Honors verrückte Zukunftsvision: Das Robot Phone nickt dein Outfit ab & spielt Guck-Guck
Als Rausschmeißer bei der Vorstellung der Honor Magic8 Serie in China, hat das Unternehmen noch etwas ganz Neues angekündigt: das Honor Robot Phone. Das Smartphone, mit einem elektronisch ausklappbaren Kamera-Gimbal-Arm, soll laut Honor nach iPhone und AiPhone das nächste Ding sein und in Europa wohl sein Debüt feiern!
iPhone -> AiPhone -> Honor Robot Phone
Das schwer nach CGI anmutende Video demonstriert ein neues Smartphone mit einem großen prägnanten Kamera-Plateau, welches wir so auch gerade vom Apple und Xiaomi 17 Pro Max kennen. Im Gegensatz zu den beiden Geräten, befindet sich aber eine ausfahrbare Klappe an der Seite, in der sich ein „Roboter“-Kamera-Gimbal-Arm befindet. Diesen vermenschlicht man im Video direkt ganz im Pixar-Intro Lampenstil. So befindet es sich zum Beispiel in einer Hemdtasche und interagiert so mit der Umwelt.
Einige Funktionen, die man sich damit vorstellt, zeigt man bereits auch. So kann man die Kamera eben als Kamera nutzen und braucht dank beweglichem Arm und Personenerkennung niemanden, der für einen das Foto macht. Beim Ankleiden und abgleichen mit dem Dresscode soll der Roboter einem helfen können und signalisiert über Kopfnicken, ob das Outfit passt. Mit einem Baby Guck-Guck spielen kann er auch. Etwas übertreiben tut man dann mit dem Skydiving-Sprung, wo das Robot Phone seinen Besitzer gleichzeitig noch filmt.
Sieht man das Honor Robot Phone auf dem MWC 2026 in Barcelona?
Anschließend sieht man noch einen Honor-Store in China der neben dem Robot Phone mit weiteren Robotern in unterschiedlichen Formen gefüllt ist. Zu guter Letzt gibt man noch einen Teaser, wann es mit dem Honor Robot Phone weitergeht. 2026 in Barcelona, womit der MWC 2026 gemeint ist. Mehr Informationen gibt es bisher auch nicht, weswegen wir hier nur spekulieren können.
Einschätzung: Ist das hier überhaupt ein richtiges Produkt?
Ist das Honor Robot Phone ein richtiges Produkt oder einfach ein Konzeptsmartphone, um zu zeigen, was theoretisch möglich ist? Gimmicks scheinen das neue Ding zu sein, dieses Jahr hatten wir wieder Rückseitendisplays, wieso dann nicht auch einen Gimbal-Kamera-Arm. Um das „Warum“ würde ich mir bisher auch weniger Sorgen machen, als das „Wie“. Irgendwo muss das Ganze ja auch seinen Platz finden und bisher sieht es für mich noch sehr nach CGI-Renderkonzepten aus, die bei der Gerätedicke und Co. noch etwas schummeln können. Roboterarme scheinen wir jetzt immer mehr in Produkten zu finden, der Roborock Saros Z70 Saugroboter sammelt z.B. eure Socken auf.
Was sagt ihr zu dem Honor Robot Phone, würdet ihr euch so ein Smartphone kaufen und wieviel dürfte es kosten?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)