Flecken-Killer? Dreame Aqua10 Ultra Track setzt auf erhitztes Wasser und eine neue Wischwalze
Mit dem Dreame Aqua10 Ultra Track Complete stellt Dreame einen neuen Saugroboter vor, der nicht nur mit hoher Saugkraft und einer neuen Wischwalze mit warmem Wasser daherkommt, sondern auch hohe Stufen überwinden kann. Er kombiniert dabei zahlreiche bekannte und neue Technologien zu einem umfangreichen Gesamtpaket.
- Dreame Aqua10 Ultra Track
Inhalt
Technische Daten des Dreame Aqua10 Ultra Track Complete
Kategorie | Dreame Aqua10 Ultra Track Complete |
Saugkraft | 25.000 pa |
Navigation | VersaLift DToF (einziehbar) + 2 KI-Kameras & 3D-Licht |
Akku | 6.400 mAh |
Staub-/Wassertank (Roboter) | Staub: 220 ml | Frischwasser: 160 ml | Schmutzwasser: 150 ml |
Staubbeutel/Wassertank (Station) | Staubbeutel: 3,2 l | Frischwasser: 4 l | Schmutzwasser: 3,5 l |
Wischfunktion | Wischwalze mit 45°C Warmwasserzufuhr |
Maße & Gewicht (Roboter) | 350 x 350 x 97,5 mm / 5,5 kg |
Maße & Gewicht (Station) | 420 x 440 x 500 mm / 10,9 kg |
Steigungen | bis zu 6 cm (4,2 cm + 1,8 cm) |
Besonderheiten Roboter | HyperStream DuoBrush (Doppelwalze), anhebbare/ausfahrbare Haupt- & Seitenbürsten, ausfahrbarer Wischmopp |
Besonderheiten Station | Wäscht Walze mit 100°C Heißwasser, trocknet mit 50°C Warmluft, UV-Licht, dosiert zwei Reinigungsmittel, Schmutzerkennung, optionaler Wasseranschluss |
App | Dreamehome App (Alexa, Google, Siri, eigener Assistent), Matter-Support (per Update) |
Preis | 1499€ |
Wischwalze mit warmem Wasser für saubere Böden
Eine Besonderheit des Aqua10 ist die neue Wischmethode. Statt auf rotierende Wischmopps setzt Dreame hier auf eine großflächige Wischwalze. Ein spezielles System sprüht dabei kontinuierlich auf 45 °C erhitztes Wasser auf die Walze.
Dadurch werden Flecken besser gelöst, während der Roboter den Boden schrubbt und das Schmutzwasser direkt wieder aufnimmt. Zusätzlich gibt es zwei separate Reinigungsmitteltanks in der Station: Einer ist für die normale Bodenreinigung gedacht, der andere enthält eine spezielle Lösung, die gezielt Tiergerüche neutralisieren soll.
Schwellenüberwindung mit bis zu 6 cm Höhe
Eine der auffälligsten Fähigkeiten ist die Hindernisüberwindung. Ähnlich wie schon der X50 Ultra kann der Aqua10 Ultra Track Complete hohe Schwellen überwinden. Mit seinen ausfahrbaren Roboterbeinen hebt der Roboter sein Gehäuse und meistert so einfache Schwellen von bis zu 4,2 cm.
Befindet sich darauf eine weitere Erhöhung, wie z.B. bei Schiebetürschienen, kann er diese mit zusätzlichen 1,8 cm erklimmen, was eine Gesamthöhe von 6 cm ergibt. Dies eröffnet ihm Reinigungsbereiche, die für die meisten anderen Saugroboter bisher unerreichbar waren.
Saugen auf hohem Niveau
Bei der Saugkraft gibt Dreame einen Wert von 25.000 Pa an. Damit liegt er auf dem Niveau von starken Akkusaugern und sollte auch tiefsitzenden Schmutz aus Teppichen ziehen können.
Für Haushalte mit Haustieren oder langen Haaren kommt ein spezielles Doppelwalzensystem zum Einsatz. Dieses ist so konzipiert, dass sich Haare nicht verheddern, sondern direkt in den Staubbeutel befördert werden.
Navigation & Hinderniserkennung: Smarte Sensoren & einziehbarer Turm
Für eine präzise Navigation setzt Dreame auf eine Kombination aus zwei KI-Kameras, seitlichem 3D-Strukturlicht und einem einziehbaren Sensor. Dieses System soll über 240 verschiedene Objekte erkennen und umfahren.
Auch wenn solche Systeme die Navigation deutlich verbessern, muss man beachten, dass sie nicht immer fehlerfrei arbeiten und sehr flache oder unerwartete Hindernisse gelegentlich übersehen können. Fährt der Roboter unter niedrige Möbel wie Sofas oder Betten, zieht er seinen Sensor ein und kann so auch in flachen Bereichen uneingeschränkt weiter reinigen.
Basisstation mit 100 °C Reinigung
Die multifunktionale Basisstation nimmt euch fast die komplette Arbeit ab. Die Wischwalze wird mit 100 °C heißem Wasser gereinigt und desinfiziert und anschließend mit 50 °C warmer Luft getrocknet, um Gerüche und Bakterien zu vermeiden.
Zusätzliches UV-Licht in der Station minimiert die Bakterienbelastung zusätzlich. Die Absaugstation entleert den Staubbehälter automatisch in einen 3,2 Liter großen Staubbeutel, der für bis zu 100 Tage ausreichen soll. Per zukünftigem Update soll der Roboter auch den Smart-Home-Standard Matter unterstützen.
App-Steuerung mit eigenem Sprachassistenten
Als Steuerzentrale dient die Dreamehome App für iOS und Android. Nach einer schnellen Kartierung eures Zuhauses könnt ihr die Karte mit virtuellen Wänden und Sperrzonen anpassen. Ihr könnt die Reinigungsmodi individuell einstellen oder den Roboter im CleanGenius-Modus automatisch die besten Parameter wählen lassen.
Neben der Unterstützung für Alexa, Google Home und Siri gibt es auch einen eigenen Sprachassistenten. Mit „OK, Dreame“ könnt ihr spezifische Befehle geben, die über die Standard-Assistenten hinausgehen. Außerdem ist über die App der Zugriff auf die Kameras des Roboters als mobile Überwachungskamera möglich.
Einschätzung: Ein starkes Paket für die Oberklasse
Mit dem Aqua10 Ultra Track Complete zeigt Dreame, wohin die Reise geht, und löst dabei echte Alltagsprobleme. Die Fähigkeit, hohe Schwellen zu überwinden, ist ein großer Vorteil für viele Haushalte. Auch die Wischwalze mit permanenter Warmwasserzufuhr und die effektive Anti-Haarverwicklung sind wichtige Pluspunkte, die ihn von der Konkurrenz abheben. Der Preis von 1499€ ist natürlich beachtlich, aber angesichts des vollgepackten Feature-Sets positioniert sich Dreame hier klar an der Spitze des technisch Machbaren.
Quelle:
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben