Baseus QPow3 Powerbank mit zwei Kabeln und insgesamt 4 Anschlüssen für 29,90€ bei Amazon

Baseus hat die QPow3-Powerbank im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Mittlerweile gibt es sie bereits im Preis reduziert. Die „Besonderheit“: Hier sind gleich zwei USB-Kabel fest in der Powerbank integriert.

Baseus QPow3 Powerbank 45W 20000mAh 5

Powerbanks mit Kabel sehen wir in der jüngeren Vergangenheit immer öfter. Der offensichtliche Vorteil: Ein separates Kabel braucht es nicht mehr und damit kann man es auch nicht „vergessen“. Solange die Powerbank noch Energie hat, kann man das Handy damit laden. Mit der QPow3 geht Baseus sogar noch einen Schritt weiter und installiert direkt zwei Kabel.

Baseus QPow3 Powerbank 45W 20000mAh 4

Eines ist dabei gleichzeitig eine Schlaufe zum Tragen des mobilen Akkus. Der Stecker des Kabels ruht an der Seite der Powerbank, während das Kabel einmal ein kurzes Stück unter der Abdeckung entlang geführt wird. Um den Stecker zu nutzen, zieht man ihn am Kabel heraus, wodurch sich die Schlaufe dann zusammenzieht. Das Kabel erreicht dann eine Länge von 24,5 cm.

Baseus QPow3 Powerbank 45W 20000mAh 3Das zweite Kabel wird am Rand der Powerbank entlang geführt und der Stecker im Gehäuse befestigt. Hier hat man eine Kabellänge von 13,5 cm, wenn man den Stecker nutzen möchte. Beide Stecker liefern bis zu 45 Watt an Ausgangsleistung, allerdings nicht gleichzeitig.

Zusätzlich gibt es zwei weitere Anschlüsse in Form eines USB-C-Slots mit ebenfalls 45 W Leistung und eines USB-A-Slots, der immerhin bis zu 33 Watt liefern kann. Und ja, theoretisch sind alle vier gleichzeitig nutzbar um ebenso viele Geräte gleichzeitig zu laden. Das reduziert aber einerseits die Ausgangsleistung pro Anschluss drastisch und wird darüber hinaus den Akku der Powerbank sehr schnell leer saugen. Ich halte das eher für eine Notlösung, auf die man eher in Ausnahmefällen zurückgreifen wird.

Baseus QPow3 Powerbank 45W 20000mAh 2

Die Kapazität wird mit 20.000 mAh angegeben, ist also vergleichsweise hoch, während die Norm immer noch 10.000 mAh sind. Die Ladestandards Power Delivery (PD 3.0) und Quick Charge (QC 4.0) werden unterstützt und damit Geräte wie iPhones (iPhone 16/15/14 Pro Max), iPads und die Samsung-Galaxy-Modelle schnell geladen. Ein Display auf der Powerbank zeigt die Restladung des Akkus an; erfreulicherweise in Prozent und nicht nur mit fünf einzelnen LEDs.

Lohnt sich die QPow3 Powerbank?

Habt ihr ein Problem damit, zusätzlich zur Powerbank ein Kabel mit euch herum zu tragen oder vergesst letzteres sogar regelmäßig? Dann wahrscheinlich ja. Besser noch, wenn ihr sogar zwei Geräte gleichzeitig laden möchtet. Hinzu kommt das schlichte Design mit den stark abgerundeten Kanten; wenn auch das gefällt gibt es noch einen Grund mehr für die QPow3.

Dabei darf man aber nicht vergessen, dass auch wenn der Angebotspreis von 30 Euro fair ist, es auch viele vergleichbare Modelle gibt – manchmal sogar für weniger Geld. Zwei Kabel sind eine Ausnahme, die ich so bisher selten gesehen habe, aber wer das nicht braucht, der hat keinen Grund, ausgerechnet dieses Modell zu wählen. Erst recht nicht, wenn man auch Laptops laden möchte, wofür 45 Watt Leistung in der Regel zu wenig sind.

Wenn euch das Konzept gefällt und ihr vor allem Smartphones, Kopfhörer und Ähnliches laden wollt, könnt ihr zuschlagen.

47c9165616064748a653a0355210cc5d Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von llllll
    # 15.08.25 um 10:04

    llllll

    Kabeln 😂
    Die Mehrzahl von Kabel ist Kabel.
    Kabeln heißt es nur im Dativ Plural.

    • Profilbild von Jens
      # 15.08.25 um 10:56

      Jens CG-Team

      Richtig. Und die Präposition "mit" verlangt immer den Dativ. Daher "Powerbank mit zwei Kabeln" 😉

  • Profilbild von Kevin
    # 15.08.25 um 12:26

    Kevin

    [gelöscht, da Spam]

    • Profilbild von Hiro_UwU
      # 15.08.25 um 12:58

      Hiro_UwU

      Ich bin ehrlich, ich hab noch nie einen Qualitativ Sinnvollen Beitrag von dir gesehen, Kevin. Hausverbot hättest du verdient. 0/10 Ragebait btw

      • Profilbild von Jens
        # 15.08.25 um 13:46

        Jens CG-Team

        Ist leider schwer unter Kontrolle zu kriegen. Aber ja, ist zu 90% Spam, würde ich einfach ignorieren.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.