Maike

Maike

Autor

Wenn mich heute jemand fragt, wo ich arbeite und ich freudig mit “China-Gadgets” antworte, wissen doch wenige, was genau gemeint ist. Genau das Gleiche hatte ich schon vor ein paar Jahren, wo ich noch fleißige Leserin des Blogs war. “Maike, wie kommst du bloß immer auf diese verrückten Sachen?” – verrate ich nun meine Geheimnisse oder stelle ich mich selbst als Genie dar? Die Lösung des Problems: 2017 sucht China-Gadgets Verstärkung und ich bin genau die Richtige für den Job (offensichtlich, da ich angestellt wurde und bis jetzt auch noch weiter bleiben darf :p ). Und seitdem kann ich immerhin wahrheitsgetreu behaupten, viele der Gadgets doch selbst gefunden und sogar darüber geschrieben zu haben! Oder zumindest die Leute persönlich zu kennen, die darüber schreiben.

Mein Herz schlägt vor allem für die witzigen und abgefahrenen Gadgets: Kleine, praktische Helfer, die einem den Alltag versüßen und smarte Haushaltsgeräte, die man am besten noch per App nutzen kann. Weswegen ich auch die Themenwelt „Wohnen“ betreue. Die seltsamsten Gadgets findet man meiner Meinung nach übrigens bei AliExpress, weswegen ich dort sehr gerne stöbere (die Vorschläge von denen werden auch immer verrückter, freut euch also auch in Zukunft auf WTF-Gadgets). 

Zusätzlich dazu bin ich zugegebenermaßen auch ein Xiaomi-Fangirl und da die wirklich alles produzieren, was man sich vorstellen kann, muss ich mich häufig zurückhalten, nicht mein gesamtes Gehalt auf den Putz zu hauen. Das funktioniert eigentlich ganz gut, auch wenn es einem manchmal wirklich schwerfällt. Und das nicht nur bei Xiaomi-Produkten, sondern bei so vielen mehr. Insgesamt ist klar: Bei China-Gadgets zu arbeiten, lässt des Gadget-Fans Herz höher schlagen.

Die neusten Beiträge von Maike

Die Temperaturen steigen kontinuierlich auf ein Level, aber dem man sich fast schon wieder nach Abkühlung sehnt. Und wie soll das erst im Hochsommer werden? Immerhin gibt es Klimaanlagen, Ventilatoren und Co, die einem das Leben zumindest ein bisschen angenehmer machen. Passend dazu könnte auch dieser Deckenventilator mit LED-Beleuchtung für eine frische Brise in eurem Zuhause sorgen und auch im Winter nützlich sein – wir haben ihn ausprobiert.

Der Hype aus dem letzten Jahr um den Ninja Slushi scheint wenig abgenommen zu haben, mittlerweile gibt es das Gerät auch in Europa zu kaufen – wenn er nicht gerade wieder ausverkauft ist. Nach dem Live-Eindruck auf der IFA 2024 haben wir das Gerät mittlerweile in unserer Büroküche stehen und konnten verschiedene Leckereien testen. Wird der Ninja Slushi dem Hype auch gerecht?

Auf der IFA 2025 in Berlin hat Timekettle, ein bekannter Name im Bereich der KI-Übersetzung, die nächste Generation seiner In-Ear-Übersetzer vorgestellt: die Timekettle W4 AI Interpreter Earbuds. Sie versprechen, Sprachbarrieren im Alltag endgültig einzureißen, und setzen dafür auf eine spannende Technologie-Kombination. Wir waren bei der Pressekonferenz vor Ort.

SwitchBot hat auf der IFA nicht nur neue Saugroboter präsentiert, sondern auch noch etwas anderes, potentiell hilfreiches Haushaltsgadget. Der SwitchBot KI Pet ist definitiv eines dieser Geräte, die für Aufsehen sorgen. Als kleiner, interaktiver Roboter, der mit euch „kommuniziert“ und auf eure Umgebung reagiert, könnte er das nächste große Gadget im Alltag werden. Oder sieht er doch eher gruselig aus?

Wir sind auf der IFA 2023 unterwegs. Das könnt ihr natürlich auch alles auf unserem Instagram-Kanal verfolgen. Eventuell haben ein paar von euch schon mitbekommen, dass wir dort auch bei Ninja vorbeigeschaut haben. Dort wurden einige neue Produkte im Sortiment vorgestellt. Unter anderem eine Heißluftfritteuse, die noch mehr Flexibilität in der Essenszubereitung bietet – der Ninja Foodi FlexDrawer Air Fryer 10.4L.

Govee bringt mit dem TV Backlight 3 Pro eine neue Generation seiner smarten TV-Hintergrundbeleuchtung auf den Markt. Das neue Modell, erhältlich für Fernseher von 55 bis 85 Zoll, verspricht ein noch präziseres und immersiveres Seherlebnis. Wir hatten bereits die Versionen vorher getestet; das DreamView T2 ist immer noch bei mir Zuhause im Einsatz. Umso spannender jetzt zu sehen, welchen Mehrwert die Pro-Version bringen soll.

Der Ninja-Hype fing in Deutschland nicht nur mit den Air Fryern an, sondern auch mit dem Ninja Creami, der aus eurer eingefrorenen Masse, weichgerührte Eiscreme zubereitet. Persönlich fand ich das Konzept des eigenständig Einfrieren müssen nie so spannend, weswegen ich die Ninja Slushi deutlich spannender finde. Nichtsdesotrotz hat sich die Ninja Creami großer Beliebtheit erfreut – nun folgt bald die Ninja Swirl by Creami, die neben normalen Eis auch Softeis kann.

Gerade für längere Reisen sind Nackenkissen eine sehr praktische Sache. Einfach kurz anlehnen, den Nacken entlasten oder sogar Schlafen kann damit einfach so viel besser werden. Es gibt in den Shops wirklich viele verschiedene Modelle, die sicherlich alle ihre Vorteile bieten. Eines dieser Modelle nenn ich mal das Packkissen, denn hier haben wir nicht nur die Vorteile des Nackenhörnchens, wir können auch noch unsere Klamotten im Inneren verstauen!

Die Ninja Heißluftfritteusen zählen nun schon seit einiger Zeit zu den besten ihrer Klasse – insbesondere die Dual Zone. Doch nicht jeder Haushalt hat Platz für solch ein großes Gerät, weswegen mit dem Ninja Crispi 4-in-1 ein platzsparendes Modell in Deutschland gestartet ist – klein genug, um portabel zu sein. Wir haben ihn ausprobiert.

Den „normalen“ ECOVACS WINBOT W2 OMNI hatten wir in der Vergangenheit bereits getestet. Ein wirklich praktischer Fensterputzroboter, der durch die tragbare Station in der Handhabung deutlich einfacher, als andere Fensterputzroboter ist. Dafür aber auch eine ordentliche Investition, die nicht für jeden Haushalt Sinn ergibt. Nun folgt der WINBOT W2 Pro OMNI der sich als Pro-Version nur minimal verbessert, ansonsten aber sehr ähnlich zum bereits getesteten Modell ist. Deswegen stellen wir euch die Pro-Variante heute in einem kurzen Hands-On vor.

Nachdem das deutsche Traditionsunternehmen Wiha bereits in der Vergangenheit mit Xiaomi zusammen gearbeitet hat, gibt es nun eine 100%ige Tochterfirma mit Wiha Zai Hause, die mit dem chinesischen Zai Hause Innovationsunternehmen zusammenarbeiten. Dabei sollen qualitativ hochwertige und schicke Werkzeuge für den Do-It-Yourself-Markt produziert werden. Dazu zählt unter anderem dieser E-Schraubenzieher.

Nachdem einige Tablets von Herstellern wie Xiaomi den Markt mit starker Leistung zu niedrigen Preisen erobert haben, liefert Teclast mit dem Artpad Pro 12.7″ einen anderen Ansatz. Es geht weniger um brachiale Performance, sondern um ein günstiges Gesamtpaket, das vor allem Kreative ansprechen soll. Mit einem mitgelieferten Stift und einem großen Display will das Tablet eine Lücke schließen, die andere Geräte in dieser Preisklasse oft offenlassen.

Deckenventilatoren sind nicht nur praktisch, sondern können auch richtig schick aussehen – besonders, wenn sie moderne Features bieten. Bei der letzten AliExpress-Aktion kam der LED-Deckenventilator schon gut an, vor allem durch den niedrigen Preis. Der flügellose LED-Deckenventilator aus diesem Deal kommt in einer höheren Preisklasse, aber mit deutlich unauffälligerem Design.