News

Huawei Watch GT 6 (Pro) Leak: Smartwatch verspricht riesige Akkus

Die neue Huawei Watch GT 6 und Watch GT 6 Pro stehen in den Startlöchern und wurden zum Teil schon geleakt. Dabei ändert sich an der Optik nicht viel, unter der Haube schon. Denn die Huawei Watch GT 6 Pro hat wohl einen der größten Akkus, den wir bisher in einer Smartwatch gesehen haben.

Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro Smartwatch Leak

So sieht die Huawei Watch GT 6 aus

Wir wissen bereits, dass Huawei die neue GT-Serie am 19. September in Paris vorstellen wird. Dafür kann man sich bereits 10% Rabatt mit einer Anmeldung im E-Mail-Newsletter sichern. Wie Winfuture berichtet, gibt es aber bereits erste Fotos der neuen Uhren. Die Huawei Watch GT 6 Pro erscheint nur in der 46-mm-Variante und wächst auf eine Displaydiagonale von 1,47″ bei einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln. Die Huawei Watch GT 6 erscheint dagegen in einer 41-mm- und einer 46-mm-Version.

Dabei wirkt die 41-mm-Variante wieder etwas feiner und adressiert eher die weibliche Zielgruppe. Am Design hat sich dabei wohl insgesamt nicht viel geändert. Das Display misst wohl 1,32″ und kommt ebenfalls auf eine 466 x 466p Auflösung. GT 6 und GT 6 Pro unterscheiden sich dann vermutlich wieder in der Wahl der verwendeten Materialien. Im letzten Jahr spendierte Huawei zum Beispiel nur der Pro-Version Titan und Saphirglas.Huawei Watch GT 6 41 mm Smartwatch Leak

Diese Neuerung bringt die Smartwatch mit sich

Liegen die Leaks richtig, ist die Huawei Watch GT 6 Pro mit einem riesigen 867-mAh-Akku ausgestattet. Selbst eine Amazfit Balance 2 kommt nur auf 658 mAh. Mit energiesparenden Funktionen aktiviert, sollen bis zu drei Wochen Laufzeit drin sein. Bei intensiver Nutzung sind es aber wohl eher 12 Tage. Dabei handelt es sich um einen „High-Silicon Stacked Akku“ mit höherer Energiedichte. So einer kommt wohl auch in der normalen GT 6 zum Einsatz und bietet acht Tage Laufzeit bei intensiver Nutzung und bis zu zwei Wochen bei normaler Nutzung.

Die Uhr kann dabei wieder kabellos aufgeladen werden. Andere Verbindungsmöglichkeiten umfassen Bluetooth 6 und NFC sowie Dual-GPS Support.

Huawei Watch GT 6 Farrad fahren
Hinweis: Dieses Bild wurde mit KI optimiert.

Gerade für Fahrradfahrer könnte die Smartwatch interessant sein. Denn es soll die erste Smartwatch überhaupt mit einer Powermeter-Funktion sein, die die „Funtional Treshold Power“ des Nutzers und die Leistung in Watt ermittelt.

So teuer könnte die Huawei Watch GT 6 Pro sein

Auch der Preis scheint schon bekannt zu sein. Die Huawei Watch GT 6 soll in Europa wohl 249€ kosten, während für die Huawei Watch GT 6 Pro wohl mit 379€ in den Verkauf startet. So wäre man genauso teuer wie der Vorgänger. Gerade mit der Powermeter-Funktion schnappt man sich die Rennradfahrer – smart. Ob sich die Leaks allerdings so bewahrheiten, müssen wir noch abwarten. Wir werden uns aber auch ein Testgerät besorgen und die Smartwatches für euch testen. Oder werdet ihr eh beim Vorgänger bleiben?

Quellen:

197b100358af4606bfd1069fc80a4e80

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von llllll
    # 09.09.25 um 16:52

    llllll

    Hab die Watch GT 5 und bin recht zufrieden.
    Wenn ich jetzt wechseln müsste, würde ich zur Watch 4 Pro gehen.
    eSim, LTPO-Display, EKG, 30m tief Wasserfest, 21 Tage Akku, bessere Materialien, optisch deutlich schöner (meine Meinung) und zum selben Preis wie die 6er Serie die deutlich weniger kann

  • Profilbild von Tom
    # 09.09.25 um 18:07

    Tom

    Ist die App (Software) dazu eigentlich immer noch ein gefühlt zweites Betriebssystem am Handy?

  • Profilbild von LatinoLoca
    # 09.09.25 um 19:29

    LatinoLoca

    ich habe noch die Watch GT2 Pro und bin super zufrieden, ich könnte mir vorstellen die neue zu kaufen, mal abwarten was sie kann 😉

  • Profilbild von Jimbo
    # 09.09.25 um 19:45

    Jimbo

    Schade, hätte mich über E-Sim gefreut. Aber so bleibt nur die wesentlich teurere Watch 5.

  • Profilbild von Dokspec
    # 09.09.25 um 19:56

    Dokspec

    2025 auf jede Uhr muss Krone 👑 drauf….es nervt langsam

    • Profilbild von Tom
      # 09.09.25 um 21:17

      Tom

      @Dokspec: 2025 auf jede Uhr muss Krone 👑 drauf….es nervt langsam

      Zudem fast immer so wenig ästhetisch schräg oben. Mittig platziert wäre deutlich schöner.

      • Profilbild von Dokspec
        # 09.09.25 um 22:47

        Dokspec

        da finde ich es noch schlimmer… Sport-technisch immer aktivierbar

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.