News

Air-Konkurrenz: Dünnes Motorola Edge 70 mit 3x 50 MP-Kamera startet in Deutschland

Nachdem die ultradünnen Nubia Air und iPhone Air gezeigt haben, welche Kompromisse man für ein extrem schlankes Design eingehen muss (Leistung, Akku, Kamera-Vielfalt), kommt Motorola mit einer eigenen Antwort. Das Motorola Edge 70 ist zwar nicht ganz so dünn wie Apples 5,6-mm-Modell, versucht aber, mit nur 5,9 mm Dicke und einem Gewicht von 159 Gramm eine ausgewogene Alternative zu bieten. Endlich ein gutes „Air“-Smartphone?

motorola edge 70 alle modelle

  • Motorola Edge 70
    • bei Motorola für 799€, gratis dazu: Moto Tag, Moto Buds Loop, Moto Watch Fit & ein 68W-Ladegerät

Technische Daten des Motorola Edge 70

Motorola Edge 70
Display6,67″ pOLED, 2712 x 1220 px, 446 ppi, 120 Hz, 4500 nits, Corning Gorilla Glass 7i
ProzessorSnapdragon 7 Gen 4 (4 nm @ 2.8 GHz
GrafikchipAdreno 722
RAM12 GB
Interner Speicher512 GB
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 50 MP, ƒ/2.0
Frontkamera50 MP, ƒ/2.0
Akku4800 mAh, Laden mit 68 W, Kabellos mit 15 W
KonnektivitätDualSIM (inkl. eSIM), 5G, WiFi 6E, Bluetooth 5.4, GPS, USB-C 2.0
FeaturesIP68/69-Zertifizierung (wasserfest), Fingerabdrucksensor unter dem Display, Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemAndroid 16
Maße / Gewicht159 x 74 x 5,9 mm / 159 g
FarbenPANTONE Lily Pad, PANTONE Bronze Green, PANTONE Gadget Grey

Dünn und schlank, jetzt auch beim neuen Motorola Edge 70

Motorola setzt beim Design klar auf Kompaktheit. Das Edge 70 ist mit 5,9 mm Dicke sehr schlank, was es zu einem der dünnsten Smartphones seiner Leistungsklasse macht. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Gerät 2 mm dünner und 20 Gramm leichter. Es ist damit eine angenehme Alternative zu den übergroßen Modellen der aktuellen Flaggschiff-Klasse. Das Design wird durch verschiedene Farben (Lily Pad, Bronze Green, Gadget Grey) unterstrichen.

motorola edge 7o in der hand

Das Display des Edge 70 ist technisch hochwertig ausgestattet. Das 6,67 Zoll pOLED-Panel bietet eine gute Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln und eine flüssige 120 Hz Bildwiederholrate. Ein klarer Pluspunkt ist die hohe Helligkeit von 4.500 Nits in der Spitze, die eine sehr gute Ablesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Schutz erfolgt über Gorilla Glass 7i.

Das einzige dünne Handy mit drei 50 MP-Kameras

Im Gegensatz zu den extrem dünnen „Air“-Modellen der Konkurrenz geht das Edge 70 keine Kompromisse bei der Vielseitigkeit der Kamera ein. Das Gerät bietet eine vollwertige Triple-Kamera-Ausstattung, bei der alle drei Sensoren mit 50 MP auflösen: Die Hauptkamera (ƒ/1.8) verfügt über OIS, ergänzt durch eine Ultraweitwinkelkamera (ƒ/2.0) und eine Frontkamera, die ebenfalls 50 MP bietet. Dieses Setup ist ein direkter Angriff auf die Single-Kamera-Ansätze vom Nubia Air und iPhone Air, bei denen die Nutzer auf Ultraweitwinkel-Funktionalität verzichten mussten.

motorola edge 70 kamera

Unter der Haube steckt der Snapdragon 7 Gen 4 (4 nm). Dieser Prozessor, gefertigt im 4 nm-Verfahren, trifft den Sweetspot zwischen Leistung und Energieeffizienz. Er ist deutlich schneller und effizienter als die Chips der Low-Budget-Smartphones, bietet aber nicht die teure Spitzenleistung des Flaggschiff-Segments. Für den Alltag absolut brauchbar!

Trotz der geringen Dicke von 5,9 mm ist ein 4800 mAh Akku verbaut. Dies ist eine respektable Kapazität, die zusammen mit dem effizienten Chip eine zuverlässige Laufzeit über den Tag hinaus garantieren sollte. Die Ladegeschwindigkeit ist mit 68 Watt kabelgebunden im guten Mittelklasse-Bereich und kabelloses Laden mit 15 Watt wird unterstützt. Ein weiterer Vorteil ist die IP68/IP69-Zertifizierung, die das Gerät gegen Staub und Hochdruckwasser schützt.

Der Sweetspot der Air-Modelle?

Das Motorola Edge 70 positioniert sich genau in der Lücke zwischen dem Low-Budget-Gerät Nubia Air und dem Premium-Smartphone iPhone Air. Die Vorteile sind klar: Das Edge 70 bietet eine viel bessere Kamera-Vielseitigkeit, eine gute Akku-Kapazität und einen sehr schnellen Chip. Bisher auf jeden Fall der beste Kompromiss in dieser Smartphone-Kategorie, zumindest auf dem Datenblatt. Im Vergleich zum Nubia Air ist es bei ähnlicher Dicke deutlich schneller und bietet eine vollwertige Kamera-Ausstattung. Gegenüber dem iPhone Air bietet es eine größere Akku-Kapazität (4800 mAh vs. 3149 mAh) und eine vielseitigere Kamera bei einem deutlich niedrigeren Preis.

Aber jetzt kommt der Haken: Der Startpreis von 799€ ist für die Mittelklasse sehr hoch, aber Motorola versucht, diesen Preis durch ein umfangreiches Startpaket zu rechtfertigen: Käufer erhalten zum Start Geschenke wie das Moto Tag, Moto Buds Loop, eine Moto Watch Fit und das 68W-Ladegerät gratis dazu. Wer den Preis bezahlen möchte, könnte hier ein Smartphone bekommen, bei dem die kompakte Bauweise nicht mehr zwangsläufig mit einem Verzicht auf die wichtigsten Alltags-Features verbunden ist. Die Frage ist, wie erfolgreich die Hersteller mit diesen Smartphones in Zukunft noch sein werden. Bei Apple und Samsung wurde die Produktion schon deutlich zurückgefahren. Vielleicht ist es auch ganz clever von Motorola das Smartphone nicht mit „Air“ zu betiteln, sondern es einfach als regulären Nachfolger zu präsentieren, oder was meint ihr?

63c2be7665fd451a8d7f21316c610993 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von Robert Zimmermann
    # 04.11.25 um 19:30

    Robert Zimmermann

    Neben Moto Tag, Moto Buds Loop, Moto Watch Fit 68W-Ladegerät gratis f br es auch noch 300,- EUR Rabatt, das Gerät kann also aktuell für 499,- EUR bestellt werden.

  • Profilbild von dereineda
    # 04.11.25 um 17:17

    dereineda

    Definitiv besser als das iPhone Air aber dennoch lieber ein Oppo Find X9 oder Vivo X300…

  • Profilbild von David P.
    # 04.11.25 um 17:10

    David P.

    Abgesehen davon, dass der Startpreis viel zu hoch ist, kann man bei Motorola auch nur noch mit Kreditkarte bezahlen. Darüber haben sich schon so einige beschwert. Früher ging auch PayPal.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.