Huawei Watch Ultimate 2 mit Sonar: Die Smartwatch, die unter Wasser spricht

Huawei bringt mit der Watch Ultimate 2 eine neue Pro-Smartwatch auf den Markt, die vor allem Tauchern eine Freude bereiten dürfte. Bis zu 150 Meter wasserdicht, kein Problem mit Salzwasser und Kommunikation mit Sonar. Wie sehr schlagen sich die neuen Features im Preis nieder?

huawei watch ultimate 2 im wasser

Technische Daten der Huawei Watch Ultimate 2

Display1,5″ LTPO-AMOLED, 466 x 466 p, 310 ppi, 3500 nits
MaterialZirkonium-basierte Metalllegierung
Akku4,5 Tage im Standardmodus (kabellose Ladefunktion)
KonnektivitätBluetooth 5.2, WiFi 6, GPS (L1+L5), GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NFC
FeaturesSonar-Kommunikation unter Wasser, 100+ Sportmodi, Gesundheitsüberwachung (Stress, SpO2, Herzfrequenz, Schlaftracking, EKG,  Arteriosklerose-Risikobewertung), Bluetooth-Telefonfunktion
SensorenBeschleunigungssensor, Gyroskopsensor, Magnetometersensor, Optischer Herzfrequenzsensor, Barometersensor, Temperatursensor, Tiefensensor
Betriebssystem-KompatibilitätAndroid 9.0 und höher, iOS 13.0 und höher
Wasserresistenz20 ATM bis zu 150 Meter
Abmessungen |  Gewicht (ohne Armband)Smartwatch: 47,8/48.5mm x 47,8/48.5mm x 12,9 mm | 80,5 g

Unter Wasser mit Sonar kommunizieren

Huawei bietet mit der Watch Ultimate 2 vor allem für Taucher spannende Neuerungen. Die Smartwatch ist nach Angaben des Herstellers bis zu 20 ATM wasserdicht und übersteht Tauchgänge in bis zu 150 Metern Tiefe. Damit übertrifft sie die Konkurrenz deutlich: Selbst die Apple Watch Ultra 3 ist „nur“ bis 100 Meter zertifiziert (für Sporttauchen bis 40 Meter). Die Huawei Watch Ultimate 2 kommt zudem mit einer speziellen Zertifizierung, die auch den Einsatz in Salzwasser und unter extremen Bedingungen erlaubt.

huawei watch ultimate 2 sonar

Das eigentliche Novum ist jedoch die integrierte Sonar-Kommunikation. Über ein spezielles Sonar-Modul kann die Uhr Nachrichten an andere kompatible Uhren im Umkreis von bis zu 30 Metern senden und empfangen. Das ist ein potenzieller Game Changer für das Sporttauchen, da die Kommunikation unter Wasser normalerweise nur über Handzeichen oder teure Spezialausrüstung funktioniert. Mit der Sonar-Funktion ermöglicht Huawei erstmals eine Art Text-Chat zwischen Tauchpartnern, ganz ohne teure Zusatzhardware.

Doppelt so robust wie Titan

Um die extremen Bedingungen unter Wasser und bei hohem Druck zu überstehen, setzt Huawei beim Gehäuse auf eine Zirkonium-basierte Metalllegierung. Der Hersteller bewirbt das Material als doppelt so robust wie Titan – was die Uhr nicht nur extrem widerstandsfähig, sondern auch wuchtig macht. Mit 80,5 g (ohne Band) ist sie kein Leichtgewicht und fällt am Handgelenk deutlich auf. Die Maße unterstreichen diesen Eindruck: 47,8 mm im Durchmesser und 12,9 mm Dicke sind eine Ansage.

huawei watch ulitimate 2 weiss

Das 1,5 Zoll große LTPO-AMOLED-Display ist mit bis zu 3500 Nits extrem hell. Das ist ein wichtiger Wert, um die Uhr auch tief unter Wasser oder bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesen zu können. Für die Energieversorgung sorgt ein Akku, der im Standardmodus laut Hersteller bis zu 4,5 Tage durchhalten soll. Das ist für eine Feature-geladene Smartwatch dieser Klasse ein sehr guter Wert, auch wenn die genaue Laufzeit bei intensiver GPS- oder Sonar-Nutzung sicherlich darunter liegen wird. Geladen wird die Uhr kabellos.

Gesundheitsfeatures ohne Updates, aber mit Mehrwert

Trotz des Fokus auf Outdoor und Extremsport sind die Gesundheitsfunktionen auf hohem Niveau: Ihr könnt eure Herzfrequenz überwachen und ein 1-Kanal-EKG aufzeichnen, sowie die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) bestimmen. Zu den Besonderheiten gehört die Arteriosklerose-Risikobewertung, die helfen soll, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Diese gab es allerdings auch schon im Vorgänger.

huawei watch ulitimate 2 seitlich

Dank des X-Tap-Sensors könnt ihr elf Gesundheitswerte mit nur einem Tipp gleichzeitig erfassen lassen – von Herzfrequenz bis zur Hauttemperatur. Höhenmesser und der Tiefensensor sind ebenfalls mit an Bord, was die Uhr zu einem vollwertigen Tool für alle vertikalen Abenteuer macht. Ein großer Vorteil ist die plattformübergreifende Kompatibilität mit Android 9.0 und höher sowie iOS 13.0 und höher, was sie zu einer der flexibelsten Premium-Smartwatches auf dem Markt macht (im Gegensatz zu Samsung oder Apple).

Endlich mal wieder etwas Innovation

Die Huawei Watch Ultimate 2 wird in Deutschland aktuell bei ersten Händlern für 1029,90€ für Vorbesteller gelistet. Laut Huawei soll die Uhr im vierten Quartel ab 899€ starten. 

Das ist ein happiger Preis, aber er geht mit einer echten Innovation einher. Die IP68-Zertifizierung bis 150 Meter und die Sonar-Kommunikation heben die Watch Ultimate 2 klar von der Konkurrenz ab. Es ist das erste Mal seit Langem, dass eine Smartwatch ein neues Feature bietet, dass einen echten Mehrwert hat, wenn auch nur in der Nische für Taucher. 

Das große Manko bleibt der Preis, der die Uhr zu einem absoluten Luxusgut macht. Aber wer bereit ist, für diese Innovationen zu zahlen, bekommt hier eine der fortschrittlichsten Smartwatches der Welt, oder was meint ihr?

Quelle:

664c93995efc46e5a9a25a08dd6fa841 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von L-man2
    # 28.09.25 um 08:57

    L-man2

    sehr spannende Uhr, besonders als Taucher. Solltet ihr Bedarf an einem Test in diesem Bereich haben (ich bin Tauchlehrer) können wir gerne darüber reden. ich habe in der Vergangenheit schon mehrere Tests für euch gemacht im Bereich 3D Drucker.

  • Profilbild von HP
    # 28.09.25 um 11:06

    HP

    Moinsen,

    Solange die Uhr keine echte Taucheruhr ersetzt, ist das eine echt teure Spielerei.

    HP

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.