Andererseits könnte man diese Ankündigung auch als weiteres Kapitel der teils seltsamen bis katastrophalen PR-Kommunikation des Unternehmens abhaken.
Was sagt ihr zu diesem irren Launch? Geniale Transparenz oder einfach nur schlechtes Timing?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)