INIU 100W USB-C Kabel: Viel Lade-Power für unter 6 Euro – mit einem Kompromiss?
Schnellladen mit 100 Watt in günstig? Kein Problem: Das Ladekabel von INIU bekommt ihr gerade im Angebot bei Amazon für 5,64€!
- Schnelles Laden mit 100 Watt
- Datenübertragung mit 480 Mbit/s
- Robust dank Nylon-Ummantelung
Laut Amazon hat das Produkt zudem auch 4,7 von 5 möglichen Sternen bei über 43.200 Bewertungen!
- INIU USB-C Kabel (100W, 2m)
- bei Amazon für 5,64€
Ein leerer Akku und langsame Ladekabel können im Alltag ziemlich nerven. Das INIU USB-C auf USB-C Kabel verspricht hier Abhilfe: 100 Watt Ladeleistung und ein Nylonmantel sorgen für schnelles Laden und Robustheit – das klingt verlockend. Aber: Es gibt auch einen Haken.
Die Technik im Detail: Was steckt im INIU-Kabel?
Das INIU-Kabel wird in einer Länge von 2 Metern geliefert und ist von einem geflochtenen Nylonmantel umgeben, der für gute Haltbarkeit und weniger Verheddern sorgen soll. INIU gibt an, dass das Kabel 45.000 Biegetests standhält.
Die wichtigsten Daten des INIU-Kabels:
Anschlüsse: USB-C auf USB-C
Ladeleistung: Bis zu 100 Watt (20V/5A) via Power Delivery 3.0. Der Hersteller gibt an, dass ein Samsung Galaxy S24 beispielsweise in 30 Minuten auf 84% geladen werden kann. Passende Netzteile vorausgesetzt.
Datenübertragung: 480 Mbit/s (entspricht USB 2.0 Standard)
Kurz erklärt: Was bedeutet eigentlich Power Delivery (PD)?
Power Delivery (PD) ist ein Ladestandard für USB-C, der eine intelligente Aushandlung der optimalen Ladeleistung zwischen Netzteil und Endgerät ermöglicht. Das INIU Kabel unterstützt PD 3.0 und damit bis zu 100 Watt. Dies erlaubt nicht nur schnellere Ladezeiten im Vergleich zu älteren USB-Standards, sondern versorgt verschiedenste Geräte vom Smartphone bis zum Notebook. PD 3.0 optimiert dabei die Kommunikation für einen effizienten und sicheren Ladevorgang.
Günstig Laden, aber langsame Daten
Für den Angebotspreis ist ein 100W USB-C Kabel mit Nylonummantelung durchaus attraktiv. Die hohe Ladeleistung ist für die meisten modernen Smartphones, Tablets und viele Laptops absolut ausreichend.
Der kritische Punkt ist die Datenübertragungsrate von nur 480 Mbit/s. Das ist USB 2.0-Niveau und für das Jahr 2025 langsam. Wer häufig große Dateien (z.B. Videos, umfangreiche Backups) übertragen möchte, wird mit diesem Kabel an Grenzen stoßen. Standards wie USB 3.2 (bis 20 Gbit/s) oder USB 4 (bis 40 Gbit/s und mehr) bieten hier eine deutlich höhere Geschwindigkeit. Das INIU ist also primär als reines Ladekabel zu sehen. Manche Nutzer weisen auch auf das dauerhaft leuchtende grüne LED-Licht am Stecker hin, das im Dunkeln als störend empfunden werden kann.
Für reine Ladezwecke ein guter Deal
Das INIU 100W USB-C Kabel ist zum aktuellen Angebotspreis eine Überlegung wert, wenn der Fokus klar auf einer robusten und leistungsstarken Ladelösung liegt. Die 100 Watt PD-Fähigkeit und die Verarbeitung sind für diesen Preis gut. Wer jedoch auch schnelle Datenübertragung benötigt, sollte nach Alternativen mit USB 3.2 oder USB4 Ausschau halten und ein höheres Budget einplanen. Für alle anderen, die primär ein potentes Ladekabel suchen, kann das INIU eine sehr preiswerte Option sein. Was ist euch wichtiger? Schnelles Laden oder eine fixe Datenübertragung?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)