News

Bambu Lab P2S: Der P1S-Nachfolger ist da – und er hat es in sich

Der Bambu Lab P1S ist für viele das Arbeitstier schlechthin, das Rückgrat vieler Print-Farmen weltweit. Jetzt spendiert Bambu Lab seinem Bestseller ein massives Upgrade und stellt den Bambu Lab P2S vor. Als offizieller P1S-Nachfolger erbt er viele der High-End-Technologien der neuen H2-Serie und will damit die Messlatte für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im mittleren Preissegment neu definieren – und das zu einem fairen Preis.

001 P2S   cover view

Vergleich: Bambu Lab P2S vs P1S – Lohnt sich das Upgrade?

Für die Schnellleser unter euch und allgemein alle, die sich fragen, was genau neu ist: Hier kommt der direkte Vergleich zwischen P2S und P1S und damit die Upgrades auf einen Blick:

FeatureBambu Lab P2S (NEU)Bambu Lab P1S (Original)
User Interface2nd-Gen UI, 5″ Touchscreen1st-Gen UI, Tasten-Display
Extruder-MotorPMSM Servo MotorStepper Motor
Flow-Kalibrierungautomatisch (Eddy Current / Wirbelstromsensor)manuell
KühlsystemAdaptives Airflow SystemStandard-Lüfter
DüsenaustauschQuick-Swap (Ein-Klick)Standard (verschraubt)
Kamera1080p High-RateLow-Rate (nur Überwachung)
KI-ErkennungSpaghetti, Blobs etc.Keine
AMS (Combo)AMS 2 Pro (mit aktiver Trocknung)AMS (Classic)
Preis (UVP)519€599€ (vor Preissenkung)

Die neuen P2S-Features im Detail: H2-Technik für die Mittelklasse

Bambu Lab packt fast alles, was die H2-Serie ausmacht, in den neuen P2S. Das ist durchaus zu verstehen, handelt es sich doch dem Hersteller zufolge um das absolute Bestseller-Modell. Schon den P1S hatten Viele als Bambu Labs Preis-Leistungs-Champ gefeiert. Das dürfte beim P2S, dessen Äußeres mehr an einen X1C erinnert, mit einer UVP von 519€ wohl ähnlich sein.

002 P2S   official view

Neue Menüführung und 5-Zoll-Touchscreen

Die fummelige Bedienung über Tasten und ein kleines (schon damals gewöhnungsbedürftiges) Display gehören der Vergangenheit an. Der P2S erbt den großen 5-Zoll-Touchscreen und die intuitive, grafisch ansprechende Benutzeroberfläche der zweiten Generation (2nd-Gen UI) von den teuren H2-Modellen. Im Test des Bambu Lab H2S hat es uns diese Menüführung wirklich angetan.

P2S features 1

PMSM Servomotor & automatische Flow-Kalibrierung

Unter der Haube steckt jetzt der PMSM Servomotor im Extruder, der 70% mehr Kraft liefern soll. Gepaart mit dem neuen Wirbelstromsensor (Eddy Current Sensor), der den Materialfluss automatisch kalibriert, verspricht der P2S eine noch präzisere und gleichmäßigere Druckqualität.

Quick-Swap Hotend & Adaptives Kühlsystem

Zwei der größten Komfort-Upgrades: Der Düsenwechsel wird dank einfacher Klammerhalterung zum Kinderspiel und das adaptive Kühlsystem löst das bekannte Problem von geschlossenen Druckern, indem es bei Bedarf kühle Luft von außen ansaugt, um PLA perfekt zu kühlen. Beachtlich, dass Bambu Lab dieses automatische Kühlsystem nun auch für die Mittelklasse etabliert.

Fortschrittliche KI-Fehlererkennung & bessere Kamera

Dieses Upgrade des P1S springt wortwörtlich ins Auge: Der P2S kommt mit einer 1080p High-Rate Kamera und einer fortschrittlichen KI, die aktiv Druckfehler wie Spaghetti oder Düsen-Blobs erkennt und den Druck pausieren kann. Dieses Feature war bisher Bambu Labs Premiummodellen vorenthalten.

AMS 2 Pro in der Combo

Die Combo-Version des P2S erhält das neue AMS 2 Pro, das nicht nur reparierfreundlicher ist, sondern auch über eine aktive Trocknungsfunktion verfügt. Einziger kleiner Wermutstropfen für uns: Das System lässt die Filamenttrocknung während eines Druckes nicht zu.

P2S features 7

Einschätzung: Ein No-Brainer für die Mittelklasse

Entschuldigt das Label „No-Brainer“ an dieser Stelle, aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir beim Bambu Lab P2S ursprünglich von einem minimalen Facelift mit Touchscreen ausgegangen sind, müssen wir an dieser Stelle sagen: Der Bambu Lab P2S ist ein beeindruckendes Upgrade. Er nimmt das bewährte, robuste Chassis des P1S und integriert fast alle relevanten Komfort- und Zuverlässigkeits-Features der teuren H2-Serie. Das Beste daran ist der Preis: Mit 519€ ist der P2S sogar günstiger als der P1S zu seinem Launch. Wichtig: Der P1S wird laut Bambu Lab weiterhin verkauft.

P2S features 2

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bambu Lab P2S

🤔 Wie schlägt sich der P2S im Vergleich zum Anycubic Kobra S1?
Das ist ein spannender Vergleich. Der P2S punktet mit seinem extrem polierten Ökosystem, der einfachen Bedienung & Top-Druckergebnissen „out of the box“ sowie der neuen KI-Fehlererkennung. Der Kobra S1 ist oft preislich aggressiver, hat ein tolles Multicolorsystem, bedarf für sehr gute Druckergebnisse aber eigenhändiges Profil-Tuning. Es ist eine Abwägung: Maximale Zuverlässigkeit und Komfort im Bambu-Ökosystem (P2S) versus Preis-Leistung mit ein wenig mehr Bastel-Faktor (Kobra S1).

💨 Ist er schneller als der P1S?
Die maximale Geschwindigkeit ist auf dem Papier gleich. Durch den stärkeren Servomotor und die automatische Flow-Kalibrierung dürfte die zuverlässig erreichbare Geschwindigkeit und die Qualität bei hohem Tempo aber besser sein.

🔧 Kann ich mein altes AMS mit dem P2S verwenden?
Ja, das klassische AMS sollte auch mit dem P2S funktionieren.

🔚 Wird der P1S jetzt eingestellt?
Nein, laut Bambu Lab wird der P1S vorerst weiterhin verkauft und erhält vollen Support.

Quellen:

  • Bambu Lab Pressemitteilung
74e1281203d340f59eac60c990cecea1 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (9)

  • Profilbild von bambi zap
    # 14.10.25 um 18:02

    bambi zap

    Moin. Der P2S ist der Wahnsinn, nichtsdestotrotz ist der P1S mit AMS 2 Pro zur zeit für 600€ zu haben. Ohne für 379€, das ist auch ein richtig guter Preis.

    • Profilbild von Thommy
      # 15.10.25 um 10:53

      Thommy CG-Team

      Absolut, mich juckt es auch in den Fingern. Man kann nie genug 3D-Drucker im Privatbesitz haben 😛

  • Profilbild von GMB
    # 14.10.25 um 18:32

    GMB

    Uiuiui, das ist harte Konkurrenz für den Kobra S1 Combo. Was für ein Kampfpreis! Da wird die Wahl für Einsteiger mit Anspruch, die gerne auch ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen würden, wieder mehr Richtung Bambu gehen, jedenfalls vermutlich wenn sie eine Out-of-the-Box-Lösung suchen. Ich bin mit meinem KS1 sehr zufrieden, aber wie ihr schreibt – er braucht ein bisschen mehr Bereitschaft zum Basteln.
    Bin sehr gespannt auf Erfahrungsberichte! Auch wenn ein zweiter Drucker für mich keine Option ist (weil kein Bedarf), interessieren tut er mich allemal.

  • Profilbild von drapple
    # 14.10.25 um 19:02

    drapple

    außer Bamboo und SNAP Maker kommt für mich nichts mehr infrage

  • Profilbild von Tobi
    # 15.10.25 um 05:42

    Tobi

    Sehr fein! Ein Update mir Pfeffer! 🙂
    Was aber nicht weniger interessant ist, ist dass die Preise für den P1S (neu) jetzt purzeln.
    Mein P1S ist ein echtes Arbeitstier und auch ohne KI ein sehr (!) zuverlässiges Teil. Bei den Preisen wäre ein zweiter P1S mehr als interessant. 🤔 Bedarf wäre da. (das AMS ist für mich ein extrem praktisches Mittel, um zwischen filamenten zu wechseln. Mehrfarbdruck mache ich im Grunde kaum bis gar nicht – da stört mich der swingle-Extruder überhaupt nicht)

  • Profilbild von triple nixxx
    # 15.10.25 um 09:40

    triple nixxx

    Ab November bestellbar? Stimmt das? Auf der Homepage kann man den jetzt schon bestellen

    • Profilbild von Thommy
      # 15.10.25 um 10:54

      Thommy CG-Team

      In der Pressemitteilung war das so noch kommuniziert, scheint aber nun doch schneller zu gehen. Zumindest finde ich den Hinweis nicht auf der Produktseite. Habe ihn daher entfernt. Wer von euch will denn zuschlagen?

      • Profilbild von triple nixx
        # 15.10.25 um 16:37

        triple nixx

        Heute kommt jemand der meinen 9monate alten Bambu A1Mini hoffentlich kauft und eigentlich wollte ich den P1S mit ams 2 pro haben aber ehrlich…. für 150€ Aufpreis hole ich mir den P2S mit Ams…. high-end im Wohnzimmer…!!! Mitndem Drucker ist man die nächstn 5 Jahre auf den besten Stand. Ich freu mich schon.

      • Profilbild von triple nixxx
        # 15.10.25 um 16:38

        triple nixxx

        Habt ihr noch einen Bambu Lap Rabatt Gutschein? nehme ich gerne. Nächste Woche wird bestellt

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.