CMF Watch 3 Pro: Mehr als nur eine Sportuhr? ChatGPT & News-Briefing Integration!

Eine weitere Smartwatch von CMF by Nothing ist erschienen. Die Watch 3 Pro verbessert das GPS und liefert neue Funktionen für alle die Sport treiben. Aber auch die grundsätzliche Hardware, hat mit dem größeren und hellen Display Verbesserungen bekommen.

CMF by Nothing Watch 3 Pro nebeneinander an der Hand

Verbesserter Sportumfang & Dualband-GPS

Insgesamt 131 Sportmodi bietet die CMF Watch 3 Pro, wovon auch sieben (darunter Laufen, Joggen, Radfahren und Rudern) automatisch erkannt werden. Vor dem Training kann die Uhr euch Aufwärm- und Stretching-Guides geben, die auch mit einer 3D-Grafik demonstriert werden. Alle, die draußen Sport machen und z. B. beim Laufen ihre Route tracken möchten, freuen sich über das neue und präzisere Dualband-GPS. Während des Workouts misst die Uhr eure Herzfrequenz, welcher auch nochmal präziser gegenüber dem Vorgänger ist. Aber auch euer Blutsauerstoff wird gemessen. Neben dem Training sollen diese auch 24/7 erfasst werden. Zudem gibt es eine Zykluserfassung und -vorhersage.

CMF by Nothing Watch 3 Pro nebeneinander Laufen

Über KI sollen euch nach dem Training Empfehlungen zur Regeneration und Informationen zur Trainingsbelastung gegeben werden. So soll es dann auch einen Coach geben, der anhand eures Fitnesslevels und Erholungsgrad einen Trainingsplan erstellt. Eure gesamte Aktivität wird in einem Active Score zusammengefasst, bei dem euer Ziel ist in einer Woche auf 100 zu kommen.

Zahlreiche weitere Funktionen & bis zu 13 Tage Laufzeit

Abseits vom Training gibt es euch die Uhr Infos über euer Stresslevel, liefert Atemübungen und kann euch daran erinnern zu trinken oder euch zu regelmäßig zu bewegen. In der Nacht gibt es auch eine Schlafüberwachung. Über die Uhr sind auch Bluetooth-Anrufe mit dem Handy möglich und auf Benachrichtigungen könnt ihr per Schnellantworten reagieren. Einen internen Musikspeicher gibt es nicht, die grundlegende Musiksteuerung über die Uhr ist aber möglich.

CMF by Nothing Watch 3 Pro Farben

Über den 350 mAh Akku soll die Uhr bei normaler Nutzung 13 Tage Laufzeit erreichen, während bei starker Benutzung es 10 Tage sein sollen. Diese Angaben sind ohne Always-On-Display, wo man bei Aktivierung die Angabe auf 4,5 Tage senkt. Geladen wird mit einem Kabel über die Ladekontakte an der Uhr.

CMF by Nothing Watch 3 Pro nebeneinander von der Seite

CMF by Nothing Watch 3 Pro bietet euch News-Übersicht

Die Uhr wird mit Bluetooth 5.3 über die Nothing X App gekoppelt. Man unterstützt Android und iOS. In die Uhr ist ChatGPT-Widget integriert, wodurch ihr direkt am Arm per Sprache mit dem KI-Assistenten interagieren könnt. Ebenfalls gibt es einen Audiorekorder, der automatisch in der App das Aufgezeichnete transkribiert.

CMF by Nothing Watch 3 Pro Essential News

Auch soll ein „Essential News“-Widget vorhanden sein. Hier könnt ihr vorab Themen festlegen, für die ihr euch interessiert und dann bekommt ihr jeden Morgen eine Audioübersicht von aktuellen Themen. Für das Watchface gibt es einen KI-Generator, der euch aus zwei Elementen ein Hintergrundbild generieren kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit ein Video oder Foto als Hintergrundbild festzulegen.

Größeres & helleres Display bei der CMF by Nothing Watch 3 Pro

Beim Thema Hardware bekommt ihr ein rundes 1,43″ großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln, was in einer Pixeldichte von 326 ppi resultiert. Die Uhr wird mit 650 nits recht hell und hat eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Das Gehäuse besteht aus Metall und ihr bekommt ein Armband aus Silikon, welches ihr aber auch wechseln könnt.

CMF by Nothing Watch 3 Pro nebeneinander

Es gibt drei Farben mit Orange, Hellgrau und Dunkelgrau. An der rechten Seite sitzt eine Krone, die im Marketingmaterial zumindest gedreht wird. Daher ist durchaus die Annahme dar, dass diese die Uhr steuern kann. Die Uhr ist mit IP68 gegen Wasser- und Staub geschützt.

Hier muss wahrscheinlich die Software überzeugen

Auch die neue CMF Watch 3 Pro ist keine Smartwatch, die sich mit der Anpassbarkeit und Softwareverfügbarkeit einer WearOS oder WatchOS Uhr messen will. Sie richtet sich stark an alle, die regelmäßig Sport machen und hier sich einen Begleiter wünschen. Dort steht und fällt es dann mit den Möglichkeiten der Software. Mit Dualband-GPS und umfangreicher Sensorik sollte zumindest alles vorhanden sein, was man für eine Auswertung braucht. Spricht euch die Uhr an?

c81a296ee979410585b2553b45432c72 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (9)

  • Profilbild von T. Brunner
    # 22.07.25 um 14:22

    T. Brunner

    Ja, auf jeden Fall, interessante Uhr, gute Features und Laufzeit. Nur diese fette Lünette finde ich wenig ansprechend. Aber vielleicht müsste man sie mal in echt sehen.

  • Profilbild von Fred
    # 22.07.25 um 15:28

    Fred CG-Team

    Und schon wieder soll man trotz IP68 schon wieder nicht damit schwimmen laut Nothing. Das finde ich echt schwach.

  • Profilbild von pandrich
    # 22.07.25 um 15:32

    pandrich

    Die Uhr sieht fast wie eine 1 zu 1 Kopie der Amazfit gtr 4 aus.

  • Profilbild von Heinrich Blauzahn
    # 22.07.25 um 15:34

    Heinrich Blauzahn

    Die sehr breite Lünette ist mir auch gleich aufgefallen. Finde ich persönlich etwas altbacken zum Rest der Uhr.

  • Profilbild von Jonas
    # 22.07.25 um 16:54

    Jonas

    keine echte SmartWatch also nein danke ☺️

  • Profilbild von baine
    # 22.07.25 um 17:13

    baine

    bei der watch 2 erreichte man die Laufzeit nur, wenn man den Sparmodus aktivierte, also keine Benachrichtigungen, sondern nur Uhrzeit. Andernfalls schafft sie keine Woche ohne Laden. Ist das hier genauso?

  • Profilbild von öhmt
    # 22.07.25 um 17:49

    öhmt

    Auch mir ist gleich diese fette Lünette ins Auge gesprungen – wenn die sich wenigstens noch drehen ließe, aber da hat Samsung wohl etwas dagegen.
    Wasserdicht; oder nicht… jedenfalls wohl nicht so richtig wenn es nicht mal zum Schwimmen reicht.
    Überzeugt mich alles nicht. Dann doch lieber Amazfit.

  • Profilbild von Mec
    # 22.07.25 um 20:57

    Mec

    Ich hatte die 2 pro meine Partnerin Geschenk und war im Nachhinein enttäuscht. nichtmals Duschen darf man damit, geschweige denn schwimmen.
    Vibration ist ein Witz und kaum wahrnehmbar. Der Sportmodus ist nicht das gelbe vom Ei.
    Ich habe am Primeday die Amazfit Activ2 Pro gekauft. Die ist in allen Bereichen deutlich besser.

  • Profilbild von Stefan
    # 22.07.25 um 21:23

    Stefan

    Tolle neue Features Mal schauen ob manche durch ein Update auch auf die andere kommen, aber eins ist schon Mal mit einer Frage versehen das "Essential News“-Widget wenn das auch nur auf Englisch funktioniert wie das ähnliche auf den Nothing's ist außerhalb des Englischsprachigen Raum nutzlos.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.