GameSir T3 Pro: Tri-Mode Controller mit Hall-Effect & Dock für PC, Switch und Mobile?

Controller kann man ja eigentlich nie genug haben, oder? Ob für den PC, die Switch oder zum Zocken am Smartphone – ein guter Controller macht oft den Unterschied. GameSir ist da schon länger als Marke bekannt, die oft mit funktionsreichen Peripheriegeräten zu einem meist fairen Preis aus Fernost auf sich aufmerksam macht. Mit dem GameSir T3 Pro (manchmal auch T3 Tarantula Pro) hat man nun einen neuen Wireless-Controller am Start, der auf dem Papier mit einer umfangreichen Ausstattungsliste aufwartet: Tri-Mode-Konnektivität, Hall-Effect-Trigger, RGB-Beleuchtung und sogar ein Lade-Dock sind dabei.

Gamesir T3 Pro Tarantula Controller

Was steckt im GameSir T3 Pro? Die Ausstattung im Detail

Der T3 Pro bietet Tri-Mode-Konnektivität: Man kann ihn also per Bluetooth, über einen mitgelieferten 2.4GHz Wireless-Dongle oder klassisch kabelgebunden via USB-C betreiben. Das macht ihn mit einer breiten Palette an Geräten kompatibel – offiziell werden PC (Windows), Nintendo Switch, iOS- und Android-Geräte unterstützt.

Zur technischen Ausstattung gehören die verbauten Hall-Effect-Trigger (L2/R2). Im Gegensatz zu herkömmlichen Triggern nutzen diese Magnetfelder zur Positionserkennung. Der Vorteil: Sie sind typischerweise langlebiger und weniger anfällig für Verschleiß, was eine dauerhaft präzise Eingabe ermöglichen soll. Bei den Sticks handelt es sich hingegen um TMR-Sticks, die langsam die Hall-Effekt-Sticks zu verdrängen scheinen.

Für Gamer-Flair sorgt eine integrierte RGB-Beleuchtung, die vermutlich auch anpassbar ist. Damit der Controller auch ordentlich aufbewahrt und geladen werden kann, gehört ein passendes Lade-Dock zum Lieferumfang – ein praktisches Extra. Im Inneren arbeiten zudem ein Sechs-Achsen-Gyrosensor für Bewegungssteuerung (relevant für die Switch) und HD Rumble- bzw. Dual-Vibrationsmotoren für spürbares Feedback.

Gamesir T3 Pro Tarantula Controller 7

Auch bei den Buttons listet GameSir interessante Spezifikationen: Das D-Pad ist mit taktilen Mikroschaltern ausgestattet, was auf präzise, klickende Eingaben schließen lässt. Zusätzlich bietet der Controller programmierbare Tasten auf der Rückseite, die erweiterte Steuerungsmöglichkeiten erlauben, ohne die Finger von den Sticks nehmen zu müssen.

Design & Handling: Für wen ist der T3 Pro gedacht?

Optisch orientiert sich der GameSir T3 Pro am etablierten Layout – so viel kann man hier aber auch nicht mehr verändern. Die Sticks sind allerdings wie bei der Playstation parallel angeordnet – eventuell eine Umstellung für alle, die von Xbox oder Nintendo gewohnt sind, dass der linke Stick über dem Steuerkreuz sitzt. Die Akkulaufzeit wird nicht immer genau spezifiziert, dürfte sich aber im üblichen Rahmen von 20-30 Stunden bewegen, je nach Nutzungsintensität von Vibration und Beleuchtung.

Gamesir T3 Pro Tarantula Controller 4

Durch seine breite Kompatibilität und die verschiedenen Verbindungsmodi richtet sich der T3 Pro an Gamer, die einen einzigen Controller für mehrere Plattformen suchen. Die Hall-Effekt-Trigger und programmierbaren Rücktasten sind interessant, wenn man Wert auf Präzision und erweiterte Optionen legt, aber vielleicht nicht die Preise für absolute Premium-Modelle zahlen möchte. Für Switch-Nutzer sei erwähnt, dass nicht sicher bestätigt ist, dass alle 3rd-Party-Controller auch mit der Switch 2 kompatibel sein werden. Dazu müssen wir wohl erst den Release der Konsole abwarten.

Falls du dir selbst noch nicht sicher bist, ob die Nintendo Switch 2 etwas für dich ist, haben wir hier eine hilfreiche Übersicht zur neuen Konsole.

Erste Einschätzung

Auf dem Papier macht der GameSir T3 Pro einen soliden Eindruck. Die Kombination aus Tri-Mode-Konnektivität, Hall-Effekt-Triggern, TMR-Sticks, programmierbaren Rücktasten, Gyro und dem Lade-Dock zu einem Preis um die 60 Euro klingt nach einem interessanten Paket. Ob die Verarbeitungsqualität, die Präzision der Analog-Sticks und die Haptik der Buttons im Langzeittest überzeugen können, müsste eine ausführliche Nutzung zeigen. Als funktionsreicher Controller mit modernen Technologien hat er aber definitiv das Potenzial, eine überlegenswerte Option in seiner Preisklasse zu sein.

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.