Test

Everycom Spectra – Full-HD-Beamer mit Netflix-Support und 360°-Neigung für 215€

Die Marke Everycom tauchte auf unserem Radar bisher nicht auf. Mit dem Spectra gibt es hier mal wieder einen Beamer im untere Preissegment, der aber mit einem hellen Bild und Netflix-Unterstützung überzeugen will. Wir haben ihn ausprobiert.

Everycom Spectra Full HD Beamer 14

Technische Daten

ModellEverycom Spectra
TypLCD
Auflösung1920 x 1080p
Bildformat16:9
Bilddiagonale34-260 Zoll
Helligkeit1200 ANSI Lumen
Kontrast1500:1
Stromverbrauchk.A.
Anschlüsse2x USB, 2x HDMI, Audio
Maßek.A.
Gewichtk.A.
Lautsprecherk.A.

Gimbal-Design kopiert oder weitergedacht?

Das Design des Beamers kennen wir zur Genüge. Seit ein, zwei Jahren mehren sich die Projektoren mit Aufhängung, manchmal auch englisch „Gimbal“ genannt, die sich frei neigen lassen. Da die automatische Bildanpassung per Fokus und Trapezkorrektur mittlerweile zum Standard gehört, lohnt sich das aber eben auch. Der Spectra ist da keine Ausnahme sondern übernimmt das Konzept ebenfalls.

Eine Neuerung gibt es dann aber doch. Der Beamer kann um 360 Grad geneigt werden, während die meisten anderen (und alle, die wir bisher gesehen haben) nur in einem eingeschränkten Winkel geneigt werden können. Benötigt wird diese Funktion wohl eher selten; senkrecht nach unten etwa muss man das Bild ja nie werfen und bei Drehungen „nach hinten“ könnte man ja auch den Projektor einfach umdrehen. Auch ein angeschlossenes Netzkabel schränkt die Rotation natürlich ein. Dennoch, wer sich noch mehr Flexibilität wünscht, bekommt die beim Spectra.

Darüber hinaus ist die Verarbeitung des Gerätes mindestens zufriedenstellend. Große Spaltmaße gibt es keine und das matte Schwarz sieht schick aus. Der Beamer ist etwas größer, als ich ihn mir nach Ansicht der Bilder vorgestellt hatte und könnte für meine Vorstellungen von einem 200-Euro-Gerät etwas kleiner sein, aber das ist vielleicht auch nur mein Eindruck und kein wirklicher Kritikpunkt.

Everycom Spectra Full HD Beamer 1

Ein Thema bei günstigen Projektoren, und dazu zählt der Spectra definitiv, ist oft der Lüfter. Dessen Lautstärke liegt hier irgendwo im Mittelfeld. Eine Angabe in Dezibel gibt es weder in der Anleitung noch auf der Shop-Seite bei Banggood, was eigentlich immer ein schlechtes Zeichen ist. Der Lüfter ist definitiv hörbar, aber bei hoher Lautsprecher-Lautstärke für mich nicht störend. Wer sehr hohe Ansprüche an einen leisen Lüfter hat wird hier aber vermutlich nicht zufrieden sein.

Der Klang der verbauten Lautsprecher hingegen ist für einen Beamer dieser Preisklasse in Ordnung und ich habe hier nichts auszusetzen.

Everycom Spectra Full HD Beamer Eigenschaften

Helles Full-HD-Bild

Eine Stärke des Spectra ist die Helligkeit der Projektion, die hier mit 1200 ANSI Lumen angegeben wird. Ich muss auch hier wieder auf den Preis verweisen, denn nur in Relation dazu kann man einen Projektor wirklich bewerten, und da handelt es sich einfach um einen überdurchschnittlichen Wert. Ich bin der Meinung, hier kann man sogar mal mit eingeschaltetem Licht und bei Tag den Beamer nutzen, solange man nicht über 80 Zoll Bildgröße hinaus geht. Bei größerem Bild sollte man den Raum besser abdunkeln. Insgesamt hat sich hier einiges getan und man bekommt für 200 Euro längst nicht mehr nur 400 ANSI Lumen, dennoch sticht der Everycom Spectra für mich hier positiv hervor.

Die Bildauflösung ist 1920 x 1080p, also gewöhnliches Full HD. Hier gibt es keine Überraschungen. 4K wird unterstützt und entsprechend herunterskaliert. Die maximale Bilddiagonale wird teilweise mit 260 Zoll angegeben, was ehrlich gesagt schon absurd viel ist und in der Wohnung nicht zum Einsatz kommen wird. Meiner Erfahrung nach fühlt sich alles über 120 Zoll in einem durchschnittlichen Wohnzimmer bereits nach Kino an.

Everycom Spectra Full HD Beamer Bildeinstellungen

Über die Einstellungen lässt sich das Bild dann noch anpassen. Wie immer gibt es ein paar Profile (Film, Sport, Gaming, etc.), aus denen man wählen kann, oder man passt Kontrast, Sättigung und Helligkeit manuell an. Die Lebensdauer der LEDs wird mit 40.000 Stunden angegeben und fällt bei normaler Benutzung somit überhaupt nicht ins Gewicht.

Schlichtes System mit Netflix-Support

Die Benutzeroberfläche ist sehr schlicht gehalten. Es gibt keinen Google-Play-Store, sondern einen eigenen App-Store, in dem es aber immerhin einige Streaming-Apps zur Auswahl gibt. Netflix und Prime Video sind vorinstalliert; während des Einrichtens wird man sogar gefragt, ob man Netflix sofort starten möchte. Es wird immer noch als eine Besonderheit angesehen, dass der Streaming-Dienst überhaupt unterstützt wird, dabei ist das mittlerweile immer häufiger auch bei günstigen Projektoren der Fall.

Die meisten werden mit der Auswahl an App auskommen. Wer ausgefallenere Wünsche hat, muss sich anders behelfen, etwa mit einem TV-Stick oder einfach einem Laptop, den man über den HDMI-Anschluss verbindet. Das ist sowieso immer eine Möglichkeit, wenn man das System auf dem Projektor nicht nutzen möchte. Auch der Anschluss einer Videospiel-Konsole ist so natürlich möglich.

Liefert mehr, als man für den Preis erwartet

Der Everycom Spectra macht nicht wirklich etwas neu, aber fast alles gut. Ein gutes Bild mit guter Auflösung, überdurchschnittlicher Helligkeit und einer flexiblen Projektion inklusive Autokorrektur. Dazu der Netflix-Support und die grundsätzlich gute Benutzeroberfläche, auch wenn die App-Auswahl nicht unendlich groß ist. Der Lüfter könnte leiser sein, ist für mich hier aber kein KO-Kriterium.

Banggood versendet den Beamer aktuell aus einem europäischen Warenlager und mit aktuellem Gutschein zahlt man nur rund 215€. Für diesen Preis ist der Everycom Spectra meiner Einschätzung nach ein empfehlenswertes Gerät.

c30ef025f686441c8aa5347d5654fb66

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von IngoKausA
    # 01.11.25 um 20:15

    IngoKausA

    die meisten Beamer in der Preisklasse ziehen sehr schnell staub vor das Innere der Linse. Ist das bei dem auch so?

  • Profilbild von Secu
    # 02.11.25 um 08:18

    Secu

    Es fehlt wie immer die Aufnahmeleistung. Wieviel Watt hat er denn im Betrieb? Für mich auch ein wichtiges Kriterium…

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.