Der DIY Windwalker Roboter ‚Otono no Kagaku oder Strandbeest‘ ab 10,73€
Gestern kurz im ZDF gesehen, da hab ich dieses nette Gadget nochmal ausgegraben. Das gibt es aus China ab knapp 10€.
Die Gadget-Suche schläft natürlich auch am Wochenende nicht und so können wir euch nun den Wind Walker Bausatz vorstellen. Auf den Bildern sieht dieses „Ungetüm“ etwas abenteuerlich aus und deswegen lasst mich euch erklären, was dieses Gadget so besonders macht.
- Otono no Kagaku gelabelte Varianten
- bei Banggood für 10,73€ (Gutschein: pandacheck) | Ebay für 11,55€ | Amazon ab 12,49€ (auch mit Prime-Versand)
Entwickelt soll dieser Roboter von Theo Jansen geworden sein, der nicht wenig Arbeitsstunden damit verbringt, Roboter zu bauen, die nur durch Windkraft gehen können. Dabei wird keine elektrische Energie erzeugt und in Bewegungsenergie umgewandelt, sondern der Propeller treibt über Wellen und Koppelgetriebe bei diesem DIY-Projekt direkt die 12 Beine an. 12 Stück? Richtig. Das heißt ihr werdet den Bausatz vielleicht nicht in 5 Minuten zusammengesetzt haben, aber anschließend um so erstaunlichere Videos drehen können. Eines davon seht ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7P_HB32fb4s
Hier ist der gleiche Bausatz nochmals in einem anderen Video in Action zu sehen. Übrigens ist das nicht das einzige kinetische Kunstobjekt von Theo Jansen, in seiner Serie Strandbeests hat er so manches Ungetüm gebaut und eines davon könnt ihr nun eben auch durch z.B. euer Wohnzimmer laufen lassen. Sicherlich nicht nur eine tolle Geschenkidee für Technik-Liebhaber!

Unser Leser luzie hat mit seiner Tochter und der sehr guten Anleitung den Bausatz wohl nach einer Stunde aufgebaut – klingt nach einer tollen Beschäftigung für ein verregnetes Wochenende! Nur sollte wohl kein Sand zwischen die beweglichen Teile geraten, verrät er uns in diesem Kommentar. Denkt daran, dass dieses Gadget auf Grund der vielen kleinen Einzelteile natürlich nichts für Kleinkinder ist, da diese natürlich alles Kleine liebend gerne in den Mund stecken. Irgendwie erinnert es mich ein bisschen an Steampunk-Elemente und dem Film „Wild Wild West“ – euch auch?!
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (28)