News

Bambu Lab MakerWorld: Konflikt um geklaute 3D-Modelle eskaliert

Kommt da ein „Krieg der Modellplattformen“ auf uns zu? Es ist zumindest ein schwelender Konflikt, der die 3D-Druck-Community seit Monaten beschäftigt: das Kopieren und unerlaubte Wiederveröffentlichen von 3D-Modellen auf verschiedenen Plattformen. Jetzt eskaliert die Situation. MakerWorld, die Modellplattform von Bambu Lab, hat offiziell bekannt gegeben, juristische Schritte gegen die Konkurrenzplattformen Creality Cloud, Nexprint (Elegoo) und MakerOnline (Anycubic) eingeleitet zu haben.

MakerWorld Rechtsstreit

Was ist passiert? Der Vorwurf des systematischen Diebstahls

In einem Blogbeitrag schildert das MakerWorld-Team, was viele Designer schon lange beklagen: Exklusive Modelle, die auf MakerWorld veröffentlicht wurden, seien systematisch ohne Zustimmung der Urheber kopiert und auf den Konkurrenzplattformen erneut hochgeladen worden. In einigen Fällen sollen sogar ganze Accounts angelegt worden sein, die die Original-Designer imitierten.

Bambu Lab MakerWorld Profilklau

Der Vorwurf geht aber noch weiter. Viele dieser Modelle, die unter strengen Lizenzen wie „Non-Commercial“ (keine kommerzielle Nutzung) oder „No-Derivatives“ (keine Abwandlungen) standen, seien anschließend in Werbematerialien der Druckerhersteller aufgetaucht – ein klarer Lizenzverstoß.

Bambu Lab MakerWorld Creality Lizenzverstoss e1762955820243

Von der Meldung zur Klage: MakerWorld macht ernst

Laut MakerWorld habe man nach wiederholten Hinweisen aus der Community zunächst versucht, die Probleme informell zu klären. Da die meisten dieser Meldungen jedoch zu keinen nachhaltigen Ergebnissen führten, habe man sich nun für den juristischen Weg entschieden.

Gegen Creality Cloud und Nexprint sei direkt Klage eingereicht worden. An MakerOnline (die Plattform von Anycubic) sei ein offizielles Schreiben gegangen. Daraufhin habe MakerOnline zwar rund die Hälfte der gemeldeten Inhalte entfernt, es fänden sich aber weiterhin Accounts mit unautorisierten Uploads. Auch hier sind rechtliche Schritte zu erwarten.

Bambu Lab MakerWorld Creality Modellklau e1762955899310

Ein grundlegendes Problem des Ökosystems

Der Konflikt macht auf ein grundsätzliches Problem aufmerksam: 3D-Modelle sind digitale Dateien und lassen sich kinderleicht kopieren. Lizenzbedingungen werden oft ignoriert, nicht verstanden oder bewusst umgangen. Die Plattformen tun sich schwer damit, die Urheberschaft bei tausenden täglichen Uploads effektiv zu überprüfen.

MakerWorld hatte bereits 2024 ein „Exclusive Model Program“ ins Leben gerufen und den Designern juristische Unterstützung zugesagt. Mit den aktuellen Klagen wird dieses Versprechen nun erstmals in die Tat umgesetzt. Creality Cloud verweist auf der eigenen Plattform auf bestehende Meldeverfahren und ein Formular zur Urheberrechtsanzeige und betont, gegen Missbrauch vorzugehen.

Bambu Lab MakerWorld Anycubic Modellklau e1762955874341

Ein notwendiger, aber schmutziger Kampf

Bambu Lab zieht die Samthandschuhe aus. Der Schritt, juristisch gegen direkte Konkurrenten vorzugehen, ist in der Maker-Szene ein Novum. Es ist ein notwendiger Schritt, um die Rechte der Designer zu schützen, die das Herzstück jeder Modellplattform sind. Ohne sie gibt es keinen Content.

Gleichzeitig ist es aber auch ein schmutziger Kampf, der die Gräben zwischen den großen Herstellern weiter vertiefen wird. Für uns Nutzer ist das eine zweischneidige Sache: Einerseits ist es gut, wenn die Rechte der Kreativen geschützt werden. Andererseits könnte diese Eskalation zu noch geschlosseneren Ökosystemen und mehr Restriktionen führen. MakerWorld selbst kündigt bereits ein umfassenderes Schutzsystem an, das eine schnellere Erkennung und strengere Sanktionen beinhalten soll. Der „Krieg der Modellplattformen“ hat also gerade erst begonnen.

Quellen

  • MakerWorld Blog
  • 3Druck.com
e50dced050c54b13914a916cccf98809

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von Thommys größter Fan
    # 12.11.25 um 20:32

    Thommys größter Fan

    Toller Artikel. Ich nehme an von ChatGPT? Wobei woran erinnert mich der Stil noch viel mehr… ach ja, richtig, NotebookLM von Google. War's das?

    Kein Hate, ich würde es ganz exakt genauso machen, wenn ich die Seite betreiben würde! Ist einfach viel effizienter, wenn man heute so arbeitet!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.