Dreame D20 Ultra: Das „Ultra“-Modell, das wichtige Features verliert?
Mit dem Dreame D20 Ultra konnten wir ein weiteres Modell der neuen D20-Reihe finden. Hier scheint man den Fokus auf die Wischfunktion zu legen, verliert aber dabei ein wenig den Blick auf die Saugfunktion. Ein Ultra-Modell mit Kompromissen?
- Dreame D20 Ultra
- bei Galaxus für 549€
Inhalt
Rotierende Wischmopps für gründliches Wischen
Während der Dreame D20 Pro Plus sehr stark den Fokus auf die Saugfunktion setzt, richtet man den D20 Ultra auf die Wischfunktion aus. Das Modell bekommt rotierende Wischmopps, die gründlich den Boden reinigen. Um auch Kanten zu reinigen, kann er zur Seite wippen, was langsamer als ein ausfahrbarer Wischarm ist, aber natürlich besser als ganz ohne. Auch lassen sich die Wischmopps um 10,5 mm anheben, wodurch er Teppiche befahren kann. Hier hört dann aber leider der Umfang beim Roboter selbst auf. Zwar sieht es auf den Fotos so aus, als könnte er mit Wasser befüllt werden, im Marketingmaterial findet man aber keinen Hinweis auf einen internen Wassertank.
Vorstellungsvideo von Dreame Malaysia
In der Station stehen Wassertanks für Frisch- und Abwasser bereit. Hier werden die Wischmopps des Saugroboters gewaschen und befeuchtet. Einen Tank für Reinigungsmittel gibt es nicht. Nach der Reinigung werden die Wischmopps mit heißer Luft getrocknet. Ergänzend gibt es noch eine Absaugstation mit Staubbeutel.
Starke Saugkraft, aber wo ist der Rest?
Saugen kann er natürlich auch, hier liefert man starke 13.000 pa Saugkraft. Beim restlichen Umfang muss man sich aber etwas am Kopf kratzen. Denn im Gegensatz zum günstigeren D20 Pro Plus gibt es hier keine Duo-Walze und ausfahrbare Seitenbürste. Stattdessen gibt es eine simplere einzelne Walze aus Gummi und eine feste Seitenbürste. Damit kann der Saugroboter dann nicht gründlich in Ecken reinigen und ist auch für Haare anfällig.
Wahrscheinlich kann man die TriCut-Bürste, die es als Zubehör gibt und das Haarproblem angeht, hier einsetzen, aber warum kommt das bessere Modell einfach ohne Anti-Haarverwicklungstechnik. Auf freier Fläche ist schon davon auszugehen, dass auch hier eine gründliche Reinigung auf Hartböden und Teppichen möglich ist, im Gesamten sind die Entscheidungen hier aber merkwürdig.
Bewährte Navigation & App
Als Navigationsmethode nutzt man einen dToF-Laserturm und eine frontseitige Objekterkennung. Dadurch sollte eine zuverlässige Navigation mit ausweichen von kleinen Objekten möglich sein.
Für die Steuerung nutzt ihr die Dreamehome-App, wo ihr die Karte einsehen, Einstellungen bearbeiten und Reinigungsparameter anpassen könnt. Über Alexa, Google Home und Siri ist eine Sprachsteuerung möglich. Für die Stromversorgung sorgt ein Akku mit einer üblichen Größe von 5.200 mAh.
Dreame D20 Ultra: Zum Startpreis nicht wirklich eine Option
Im Gesamten sind die Entscheidungen, die man beim Dreame D20 Ultra trifft, schon sehr merkwürdig. Man hat zum Pro Plus eine klar bessere Wischfunktion, begrenzt die gesamten Möglichkeiten aber durch eine Verschlechterung beim Saugen. So wirkt das hier mehr wie ein simples Upgrade vom Mova E30 Ultra oder Xiaomi X20+, nur dass man hier dem ersten Anschein nach nicht ganz mit dem Preis mithält. Er ist bisher global in verschiedenen Ländern erschienen, bei uns listet ihn bisher nur Galaxus für 549€, bei einer UVP von 579€. Das ist für das Gebotene schon sehr teuer, solange der Preis nicht weit nach unten in Richtung 300 bis 400 Euro fällt. Wäre bei Dreame natürlich keine Überraschung, immerhin sind der Dreame L10s Ultra Gen2 und L10s Pro Ultra Heat mit besserer Ausstattung bis auf die Saugkraft auch sehr im Preis gefallen.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)