Ecovacs auf der IFA: X11 Omnicyclone bringt beutellose Absaugstation zurück!
Auch Ecovacs ist auf der IFA und hat neben den bekannten Produkten auch neue Geräte vorgestellt. Darunter der Ecovacs X11, welcher mit der Omnicyclone eine lang vermisste Funktion wiederbringt.
Inhalt
ECOVACS Deebot X11 Omnicyclone: Jetzt mit beutelloser Absaugstation
Star der Show bei Ecovacs ist der neue Deebot X11 Omnicyclone, welcher einen Fan-Favoriten zurück in die Top-Modelle bringt. Denn die Reinigungsstation vom X11 nutzt keinen Beutel für die Absaugstation. Stattdessen gibt es eine Staubkammer mit Zyklonen-Absaugung, die man dann einfach im Müll entleeren kann.
Für alle, die den Komfort eines Staubbeutels weiter zu schätzen wissen, gibt es mit dem X11 Pro Omni aber auch weiter eine Station damit. Wer dann noch das Auffüllen des Wassertanks dem Roboter überlassen will, kann eine kleinere Station mit Selbstbefüllung über den Wasseranschluss kaufen.
Schnelle Ladezeiten erlauben kontinuierliche Reinigung
Eine weitere Neuerung betrifft die Ladetechnologie. Mit dem steigenden Funktionsumfang von Saugrobotern erhöhen sich auch die Anforderungen an die Akkulaufzeit.
Ecovacs möchte hier die Zeit nutzen, in welcher der Saugroboter zur Station zurückkehrt und die Wischwalze reinigt und Wasser nachtankt. Innerhalb von 3 Minuten sollen 6% der Akkuleistung nachgeladen werden. Dadurch sollen sogar bizarre Laufzeiten von bis zu 1.000 m² Fläche möglich sein.
Verbesserte Wischtechnik & bessere Schwellenüberquerung
Die neue Ozmo Roller 2.0 Technik, mit neuer Walze, soll Böden gründlich reinigen und auch hartnäckige Flecken entfernen. Weiterhin kann sie 1,5 cm zur Kante hin ausfahren, wodurch auch dort gereinigt wird.
Mit der neuen mechanischen TruPass Technik überwindet man jetzt höhere Schwellen. Über eine einzelne Stufe klettert er mit seinen Heberändern mit bis zu 2,4 cm, weitere Stufen danach dürfen nochmal bis zu 1,6 cm hoch sein.
Ebenfalls hat man der Sprachassistentin YIKO neue Möglichkeiten gegeben. YIKO Agent nennt man das System, welches nach Benutzerwunsch und in mehreren Schritten agieren kann.
Der Ecovacs Deebot X11 Omnicyclone ist direkt für eine UVP von 1299€ erhältlich, kostet bei Amazon aber gerade nur 1199€.
Ecovacs Winbot W2S Omni: Gründliche Reinigung bis zur Kante
Ebenfalls zum Produktportfolio dazugekommen ist ein neuer Winbot. Der W2S Omni kommt bis tief in die Ecken und Kanten der Fenster und hinterlässt so ein noch gründlicheres Wischergebnis. Dafür senkt sich ein separater Schrubber an der Fensterkante nach unten.
Weiterhin vorhanden ist die Station mit automatischer Kabelaufnahme und Sicherungsfunktion, sodass ein sowieso schon unwahrscheinlicher Absturz nicht zur Katastrophe wird. Auch den WS2 Omni bekommt ihr bereits für 599€ bei Amazon.
Ecovacs auf der IFA 2025 mit großem Produktlineup
Neben den neuen Modellen gab es auf der IFA aber auch die bestehenden Modelle, aus der Deebot-Saugroboter-, Goat-Rasenmähroboter- und Winbot-Fensterputzroboter-Serie zu sehen.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben