Mercedes-AMG GT3 aus Klemmbausteinen – Das größte CaDA-Set aller Zeiten
CaDA bringt mit dem Mercedes-AMG GT3 das bisher umfangreichste und wohl beeindruckendste Set auf den Markt. Funktionsumfang und Detailtreue suchen ihresgleichen und mit über 5000 Teilen ist es auch eines der größten Sets auf dem Markt.
- CaDA Master Mercedes-AMG GT3 (C64008W)
- bei CaDA für 270€ (Gutschein: NEWCADA)
Das größte CaDA-Set aller Zeiten
Eines der bekanntesten und beliebtesten Sets von CaDA ist der 2023 erschienene Mercedes-AMG One (C61503W). Das Lizenz-Modell besteht aus 3200 Teilen, kommt mit vielen bedruckten Steinen anstatt Aufklebern und ist mit einem Elektromotor und Fernsteuerung ausgestattet. Mit dem Mercedes-AMG GT3 (C64008W) legt man noch eine Schippe drauf.
Das Vorbild ist der namensgebende Mercedes-AMG GT3, ein seit 2011 nur in sehr geringer Stückzahl produzierter Rennwagen für Privatkunden. Angetrieben wird er von einem 6,3-Liter-V8-Motor. Mehr Informationen und viele Aufnahmen des Autos gibt es unter anderem auf der offiziellen Webseite zum Auto.
Motorisiert, bedruckt und detailreich
Das Set von CaDA besteht aus insgesamt 5.466 Teilen und ist damit das größte Technik-Set, das CaDA jemals herausgebracht hat. (Der Buckingham Palast hat genau genommen noch 200 Steine mehr.) Fertig aufgebaut misst es 66,7 x 17,8 x 37,3 cm; der Maßstab beträgt 1:8. Die Funktionen und Details sind auf einem nochmal höheren Level.
Das Auto ist wieder motorisiert und kann ferngesteuert werden – das ist bei diesen Modellen ja schon fast Standard. Dazu gibt es LEDs hinter den Frontscheinwerfern und Rücklichtern. Im Innern sitzt nicht nur ein Nachbau des V8-Motors mit beweglichen Elementen, es gibt auch ein echtes Schaltgetriebe mit 8 verschiedenen Einstellungen.
Für den Mercedes-AMG GT3 als Rennsportwagen hat man sich außerdem ein zusätzliches Feature überlegt – realistische Reifenwechsel. Über ein pneumatisches Hub-System kann der Wagen aufgebockt und die Reifen mit einem speziellen Werkzeug abgenommen werden. Das sehen wir so zum ersten Mal und es ist laut Beschreibung auch eine industrieweite Neuheit.
Bei teuren und hochwertigen Sets verzichtet man häufig auf Aufkleber; das ist auch hier der Fall. Stattdessen sind viele Steine bedruckt, also die Schriftzüge auf der Karosserie, das Mercedes-Logo und viele Teile der Armaturen im Innenraum.
Als Teil der Master-Serie von CaDA gibt es hier auch einen hochwertigen Karton und eine sehr ausführliche Anleitung. Neben der Bauanleitung, die bei CaDA erfahrungsgemäß sehr gut illustriert und gut verständlich ist, gibt es zusätzliche Informationen zum Modell. Die sind allerdings ausschließlich in englischer Sprache und nicht auf Deutsch geschrieben.
Kein Set wie jedes andere
Es ist vermutlich das umfangreichste Set, das CaDA je herausgebracht hat. Alleine die Anzahl der Steine übertrifft alle bisherigen Autos, hinzu kommen die vielen Details und der aufwändig gestaltete Motor mit echtem 6-Gang-Getriebe. Das schlägt sich dann natürlich auch im Preis nieder. Auf CaDAs eigener Webseite kostet das Set 349$, was aktuell ziemlich genau 300€ sind.
Dafür erhält man aber eben auch ein Set, das seinesgleichen sucht. Vom Aufbau mal ganz abgesehen, der einen je nach persönlichem Skill und Tempo für eine Zeit lang beschäftigen dürfte, ist der Funktionsumfang des fertigen Modells eben auch gewaltig. So schön das Modell ist, es ist fast zu schade, es nur in der Vitrine zu lassen, denn so kommt man ja gar nicht dazu, Schaltung, Steuerung, Licht und Reifenwechsel auszuprobieren.
Bisher (Mitte November 2025) gibt es das Set nur direkt beim Hersteller mit Versand aus China. Mit der Zeit dürfte es auch bei anderen Händlern auftauchen. Möchte man es vor Weihnachten 2025 noch in den Händen halten, sollte man aber wohl nicht all zu lange warten, da man selbst bei CaDA mit zwei Wochen Versanddauer rechnen kann.
Wer von euch parkt sich dieses extravagante Klemmbaustein-Set unter dem Weihnachtsbaum?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.








Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)