Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber mein Autoradio hat nur einen AUX-Anschluss und USB und mein Smartphone kein Kopfhöreranschluss mehr. Deswegen habe ich eine Möglichkeit gesucht mein Handy mit dem Autoradio zu verbinden. Dabei hab ich den Havit Bluetooth Receiver & Transmitter gefunden, der mit seit dem treue Dienste leistet. Wie man auf dem Bild sehen kann, verbindet man einfach nur den Receiver per AUX, stellt auf RX und kann sich dann schon per Bluetooth verbinden. Außerdem gibt es noch eine Transmitter-Funktion, die ich aber nicht nutze. Die Verpackung ist recht ansprechend und ein Mikro-USB Kabel zum Aufladen und ein kurzes AUX-Kabel liegen auch mit dabei. Positiv ist mir die Reichweite aufgefallen. 10 Meter Entfernung waren wirklich kein Problem. Ein 3M Klebesticker wäre noch wünschenswert gewesen.
Aber insgesamt bin ich damit sehr zufrieden, auch wenn es etwas teuer ist. Mit dem Gutschein UOQCC79O bekommt man ihn aber schon für 17,99€.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Dafür gibt es doch genauso das Gadget von Xiaomi. Genannt roadmi 2s. Bluetooth Transmitter, USB Ladegerät etc. Kommt in den Zigarettenanzünder
….und kostet weniger
Typische Eigenwerbung
Bluetooth Boombox kostet die Hälfte verfügt über eine top Reichweite.
für
Habe mich verschaut Roadmi war bereits die richtige Antwort
Der roidmi geht doch über fm… Der hier wird mit dem Radio über aux angeschlossen und müsste dadurch besseren Sound liefern!?
ja… die dummen waren nur wieder schneller am tippen als am denken.
von anker gab es einen ganz guten transmitter und empfänger hatte wohl eine sehr gute akku laufzeit.
die teile kann man nicht nur im auto gebrauchen daher ist der Zigarettenanzünder vergleich schon hirnrissig.
für leute die ihre stereo anlage nachrüsten wollen mit bluetooth gibt es nichts besseres.
für den stationären betrieb gibt es auch bluetooth transmitter mit aux anschluss die direkt in die steckdose kommen. 😉 sind auch nicht viel teurer nur find ich es grad nicht mehr.
lustig wenn man bedenkt das die gleichen leute wählen dürfen die hier kommentare verfassen. niemand liest zu ende
Der Sound wird so oder so mies durch Bluetooth, wenn das Ding kein aptx hat
So etwas mit integriertem DAB+ Empfänger wäre doch was…
Frage:
Kann ich ein solches Gerät im TX Modus mit einem Handy nutzen ? ZB. Anwendung als Sender am TV und Handy mit In-Ears als Empfänger. Ich möchte nicht noch einen extra BT Kopfhörer kaufen.
Geht das ? Spezielle App ?
Hallo,
nein, das wird nicht funktionieren.
Die Klinkenbuchse deines Handys ist ein Audio-Ausgang – da wirst du nichts einspeisen können.
Was funktioniert: Bluetooth-Kopfhörer mit einem Bluetooth-Transmitter (der am Fernseher steckt) koppeln und darüber hören – spart auch den Umweg übers Handy…
Ich denke er wollte schon BT verwenden und das Ding nicht ans Handy anschließen (dann wäre ja auch kein Anschluß mehr für die InEars frei. Oder gibt es Handys mit zwei Klinkensteckern?
Gibt es denn Audio Streaming Apps für das Handy? Also das Empfangen von Audio von einer BT Fremdquelle? Braucht doch kein Mensch oder?
Ich würde mir eher BT Kopfhörer kaufen, damit ich endlich die Kabel zum Handy loswerde…
@Peter: mit diesem hier nicht, da dies ein Empfänger ist.
Sich doch mal bei z.B. Amazon nach ‚Bluetooth Sender Audio‘. Da müsste an zweiter oder dritter Stelle einer von aukey kommem – der erschwinglich ist… Dann brauchst du aber ein Bluetooth Headset, was du aber ja nicht extra kaufen möchtest. Theoretisch könnte man dann mit einem Bluetooth Empfänger wie diesem hier einen normalen Kopfhörer an die aux-buchse des Empfängers anschließend. Aber wie man das dann konfigurieren soll KEINE AHNUNG. Wird viel zu aufwendig – man denke auch an die Stromversorgung!
Btt
das Ding hier ist viel zu teuer meiner Meinung nach. So eine Art USB Stick mit AUX bekommt man auf eBay für 1-2€ hinterher geschmissen. Wobei ich zugeben muss, dass die soundqualität einer gewisse Streuung unterliegt.
Danke für deine Antwort. Leider hast du meine Frage nicht verstanden. Wenn man die Artikelbeschreibung liest, fällt einem sicher auf daß das Gerät ja senden kann. Simplicissimus hat es wohl verstanden. Aber nochmal und vielleicht auch den Hintergund:
Ich möchte mein Handy mit In-Ears als Kopfhörer verwenden. Ich möchte diese Loesung an verschiedenen Geräten verwenden. Die Idee ist es einen BT Sender (und das kann ja das Gerät) mit Klinkenstecker an den Fernseher zu stecken. Handy jetzt mit dem BT Sender koppeln und das analoge Audio per BT ans Handy zu senden. Den Sender könnte ich an verschiedenen Geräten und auch als Empfänger verwenden.
Ich frage nun ob es eine Möglichkeit (App ??? Android ???) gibt, die das Handy per BT zu einem Kopfhörer macht ?
Mir ist sehr wohl klar dass das mittels BT Kopfhörer geht, aber die Lösung gefällt mir besser. Ausserdem könnte der Sender iaR. immer per USB betrieben/geladen sein, während ich beim Kopfhörer immer auf den Ladestand achten müßte. Also die Handy Version passt mir einfach besser. Oder ich finde sie bequemer.
Vielleicht probiert das ja jemand mal aus wenn er/sie so einen Sender hat. Wäre sehr nett.
Hat sogar Knöpfe
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0168ET200/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1506292786&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=bluetooth+auto&dpPl=1&dpID=41Br9mllEuL&ref=plSrch
@Hans Gustav Augustin von hodenhagen:
Lustig von einem Post zu irgendeinem Gadget, auf Wahlberechtigt zu kommen.
Momentan bei Lidl:
https://www.lidl.de/de/silvercrest-bluetooth-audio-sender-/-empfaenger-sbr-4-1-a1/p253465
15,99 €
Ich bin mit dem Roadmi ziemlich unzufrieden. Habe viele Frequenzen ausprobiert und das Sound ist praktisch immer schlecht, selbst mit abgeschraubter Antenne. Und dann kommt noch dazu, dass das Ding nicht in alle Anzünderbuchsen passt. Im Golf 5 Plus geht’s mit etwas Geduld, aber bei praktisch allen anderen ging es nicht (hab 3 weitere probiert). Zusatz: Ich wohne in Italien, kann sein, dass das Funknetz hier dichter gepackt ist.
@Peter: ich finde diese Lösung eine unnötige Belastung des Handy-Akkus..
Ob man mit dem Handy auf dem Sofa sitz und das Audiokabel zu den Kopfhörern geht ODER man mit einer Powerbank und Ladekabel (was ja nicht ständig nötig wäre) zu den Kopfhörern dort sitz, irgendwie egal…
@fakechek: dan kauf dir nen 7W Fm Transmitter vom Chinesen damit machst du alle platt ich hab mir einen 7W mit Brenner ( Verstärker) dran damit komme ich schon gut auf 800 W aber weil ich keine Antenne hab für die 800 W sind das eben nur 50 W ich hab auch schon mal aus spass den orts Sender übertroffen die Messtechnik ging auf Anschlag hieß orten konnten die BnAG mich nicht woher ich das weis ich hab die mal gatz frech nal gefragt was die Suchten 87.5 mein Sender dar war es klar
@Simplicissimus: oder wen du das s8 oder was mit der Bluetooth Version 5.0 hat dan kannst 2 BT Geräte parael laufen lassen leider mit Verzögerung von ca 1 Sec aber die 2 Geräte laufen in Stereo Modus
@Peter: so eher nicht ohne das du dein Handy Rooten musst. (Administrator Freischalten) Dabei kanst dein handy sehr schnell zerschießen (umbrauchbar machen). B Dabei erlischt die Garantie . Dan ist es einfacher ein Headset zu kaufen als das sich anzutuhn
Gibt es nicht ein Bluetoothteil, welches ich an meine Kopfhörer anstecken kann und dann Blüten Kopfhörer hab? Mein Kater hat das Kabel dirchgebissen, ziemlich kurz. Da kam mir spontan die Idee xD
*Bluetooth Kopfhörer 😀