News

Weltrekord: E-Auto BYD Yangwang U9 Xtreme fährt 496 km/h auf deutscher Teststrecke

Der Yangwang U9 ist ein Supersportwagen des chinesischen E-Auto-Konzerns BYD. Jetzt wurde auf einer Rennstrecke die unfassbare Geschwindigkeit von 306 mph bzw. 496 km/h erreicht – Weltrekord!

Yangwang U9 Xtreme

Das schnellste Serienauto der Welt

Yangwang ist die noch junge Luxus-Marke von BYD, unter der seit 2023 erst eine Handvoll Modelle auf den Markt kamen. Einer davon, der U9, sorgte bereits für Schlagzeilen, als man ihn für ein Promo-Video über Schlaglöcher springen ließ, um die leistungsfähige Hydraulik zu präsentieren. Beim Yangwang U9 Xtreme handelt es sich um eine Rennstreckenversion mit mehr als doppelt so leistungsstarken Motoren wie im Serienmodell.

Jetzt hält der Sportwagen den Geschwindigkeitsrekord für Serienfahrzeuge und überholt damit den bisherigen Rekordhalter, den Bugatti Chiron Super Sport 300+. Die Fahrt fand auf der ATP-Teststrecke in Papenburg statt; gesteuert wurde der Yangwang U9 Xtreme während der Rekordfahrt vom deutschen Rennfahrer Marc Basseng.

Nicht der einzige chinesische Automobilhersteller, der gerade auf deutschen Rennstrecken unterwegs ist. Erst vergangene Woche wurde Xiaomis neuer YU7 auf dem Nürburgring gesehen. Xiaomis SUV fällt dabei zugegeben in eine andere Kategorie als der Supersportwagen von BYD.

Yangwang U9 Xtreme 1

Wer gerne selbst mal hinter dem Steuer des Sportwagens mit rund 3000(!) PS sitzen möchte, wird wahrscheinlich enttäuscht werden: Es werden wohl nur 30 Exemplare überhaupt produziert. Ihr könnt euch ja mal bei BYD melden und auf die Warteliste setzen lassen. Bereits der Yangwang U9 (das Serienmodell) kostet rund 200.000€. Beim Yangwang U9 Xtreme darf man also von einem nochmal deutlich höheren Preis ausgehen.

Der Yangwang U9 als Modell

Eine Möglichkeit, sich den Sportwagen nach Hause zu holen, gibt es aber. Klemmbausteinhersteller Cada hat gleich drei verschiedene Versionen des Yangwang U9 im Sortiment. Es gibt eine Mini-Version des U9 aus 291 Teilen für gerade einmal 23 Euro, dazu eine minimal anders konstruierte und ferngesteuerte Variante für ca. 32€.

CaDA C64011W Yangwang U9 Supersportwagen

Wer wirklich Fan der Marke ist und Lust auf ein anspruchsvolles Bauprojekt hat, holt sich den Yangwang U9 aus 3671 Teilen. Hier bekommt man ein am Ende 60 cm langes Modell im Maßstab 1:8, mit vielen Details, LED-Beleuchtung, gefederten Reifen und Fernsteuerung per App. Das Modell kostet dann allerdings auch über 260€ UVP, was zwar deutlich billiger ist als 200.000 Euro für das Original, aber für ein Klemmbausteinset eine ganze Stange Geld.

Yangwang U9 bei CaDA bestellen

CaDA C64011W Yangwang U9 Supersportwagen Aufbau

Dennoch ein beeindruckendes Set, was aber ebenfalls zeigt, dass BYD neben Geschwindigkeitsrekorden ein wenig die Werbetrommel rührt, um der Luxusmarke Yangwang mehr Bekanntheit zu verschaffen.

Wäre das auch ein Auto, bei dem ihr euch gerne mal hinter Steuer setzen würdet? Oder bleibt ihr lieber bei der Klemmbausteinversion?

Quelle:

9e3bf4f227e445049dbf41b40982c2a7

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von Steffen G.
    # 22.09.25 um 18:18

    Steffen G.

    verrückt

  • Profilbild von llllll
    # 22.09.25 um 19:03

    llllll

    China Gadgets in der Besprechung: "lass uns mal einen Bericht über den Weltrekord von BYD machen!"
    "Ja ist cool. Aber wie wollen wir damit den Leuten die Kohle aus den Taschen holen? Das Auto kann sich ja keiner leisten.."
    "Ich habs! Affiliated Links von MODELLAUTOS!!"
    "YEEAAAHH!!!"

  • Profilbild von Ganser Christian
    # 22.09.25 um 19:34

    Ganser Christian

    Den will ich haben. Danke

  • Profilbild von Jezza
    # 22.09.25 um 19:36

    Jezza

    💪🏼💪🏼💪🏼

  • Profilbild von Ricochet
    # 22.09.25 um 20:07

    Ricochet

    Gerade die Aktie verkauft. Der Verlust wurde mir zu brutal.

  • Profilbild von Bernhard
    # 22.09.25 um 22:30

    Bernhard

    Kurz zum Kontext:

    Bugatti Chiron Super Sport 300+ lag bei 490 km/h. Das war ein Rekord – BYD Yangwang U9 Xtreme kommt viel später und ist einfach nur überflüssig.

    Whow, 6 km/h schneller für ein derartig teures Auto dessen Markenwert NULL ist. Wer gibt einem BYD an? Albern…

    Und: der Rekord selbst ist komplett SINNLOS. Einfach mal die Geschichte lesen: Armselig wer ein Auto baut was so langsam ist – das konnten wir "made in Germany" schon vor sehr langer Zeit deutlich besser:

    https://www.mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/ausstellung/t-80-rekord-riese-von-1939/

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.