Google Pixel 10 für 799€ bei MediaMarkt: Jetzt noch 150€ Ankaufsprämie sichern!

Das Google Pixel 10 wurde frisch vorgestellt und ist jetzt gerade für MyMediaMarkt-Kunden günstiger zu bekommen. Als Mitglied bekommt ihr es für 799€ statt 899€ bei MediaMarkt und könnt euch zusätzlich noch eine Ankaufsprämie von 150€ zusätzlich zum Ankaufswert eures Altgeräts holen. Wenn ihr also ein altes Handy eintauscht, könnt ihr das effektiv für 649€ bekommen!

  • Pixel 10 mit Tensor G5, Telekamera & Pixelsnap
  • 128 GB
  • z.B. im Vodafone Allnet-Tarif mit 30 GB 5G
  • +200€ Ankaufsprämie zum Ankaufswert des Altgeräts sichern

Die neuen Pixel-Smartphones von Google sind da und erstmals bekommen wir im regulären Pixel 10 eine Telekamera serviert. Außerdem ist jetzt ein Magsafe-Klon an Bord: Ihr könnt das Smartphone also magnetisch laden und Zubehör verwenden. Aber nicht alle Features bekommen eine Verbesserung.

google pixel 10 beitragsbild

Technische Daten

Google Pixel 10 Google Pixel 10 Pro
Display6,3″ 20:9, 2424 x 1080 Pixel, 60-120 Hz AMOLED, 422 ppi, 3000 nits, Gorilla Glass Victus 26,3″ 20:9 LTPO AMOLED, 2856 x 1280 Pixel, 1-120 Hz, 3300 nits, Gorilla Glass Victus 2
ProzessorGoogle Tensor G5Google Tensor G5
Grafikchipkeine Angabekeine Angabe
RAM12 GB16 GB
Interner Speicher128 / 256 GB (nicht erweiterbar)128/256/512/1024 GB (nicht erweiterbar)
Kamera48 MP Samsung Hauptkamera, ƒ/1.7
13 MP Ultraweitwinkelkamera, ƒ/2.2
10,8 MP Telekamera, ƒ/3.1 , 5x optischer Zoom
50 MP Samsung Hauptkamera, ƒ/1.68
48 MP Ultraweitwinkelkamera, ƒ/1.7
48 MP Telekamera, 5fach opt. Zoom, ƒ/2.8
Frontkamera10,5 Megapixel ƒ/2.242 Megapixel ƒ/2.2
Akku4.970 mAh, Laden mit 30 W, 25 W kabelloses Laden4.870 mAh, Laden mit 30W, 25W kabelloses Laden
KonnektivitätDualSIM mit eSIM, WiFi 6E, Bluetooth 6,USB-Typ-C 3.2, GPS, NFC, 5GDualSIM mit eSIM, WiFi 7, Bluetooth 6,USB-Typ-C 3.2, GPS, NFC, UWB, 5G
FeaturesMagnetisches Laden, Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display, IP68-Zertifizierung (wasserdicht), Stereo-LautsprecherMagnetisches Laden, Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display, IP68-Zertifizierung (wasserdicht), Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemAndroid 16, 7 Jahre Pixel UpdatesAndroid 16, 7 Jahre Pixel Updates
Maße / Gewicht152,8 x 72 x 8,6 mm / 204 g152,8 × 72,0 × 8,6 mm / 207 g
Vorstellung20.08.202520.08.2025
FarbenIndigo, Frost, Lemongrass, ObsidianMoonstone, Jade, Porcelain, Obsidian
Preis128 GB: 899€
256 GB: 999€
128 GB: 1099€
256 GB: 1199€
512 GB: 1329€
1 TB: 1589€

Helleres Display und schnellerer Chip

Optisch ändert sich am Google Pixel 10 im Vergleich zum Vorgänger eigentlich gar nichts. Das Smartphone kommt weiterhin mit einem kompakten 6,3 Zoll AMOLED-Display und bietet nach wie vor noch kein LTPO: Die Bildwiederholrate passt sich dynamisch zwischen 60 und 120 Hz an. Dafür kann das Display jetzt mit 3000 nits etwas heller werden als im Vorjahresmodell.

google pixel 10 lemongrass e1755682625408

Im Inneren werkelt der aktualisierte Google Tensor G5, der jetzt nicht mehr von Samsung, sondern von TSMC im effektiveren 3nm-Verfahren hergestellt wird. Damit schließt man im Fertigungsprozess zur Premium-Konkurrenz auf. Der Chipsatz wird damit auch schneller als der Vorgänger, kann aber mit dem aktuellen Flaggschiff der Snapdragon-Reihe nicht mithalten. Google verspricht aber 60% mehr Leistung für KI.

Wie im Vorjahresmodell stehen euch hier 12 GB RAM zur Seite und das Smartphone kann entweder mit 128 oder 256 GB konfiguriert werden. Der Speicher ist nicht erweiterbar. Das Pixel 10 kommt zum Start direkt mit Android 16 und erhält sieben Jahre Softwareupdates.

Dank Pixelsnap jetzt magnetisch laden

Der Akku wächst um 270 mAh auf 4970 mAh und kann jetzt etwas schneller geladen werden: Statt 27 Watt sind jetzt 30 Watt möglich. Das ist aber für ein Gerät in der Preisklasse immer noch sehr mau, selbst das sehr günstige CMF Phone 2 Pro lädt schon mit 33 Watt. Hier ist also erneut viel Luft nach oben.

google pixel 10 telefonieren

Viel spannender ist aber die neue Ladetechnologie: Das Google Pixel 10 kann jetzt auch magnetisch geladen werden. Google nennt das Feature Pixelsnap. Im Prinzip bekommen wir einen Magsafe-Klon für die Google-Smartphones. In der Rückseite des Smartphones ist ein Magnet eingebaut. Hierüber kann man das Gerät mit 25 Watt kabellos laden und natürlich auch stattdessen diverses Zubehör anbringen. Beispiele sind hier Autohalterungen, kabellose Ladegeräte, Stative oder Griffe und so weiter. Die Zubehör-Hersteller können sich hier austoben.

Neues Fotosetup mit Telekamera und Downgrades

Erstmal bietet Google mit dem Pixel 10 auch eine Telekamera in der Standard-Version der Reihe an. Viel Megapixel-Power bekommt ihr hier allerdings nicht: 10,8 Megapixel mit einer etwas lichtarmen Blende von ƒ/3.1 sind verbaut. Hiermit könnt ihr bis zu 5-fach optisch zoomen. Die neue Kamera kommt aber noch mit einer zusätzlichen Kehrseite: Die Ultraweitwinkelkamera muss im Pixel 10 Federn lassen. Wahrscheinlich, um Kosten einzusparen. Statt 48 Megapixel wie beim Vorgänger sind jetzt nur noch 13 Megapixel drin.

Die Hauptkamera verliert auch zwei Megapixel kommt jetzt auf 48 MP. An der Front bleibt aber alles beim Alten: Google verbaut hier 10,5 Megapixel mit einer ƒ/2.2 Blende.

google pixel 10 obsidian e1755682710764

Neu an Bord: Der Kamera-Coach. Während du ein Foto machst, nutzt das Smartphone KI-Modelle, um dir zum Beispiel Vorschläge für den besten Winkel, die beste Beleuchtung oder die besten Kameramodi zu machen. Die Funktion „Mich hinzufügen“ soll laut Google jetzt verbessert worden sein. Hier kann die Person, die das Foto gemacht hat, nachträglich in ein Gruppenbild eingefügt werden.

Ein gelungenes Upgrade?

Das Pixel 10 ist mehr als nur Produktpflege: Ein schnellerer Chip mit einem größeren Akku, eine neue Ladetechnologie und eine Telekamera für das „Einsteiger-Modell“ der Reihe sind willkommene Neuerungen. Die neuen Sensoren müssen sich in den Tests aber noch beweisen, schließlich spart Google hier zumindest auf dem Datenblatt ordentlich an Power ein. Schade ist auch weiterhin, dass kein LTPO-Display verbaut wird.

Das war auch einer der größten Kritikpunkte des Nothing Phone (3). Hier bekommt man aber für einen günstigeren Preis die besseren Kameras und einen größeren Akku. Dafür kann der britische Hersteller in Sachen KI nicht mit den Amerikanern mithalten. Das Google Pixel 10 startet in der Version mit 128 GB für 899€. Für 256 GB müsst ihr 999€ auf den Tisch legen. Welche Features sind euch wichtiger?

d545c13d830f46de87641258ae8fcf79 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (27)

  • Profilbild von frosch8486
    # 08.08.25 um 15:18

    frosch8486

    Der Gutschein, Abzug gilt nur für Angebote mit Mobilfunkvertrag. Danke nein

  • Profilbild von MauCreek
    # 08.08.25 um 23:21

    MauCreek

    Ja, nur wenn ihr einen Vertrag mit MediaMarkt abschließt gilt die Reduzierung von 200,-€.
    Komischerweise wird hierzu seitens ChinaGad. Kein Wort veroloren. Also reiner WerbeNepp von Thorben 👎👎👎

    • Profilbild von ijook
      # 16.08.25 um 02:54

      ijook

      unnötig. hinterlässt einen faden Beigeschmack

    • Profilbild von Gast aus HAJ
      # 20.08.25 um 20:26

      Gast aus HAJ

      Jetzt mal ehrlich sein, lesen kannst du oder? Das hier ist ein Link und CG muss nun garantiert nicht jeden Dullu erklären, dass es dazu einen Vertrag bedarf. Das sollte selbst der dümmste Mensch kapieren wenn er Tarifwelt oder Freenet gelesen hat.
      Ernsthaft, da wundert sich noch jemand über eine Pisa-Studie wenn sogar Erwachsene so unfähig sind?

  • Profilbild von Karlo
    # 16.08.25 um 22:20

    Karlo

    ich hoffe das Gerät taugt was. will mein blödes Xiaomi endlich austauschen.

  • Profilbild von franzwalter
    # 20.08.25 um 19:42

    franzwalter

    Schon eine Frechheit mit ihrer blöden Eintausch Aktion. Man wird regelrecht dazu gezwungen etwas einzutauschen das mehr wert ist als der Rabatt. Den das gerät, darf nicht zu alt sein. Die können sich ihr neues Pixel sonst wo verkaufen. Man kauft das teil für viel Geld und bekommt nicht mal ein Netzteil dabei. Schreckliche Entwicklung gerade. Und wir lassen es mit uns machen.

    • Profilbild von LiquidFreeze
      # 20.08.25 um 20:07

      LiquidFreeze

      Nö, ich konnte mein Kaputtes mi8 eintauschen.

    • Profilbild von Kevin
      # 21.08.25 um 05:58

      Kevin

      was ist denn mit deinem alten Netzteil passiert???

    • Profilbild von peefes86
      # 21.08.25 um 18:52

      peefes86

      keine Ahnung was du für ein Handy eintauschen willst bei solchen Aktionen bekommst du in Summe immer mehr für das alte Handy

  • Profilbild von Michael Lotter
    # 20.08.25 um 20:53

    Michael Lotter

    Würde gern von Apple weg (15 Pro Max/512GB)

    Aber irgendwie gibt es nichts am Markt „wo ich Liebe auf den ersten Blick“ spüre

    Beim Xiaomi hört man von guten Ladegeschwindigkeiten, aber viel Bloat/Werbung undeinfsch zu viele Geräte (Poco/Redmi/Xiaomi)
    Bei Google stimmt die Software aber Preis/ Leistung fraglich?
    Bei Apple gewöhnt man sich an Tap on Top oder Apple Wallet (Sparkasse)
    Aber es fehlt auch hier an Innovation
    iOS26 macht mir bis jetzt keinen Spaß

    Help!?!?

    • Profilbild von Fabian
      # 21.08.25 um 08:48

      Fabian CG-Team

      Ich hatte jetzt davor das Pixel 7 Pro und bin jetzt zum Xiaomi 15 Ultra gewechselt. Wenn man die Xiaomi eigenen Apps wie Musikplayer, Hintergrundapp & Co. nicht nutzt und einfach die Google App/x-beliebige andere passende App verwendet, dann trifft man nicht auf Werbung. Tausend Geräte gibt es aber definitiv. Ich glaube, am innovativsten sind aktuell im Smartphonemarkt die Fold und Flip-Geräte. Wenn man das Geld bereit ist auszugeben, ist sowas wie ein Fold7 von Samsung schon echt nochmal was besonderes/anderes.

      • Profilbild von Mmurmel
        # 21.08.25 um 11:08

        Mmurmel

        Es gibt Mittel und Wege die Werbeflut gut einzudämmen.

        • Profilbild von Jonas
          # 21.08.25 um 12:19

          Jonas

          die System Apps scheinst du wohl übersehen zu haben ☺️ nee weiß nicht ich denke wenn ich soviel Geld für ein Smartphone zahle ist es ein absolutes no go das der Hersteller auf die Idee überhaupt kommt da Werbung einzublenden. schon allein das der Hersteller auf solche Ideen kommt wäre für mich ein Grund den Hersteller nicht zu unterstützen und lieber woanders zu kaufen! gibt ja genug andere Hersteller bei Android 😁

        • Profilbild von Jonas
          # 21.08.25 um 12:21

          Jonas

          dann dazu noch die ganzen vorinstallierten fremd Apps und Datensammelei geht gar nicht. in einer neuen Studie kam heraus das Xiaomi der Hersteller ist der am meisten Daten von seinen Nutzern sammelt und alle paar Sekunden nach China schickt. muss ich nicht haben sowas.

  • Profilbild von Mmurmel
    # 21.08.25 um 11:06

    Mmurmel

    Bei den Preisen bleibe ich ganz entspannt bei iOS!

  • Profilbild von Gerald
    # 21.08.25 um 11:23

    Gerald

    Es sollte wieder Smartphones ohne diese Kamera-Berge geben.
    Deshalb bleibe ich bei meinem Motorola, das hat wenigstens nur einen Hügel.

  • Profilbild von peefes86
    # 21.08.25 um 18:42

    peefes86

    Wie kann man einen Daumen hoch geben bei 128gb Speicher. Das ist ein absoluter Witz. Vor allem die 100€ Aufpreis für weitere 128gb. Absolut nicht mehr zeitgemäß.

    • Profilbild von Kenny
      # 21.08.25 um 21:37

      Kenny

      @peefes86: Wie kann man einen Daumen hoch geben bei 128gb Speicher. Das ist ein absoluter Witz. Vor allem die 100€ Aufpreis für weitere 128gb. Absolut nicht mehr zeitgemäß.

      Der Apfel würde wohl am liebsten noch mit 32 starten 🤑.

    • Profilbild von Otakufrank
      # 22.08.25 um 14:57

      Otakufrank

      Das hat Google von Apple kopiert, wie so vieles.

  • Profilbild von Lutz Schöbel
    # 26.08.25 um 15:29

    Lutz Schöbel

    Kosten kann man weder sparen noch einsparen… Just my 2 cents…

  • Profilbild von Klaus9988
    # 12.09.25 um 16:36

    Klaus9988

    Hier steht schon wieder magnetisches Laden. Gibt es meines Wissens nicht…. Der Magnet dient zur mechanischen Halterung und geladen wird doch mit QI. Oder gibt es eine neue Entwicklung.?

  • Profilbild von botze
    # 12.09.25 um 16:47

    botze

    im vorletzten Sarz steht Pixel 9 😁🤗🤪

  • Profilbild von Herby_B
    # 12.09.25 um 22:01

    Herby_B

    Lahmer Prozessor, schlechtere Akkulaufzeit als der Vorgänger, schlechte Kameras – wer braucht so eine Gurke ?

  • Profilbild von Pit_89
    # 15.09.25 um 15:10

    Pit_89

    Die Aussage, das man beim Nothing Phone die besseren Kameras bekommt ist sehr irreführend.

    Die Kameras haben vielleicht mehr Megapixel, aber darauf kommt es nunmal überhaupt nicht an.

    Das Pixel Fotografiert in einer anderen Liga, trotz unterlegener Hardware.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.