Dreo Heater 320: Angriff auf kalte Füße im Home-Office?
Ein Heizlüfter ist ein Heizlüfter? Nicht ganz. Während die meisten Geräte nur stur geradeaus pusten, haben wir unter den Amazon Tipps ein Modell von Dreo entdeckt, das Wärme deutlich flexibler verteilen will. Der Dreo Heater 320 verspricht nicht nur leisen und schnellen Betrieb, sondern hat ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn für das Home-Office besonders interessant machen soll.
- Dreo Heater 320
Inhalt
Ein Heizlüfter, der mitdenkt
Beim Dreo Heater 320 handelt es sich um einen Keramik-Heizlüfter, der dank integriertem Temperatursensor die Wunschtemperatur von 5°C – 35°C hält.
Gesteuert wird die Temperatur präzise über einen NTC-Chip in 1°C-Schritten, was im ECO-Modus für eine energiesparende, konstante Wärme sorgen soll.
Insgesamt habt ihr die Möglichkeit aus 3 Heizstufen und 3 Lüfterstufen auszuwählen. Gesteuert wird entweder per Touch-Bedienfeld auf der Oberseite oder mitgelieferter Fernbedienung.
Wärme vom Kopf bis zu den Füßen
Das absolute Alleinstellungsmerkmal ist die vertikale Neigungsfunktion. Der gesamte Heizlüfter lässt sich manuell in vier Stufen (0° bis 60°) kippen. So kann man den warmen Luftstrom gezielt lenken – flach auf dem Boden für die Füße oder angewinkelt auf dem Schreibtisch für den ganzen Oberkörper.
Da der Heizlüfter nur 2,2 Kilogramm wiegt und einen Tragegriff auf Rückseite hat, lässt er sich auch einfach an der gewünschten Position aufstellen. Dank der „Hyperamics-Technologie“ mit 1500 Watt soll die Wärme schon nach 2 Sekunden spürbar sein.
Ein weiteres Highlight ist die Lautstärke: Mit nur 34 dB auf der niedrigsten Stufe, erreicht durch einen bürstenlosen Gleichstrommotor, ist er flüsterleise und stört weder bei der Arbeit noch im Schlaf.
Keine kalten Füße mehr
Dreo liefert mit dem Heater 320 ein kleines, durchdachtes Paket. Die Kombination aus schneller Wärme, flüsterleisem Betrieb und vor allem der genialen Neigungsfunktion ist für den Alltag ziemlich praktisch, egal ob am Schreibtisch oder irgendwo anders in der Wohnung. Der Heizlüfter ist klein und leicht genug flexibel aufgestellt zu werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dreo Heater 320
🤔 Ist der Heizlüfter leise genug für das Schlafzimmer?
Ja. Mit nur 34 dB auf der niedrigsten Stufe ist er extrem leise und stört den Schlaf nicht.
🌐 Kann ich das Gerät per App oder Alexa steuern?
Nein. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über das Touch-Bedienfeld am Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung.
🔋 Wie viel Strom verbraucht der Heizlüfter?
Er hat eine maximale Leistung von 1500 Watt. Dank des ECO-Modus passt er seine Leistung aber automatisch an, um die eingestellte Temperatur zu halten und Energie zu sparen.
📐 Kann er einen ganzen Raum heizen?
Er ist primär als persönlicher Heizlüfter (z.B. am Schreibtisch oder Sofa) in kleineren bis mittelgroßen Räumen konzipiert, nicht als alleinige Heizung für große Wohnzimmer.
Quellen
- Amazon.de
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.







 
 
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)