Dyson Purifier Hot+Cool HP1 (Luftreiniger, Heizung, Lüfter) im Angebot bei MediaMarkt

Der Dyson Purifier Hot+Cool HP1 ist ein echtes 3-in-1-Multitalent für das ganze Jahr. Er kombiniert einen leistungsstarken Luftreiniger mit einem Heizlüfter für den Winter und einem kühlenden Ventilator für den Sommer. Dyson verpackt diese drei Funktionen in seinem ikonischen, rotorblattlosen Design und verspricht damit saubere und perfekt temperierte Raumluft zu jeder Jahreszeit.

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 produktbild

  • Dyson Purifier Hot+Cool HP1

Technische Daten des Dyson Purifier Hot+Cool HP1

KategorieDyson Purifier Hot+Cool HP1
Funktionen3-in-1: Luftreiniger, Heizlüfter, Ventilator
Filter-SystemHEPA-13-Filtersystem (filtert 99,95 % bis 0,1 Mikron)
Oszillationbis zu 350° Drehbereich
HeizfunktionEinstellbar von 1 °C bis 37 °C
SteuerungMyDyson App, Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant, Siri), magnetische Fernbedienung
Smarte FunktionenAuto-Modus (passt Luftstrom an Luftqualität an)
Filter-WartungWechsel alle 12 Monate empfohlen (Originalfilter ca. 99€)

Intelligente Luftreinigung und Verteilung

Das Herzstück des Dyson Purifier Hot+Cool HP1 ist sein HEPA-13-Filtersystem. Dieses entfernt laut Dyson 99,95 % der Schadstoffe bis zu einer Größe von 0,1 Mikron aus der Luft. Für Allergiker ist das ein echter Segen, aber auch jeder andere profitiert von sauberer Luft, frei von Staub, Tierhaaren, Bakterien oder Schimmelsporen. Richtig clever wird das Gerät im Auto-Modus: Hier überwacht der HP1 kontinuierlich die Luftqualität und passt den Luftstrom automatisch an. So arbeitet er besonders energiesparend und reinigt die Luft nur dann, wenn es wirklich nötig ist.

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 automatische Anpassung

Dank der Air Multiplier Technologie verteilt das Gerät einen starken, aber angenehmen Luftstrom im ganzen Raum und das ganz ohne sichtbare Rotorblätter, was das Gerät besonders sicher und einfach zu reinigen macht. Die Luft wird dabei in einem einstellbaren Drehbereich von bis zu 350° verteilt. Im Sommer sorgt der Luftstrom für eine kühlende Brise, während er im Winter die Heizfunktion nutzt, um den Raum schnell und gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur (einstellbar von 1 bis 37 °C) zu erwärmen.

Smarte Steuerung oder simple Fernbedienung?

Dyson lässt euch die Wahl, wie ihr das Gerät bedienen wollt. Richtig smart wird der Purifier über die MyDyson App. Damit könnt ihr die Luftqualität von überall aus einsehen, Zeitpläne erstellen oder den Betriebsmodus ändern. Auch die Einbindung in Smart-Home-Systeme ist möglich, sodass sich das Gerät per Sprachbefehl über Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri steuern lässt.

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 App

Wer es lieber klassisch mag, freut sich über die mitgelieferte Fernbedienung. Diese ist schlicht, funktional und lässt sich dank eines Magnets praktisch direkt oben auf dem Gerät ablegen.

Laufende Kosten & Wartung

Ein Luftreiniger ist nur so gut wie sein Filter. Der kombinierte HEPA- und Aktivkohlefilter muss je nach Nutzung und Luftverschmutzung regelmäßig gewechselt werden. Dyson selbst empfiehlt einen Wechsel alle 12 Monate.

Dyson Purifier Hot+Cool HP1 Filter

Ein Original-Ersatzfilter kostet rund 99€. Das ist nicht ganz günstig, dafür kann man sich bei einer Marke wie Dyson aber auf eine lange Verfügbarkeit der Ersatzteile verlassen. Der Wechsel selbst ist unkompliziert und die App sowie das Gerät selbst benachrichtigen euch, wenn es an der Zeit ist.

Einschätzung: Praktisches Multigerät zum Dyson-Preis

Natürlich zahlt man auch beim Dyson Purifier Hot+Cool HP1 den Dyson-typischen Premium-Aufschlag. Man bekommt dafür aber auch ein stylisches und multifunktionales Gerät. Die Kombination aus Luftreiniger, Ventilator und Heizlüfter macht ihn zum Ganzjahresbegleiter und spart den Platz für drei einzelne Geräte. Besonders für Allergiker ist die Filterleistung ein Segen, aber auch wer einfach Wert auf saubere Raumluft legt, bekommt hier ein Top-Produkt.

Das ikonische Design ohne Rotorblätter ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch sicherer und einfacher zu reinigen. Die flexible Steuerung per App, Sprache oder der simplen Fernbedienung komplettiert das Gesamtpaket.

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Als Experte für Saugroboter teste ich für China-Gadgets unzählige Modelle auf Herz und Nieren und bin zudem regelmäßig in unserem Podcast "Technisch Gesehen" zu hören. Meine private Leidenschaft gilt neben den smarten Haushaltshelfern vor allem Kopfhörern, Monitoren und PCs.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.