An die Powerbank gedacht, aber das Ladekabel zuhause vergessen? Das kann mit der Anker Zolo Powerbank nicht passieren, denn hier ist das Kabel direkt mit dabei. Der mobile Akku ist in vier Farben und mit 10.000 oder 20.000 mAh Kapazität erhältlich.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Ein Kabel mit sehr viel Power: Das USB-C-Kabel von Lisen ist für bis zu 240 Watt ausgelegt und kann damit wirklich jedes Gerät mit USB-C-Anschluss laden. Zusätzlich gibt es einen Adapter, mit man es auch an einen USB-A-Anschluss anschließen kann.
Das Dnsys X1 Exoskelett startete 2024 als Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Nachdem das Projekt erfolgreich finanziert wurde und die ersten Modell verschickt wurde, kann man es mittlerweile auch regulär bestellen. Weil ein Exoskelett einfach immer noch sehr futuristisch klingt und wir unbedingt wissen wollten, wie gut es wirklich funktioniert, haben wir das Dnsys X1 selbst ausprobiert.
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Das ist mal ein wirklich interessanter Preis für ein leistungsstarkes Ladegerät. Dieser Charger von Novoo verfügt über zwei Anschlüsse und eine Leistung von insgesamt bis zu 67 Watt und ist im ANgebit bei Amazon für nur knapp 20€ zu haben.
Die Computer-Maus von 8Bitdo ist im Design des Nintendo Entertainment System (NES) gehalten und richtet sich damit an Fans klassischer Videospiele. Sie passt optisch perfekt zur schon erhältlichen Tastatur der Marke und kommt mit einer praktischen Ladestation.
Deiesen Adapter mit zwei USB-Ausgängen und bis zu 30 Watt Ladeleistung gibt es gerade im Amazon-Angebot. Für alle, die ihr Smartphone auch auf kurzen Autofahrten gerne voll laden möchten.
Xiaomis aktuell bester E-Scooter ist der Electric Scooter 4 Ultra. Das Modell mit Federung, Blinkern und 70 km Reichweite kann jetzt auch als Version mit Straßenzulassung für Deutschland bestellt werden. Wir haben den E-Scooter ausprobiert.
China-Gadgets gibt es jetzt auch auf WhatsApp! Über unseren Channel könnt ihr ab sofort täglich Infos zu neuen Testberichten und interessanten Neuankündigungen aus der Tech-Welt bekommen.
Portable Beamer mit Akku sehen wir immer öfter. Aber wohin soll man das Bild projizieren, wenn man draußen unterwegs ist? Eine Lösung bietet jetzt Xgimi an, das eine kompakt verstaubare und portable 70-Zoll-Leinwand auf den Markt bringt.
8Bitdo bringt eine weitere Version des Ultimate-Controllers heraus. Ja, noch eine. Die unter scheidet sich nicht großartig vom bisherigen Ultimate-2-Controller, wirft aber erneut die Frage auf, wie es eigentlich mit der Kompatibilität zur Switch 2 steht?
Dieser ausgefallene Beamer startete als Crowdfunding-Projekt, kann aber jetzt regulär vorbestellt werden. Der Aurzen ZIP ist einer der kleinsten Projektoren der Welt, passt in die Hosentasche und ermöglicht sehr flexibel die Projektion des Smartphone-Displays an jedem Ort.
Eines der beliebtesten Xiaomi-Produkte abseits von Smartphones bekommt eine Neuauflage. Xiaomi hat eine neue Version der elektrischen Luftpumpe für Fahrräder und Autoreifen vorgestellt, und wir haben sie ausprobieren können.
Die Nintendo Switch wird mittlerweile auch bei AliExpress verkauft. Der Versand ist kostenlos und erfolgt hier aus einem Lager in Spanien, also fallen keine Kosten für den Zoll an.
Das Set C65012W von CaDA ist ein Traktor mit offizieller Lizenz und ein Nachbau des Claas Xerion 5000 TRAC TS. Das massive Fahrzeug kommt inklusive Anhänger mit Pflug.
JMGO bringt eine nochmal kleinere und günstigere Version der N1S-Reihe auf den Markt. Der N1S Nano kostet „nur“ 600€, behält aber die charakteristische Aufhängung zur einfachen Neigung der Projektion bei.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
E-Lastenräder gibt es viele, hier gibt es aber mal zwei Neuerungen, die wir so noch nicht gesehen haben. Das T1 Pro von Tarran hat stabilisierende Räder unter der Transportbox, die beim Halten selbstständig ausfahren.
Segway Navimow hat Ende Februar eine neue Generation an Mährobotern vorgestellt. Die bietet viele neue, smarte Funktionen und ist seit dem 1. März ab dem sehr günstigen Einstiegspreis von 999€ erhältlich.
Der Xiaomi Electric Scooter 5 Pro kommt im Gegensatz zur Standard-Variante des E-Scooter mit einem voll gefederten Rahmen. Vorder- und Hinterrad sind mit Stoßdämpfern versehen, um das Fahren noch angenehmer zu machen.