Mould King 19007 Kipper-LKW mit pneumatischem Baggerarm für 97€

Warum verstauben so viele Klemmbaustein-Sets eigentlich in Regalen und Vitrinen? Sie sind doch eigentlich zum Spielen da, und genau das kann man mit dem Kipper-LKW mit pneumatischem Arm wunderbar. Bei AliExpress ist das große Set gerade im Angebot für rund 97€ mit dem Gutschein GADGETS15. Der Versand erfolgt dabei kostenfrei aus Deutschland.

Mould King 19007 LKW mit Baggerarm 1

Ein Set zu schade für die Vitrine

Der LKW von Mould King ist ein klassisches Set zum Spielen und nicht zur zum Anschauen. Das Highlight ist hier der pneumatische Baggerarm, der genauso wie die kippbare Ladefläche per Druckluft bewegt wird. Kombiniert wird das mit vier Motoren, die per Fernsteuerung oder Smartphone-App kontrolliert werden.

Das ganze Set besteht aus 2819 Teilen, ist also bei weitem kein kleines Bauprojekt. Eine gedruckte Anleitung liegt wie immer bei Mould King bei, ein wenig Zeit sollte man dann aber einplanen. Das ist aber ja durchaus gewollt und der Aufbau in der Regel der spaßigste Teil an einem Klemmbaustein-Projekt. Fertig aufgebaut ist der LKW 17 x 53 x 40 cm groß, braucht also auch etwas Platz.

Mould King 19007 LKW mit Baggerarm 7

Bei der Vielzahl an Möglichkeiten, mit dem Set zu „spielen“, muss man bei der Optik ein paar Abstriche machen. Ich weiß nicht, wie es auch geht, aber ich finde besonders das Führerhaus sieht von außen irgendwie „unfertig“ aus. Kein KO-Kriterium, aber vielleicht hätte man das anders gestalten können. Vielleicht bin das aber auch nur ich.

Und um das Fahrzeug herum gibt es dafür umso mehr kleine Details und weitere bewegliche Teile. So kann das ganze Führerhaus nach vorne geklappt werden und an der Seite lassen sich Stützen ausfahren. Und dann ist da natürlich der voll funktionsfähige Baggerarm mit Greifer am Ende. Mehr noch als bei anderen Sets fühle ich mich hier an die Technik-Sets aus meiner Kindheit erinnert, die teilweise auch diese Pneumatik-Zylinder hatten.

Mould King 19007 LKW mit Baggerarm 2

Für große und kleine Kinder

Gerade, weil man eben so viele Teile bewegen und steuern kann, sehe ich das Set auch als eines für Kinder. So sehr mir der Aufbau solcher Sets Spaß macht, so wenig beschäftige ich mich danach noch damit. Auch hier mag es aber Ausnahmen geben, zu alt ist man nie, um mit Klemmbausteinen Spaß zu haben. Mit über 2800 Teilen könnte der Aufbau für sehr junge Bastler auch etwas zu aufwändig sein, so dass man als Elternteil hier sogar gut mitmachen kann.

Wenn man das Set bestellen möchte, kann man das direkt im Online-Shop von Mould King oder auch bei Amazon machen, wo der Preis rund 160 Euro beträgt. Oder man kauft das Set bei AliExpress, wo man gerade unter 100 Euro zahlt und das mit Versand aus Deutschland.

f7108bc05a7a42b686cecd37671b57df Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

  • Profilbild von Tom Blocker
    # 01.10.25 um 17:23

    Tom Blocker

    Na wenn das mal nicht ein direkter Nachbau des guten alten Lego 42043 isr…

    • Profilbild von Hanseat
      # 02.10.25 um 07:01

      Hanseat

      Ich wollte es nicht sagen (zufälliger Weise steht der sogar direkt neben mir im Büro). Bis auf wenige Details dürfte das 1:1 der identische Nachbau sein.

    • Profilbild von Leo
      # 03.10.25 um 09:28

      Leo

      Jupp arocs lässt grüßen
      Zur Guten Zeiten noch für um die 135€ zu haben gewesen vor genau 10 Jahren.
      Ist in der Bucht für 150€ zu haben

  • Profilbild von Marc Rupprath
    # 05.10.25 um 09:40

    Marc Rupprath

    Das Bespielen bei der Pneumatik ist bisweilen ein Problem.
    Entweder die Pneumatik ist unterdimensioniert, oder über dimensiniert.
    Beim neuen grauen LKW mit pneumatischem Kran war der Pneumatikdruck oft zu groß
    das ich diesen mit ventilen begrenzen musste. Nun lässt es sich wirklich gut spielen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.