Hands-On

Mit Glitzer-Effekt & echtem Warmweiß – Govee Christmas Sparkle Lights ab 89,99€

Letztes Jahr hatten wir die Govee Christmas String Lights im Test und waren von der App-Steuerung und den bunten Effekten ziemlich angetan. Pünktlich zur neuen Saison legt Govee nach und bringt die Govee Christmas Sparkle String Lights auf den Markt. Doch was ist hier neu, außer dem glitzernden Namen? Handelt es sich um ein echtes Upgrade oder nur um ein Gimmick? Wir haben die neue Lichterkette entwirrt und ausprobiert.

Govee Christmas Sparkle Lights

Technische Daten

Länge20 oder 30 Meter
LEDs200 oder 375 LED-Perlen
Licht-TechnologieRGBWIC (mit dedizierter Warmweiß-LED)
WasserschutzIP65 (Lichterkette & Netzteil)
SteuerungGovee Home App, Matter, Alexa, Google Assistant
BesonderheitenSparkle-Effekt, Musik-Modus, DreamView

Der große Unterschied: Was ist neu bei den „Sparkle“ Lights?

Auf den ersten Blick sehen sich die alte und die neue Lichterkette sehr ähnlich. Die entscheidenden Upgrades stecken aber im Detail. Hier sind die drei Hauptunterschiede:

  • Der „Sparkle“-Effekt: Die neue Lichterkette verfügt über einen speziellen Modus, der ein sanftes, unregelmäßiges Funkeln und Glitzern erzeugt – ähnlich dem Schimmern von frischem Schnee.
  • Andere Form der LEDs für noch leuchtendere Farben
  • Die neue Kette ist entweder 20 oder 30 Meter lang und hat entweder 200 oder 375 LEDs auf der Länge verteilt.

Installation & Verarbeitung

30 Meter Lichterkette können schnell zu einer Herausforderung werden. Govee liefert die Lichterkette in kleinem Karton, die einzelnen Segmente der Lichterkette sind jeweils mit einem Klettverschluss separiert und fest eingepackt. Dazu kommt der Stromstecker, der einfach ans Ende der Lichterkette geschraubt wird. Dank IP64 Schutzklasse kann die Lichterkette auch draußen angebraucht werden.

Govee Christmas Sparkle Lights LEDs

Da wir noch keinen Baum haben und auch nicht wirklich 30 Meter Lichterkette im Ernstfall benötigen, haben wir nur ein paar der Segmente für den ersten Test geöffnet. Mich stören die restlichen Bündel nicht wirklich für die momentane Raumbeleuchtung, für einen Baum würde ich aber darauf achten auch die richtige Länge zu haben, ansonsten ist das Licht zu hell an konzentrierten Punkten. Es gibt auch noch eine kürzere Version der Lichterkette mit 20 Meter Länge.

Govee Christmas Sparkle Lights Gruenes Licht

Der einzige Nachteil an dieser Art der Aufbewahrung: Ich weiß nicht, ob ich die Lichterkette jeweils wieder in die platzsparenden Bündel und damit in den Karton bekomme. Wobei ich da auch ehrlich genug bin zu sagen, dass ich für sowas auch einfach keine Geduld habe und es mir am Ende egal ist, ob die Lichterkette präzise verstaut oder grob eingerollt in anderer Tasche verstaut wird. Dafür ist die Lichterkette wieder in wunderschönem Dunkelgrün, sodass sie auch im Baum kaum zu erkennen ist.

Die Lichtqualität: Ein echtes Upgrade?

Ich bin ein Fan von smarter und vor allem farbenfroher Beleuchtung und finde es kann die Umgebung sehr viel angenehmer machen. Der Unterschied in der Kräftigkeit der Farben mit RGBWIC ist meiner Meinung nach zu merken, so wie auch bei anderen Produkten mit dieser Technologie bereits. Vom Funktionsumfang ändert sich im Grunde nichts, was wir nicht schon vom Test der anderen Lichterkette kennen.

Dafür haben wir nun den „Sparkle“-Effekt. Dieser ist auf ersten Blick gar nicht so auffallend, wie ich es zunächst gedacht hätte. Erst wenn man etwas länger auf die einzelnen LEDs schaut, merkt man das sanfte Flackern der Lichter. Im Ganzen wirkt es so, als wenn das Licht minimal vibrieren würde, was mit den farbwechselnden LEDs wirklich schön wirkt. Und überhaupt nicht wie andere, kitschig blinkenden Lichter.

App, Matter & Sprachsteuerung

Gesteuert wird alles über die Govee Home App, die für ihren riesigen Funktionsumfang bekannt ist. Es gibt über 140 voreingestellte Szenenmodi (auch viele Weihnachtszenarien), einen Musikmodus, bei dem die Lichter im Takt tanzen, und die Möglichkeit, eigene Effekte zu erstellen.

Dank Matter-Unterstützung lässt sich der Baum aber auch in andere Smart-Home-Systeme wie Apple Home, Google Home oder Alexa einbinden und per Sprache steuern.

Glitzer-Gimmick oder echtes Upgrade?

Wer mit seiner Weihnachtsbeleuchtung wirklich beeindrucken will, der kann zu der Govee Sparkle Christmas Lights greifen und bekommt eine wunderschöne Lichterkette, beeindruckende Farben der RGBWIC LEDs, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten (inklusive DIY Modi) und die smarte Steuerung. Der „Sparkle“-Effekt selbst wäre für mich jetzt kein Grund mir unbedingt dieses Modell zu kaufen, auch wenn ich ihn sehr schön finde. Dafür bevorzuge ich hier die Leuchtkraft der LEDs im Gegensatz zu den Christmas String Lights. Was haltet ihr davon, braucht ihr den Glitzer-Effekt in eurem Leben?

FAQ – Häufig gestellte Fragen

🤔 Was ist der Hauptunterschied zum Vorgängermodell?

Die „Sparkle“-Version hat einen neuen Glitzer-Effekt, bei dem die Farben sanft vibrieren.

🌐 Funktioniert die Lichterkette mit Apple HomeKit?

Ja, über den Smart-Home-Standard Matter lässt sie sich direkt in Apple Home, Google Home und andere Systeme einbinden.

💧 Kann ich die Lichterkette draußen verwenden?

Ja, sowohl die Lichterkette als auch das Netzteil sind nach IP65 wasserdicht und somit für den Außeneinsatz bei Regen und Schnee geeignet.

💡 Was bedeutet RGBWIC genau?

Neben den LEDs für Rot, Grün und Blau (RGB) und der segmentweisen Steuerung (IC) ist eine zusätzliche, dedizierte LED für warmweißes Licht („W“) verbaut

Quellen

f5b5dc78db5b4f6f8f6b5ede303ed411 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von daniel123456
    # 12.11.25 um 22:29

    daniel123456

    Govee muss unfassbar gut zahlen für Werbung. Jedes ihrer völlig überteuerten Produkte landet hier früher oder später.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.