News

Nubia Air: So ist Nubia Apple einen Schritt voraus

Nubia hat heute im Rahmen der IFA 2025 mit dem Nubia Air ein neues Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt. Dabei hat man anscheinend die Leaks zum neuen iPhone 17 Air im Blick gehabt und orientiert sich stark an dem vermuteten Design. Das neue iPhone ist bis dato aber nicht erschienen, das Nubia Air schon – und ist natürlich deutlich günstiger.

Nubia Air Kamera

Nicht so schlank wie Samsung

Das Nubia Air setzt auf ein schlankes Design. Mit 6,7 mm ist es definitiv eines der dünneren Smartphones, kann aber nicht mit den 5,8 mm des Samsung Galaxy Edge mithalten. Wie dünn das iPhone wohl wird, ist indes noch nicht bekannt. Auf dem Launch-Event konnten wir dieses Versprechen schon aus erster Hand bestätigen. Es ist nicht nur dünn, sondern angenehm leicht.

Nubia Air Smartphone Display Farben

Trotzdem ist ein besonderes Merkmal des Smartphones die Robustheit. „Slim but solid“ heißt es auf den Werbebannern. Das Gehäuse ist nach IP68 und IP69K zertifiziert und damit nicht nur gegen Staub und Wasser geschützt, sondern hält auch Hochdruck-Wasserstrahlen von bis zu 80 °C stand. Für zusätzliche Stabilität sorgen ein Metallrahmen und verstärkte Innenteile.

Das 6,78 Zoll große 1,5K-AMOLED-Display bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits – ein hoher Wert. Damit soll der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass 7i.

iPhone 17 AIr Leaks
So soll das iPhone 17 Air aussehen (Leak). Quelle: Zeerawireless

So groß ist der Akku trotzdem

Angetrieben wird das Nubia Air von einem 6nm-Octa-Core-Prozessor aus dem Hause Unisoc. Dieser soll laut Pressemitteilung eine 28 Prozent höhere Energieeffizienz als Vorgängermodelle bieten und nahtloses Multitasking ermöglichen. Die Performance konnten wir bisher nicht testen, aber Unisoc-Chips sind in der Regel etwas langsamer. Hier hätten wir uns einen MediaTek-Dimensity Prozessor gewünscht. Das Smartphone kommt mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Ein Fingerabdrucksensor ist direkt im Display integriert.

In das Smartphone hat ZTE einen 5.000 mAh großen Akku integriert. Wir gehen davon aus, dass es sich nicht um einen Silizium-Karbon-Akku handelt, konnten das aber bisher noch nicht durch Nubia bestätigen. Der Akku lässt sich mit 32W aufladen. Laut ZTE hält der Akku mehr als 1.000 Ladezyklen aus und soll somit über drei Jahre zuverlässig funktionieren.

Nubia Air Rueckseite

Für Fotografie und Videografie ist eine 50 MP Dreifachkamera auf der Rückseite verbaut. Auf der Vorderseite befindet sich eine 20-MP-Frontkamera. Verschiedene KI-gestützte Funktionen wie HDR, ein Super-Nachtmodus und Videostabilisierung sind ebenfalls an Bord.

Die Software des Nubia Air setzt stark auf künstliche Intelligenz. Als Kern des Systems ist Google Gemini integriert, das Funktionen wie „Circle to Search“ und eine Echtzeit-Übersetzung für Telefonate ermöglicht. Zusätzlich bietet das Gerät Nubia Linkfree für Bluetooth-Anrufe und HiFi-4-Audio mit Dual-Mic-Noise-Cancellation.

Erste Eindruck

Nubia geht hier voll auf das Design und reitet den Trend der „dünnen“ Handys. Im Gegensatz zu Apple oder Samsung muss man dabei immerhin nicht auf einen großen Akku verzichten und auch der Preis ist attraktiver. Dafür ist mir gerade der Unisoc-Chip ein Dorn im Auge. Die ehemalige Schwäche der Updates muss Nubia seit der EU-Richtlinie zur Updateversorgung von Smartphones ja wettmachen.

Das Nubia Air wird ab September 2025 in den Farben Titanium Black und Titanium Desert ab 249€ im europäischen Handel verfügbar sein.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (8)

  • Profilbild von baine
    # 05.09.25 um 09:34

    baine

    ich würde eher sagen Pixel hinterher als Apple voraus. die Kameras beim iPhone werden wohl wieder im Dreieck angeordnet sein.

  • Profilbild von dereineda
    # 05.09.25 um 09:57

    dereineda

    Das iPhone sieht ja mal richtig kacke aus 😂💩

  • Profilbild von scharvogel
    # 05.09.25 um 10:50

    scharvogel

    249.- so günstig ist es doch sicher nicht…

  • Profilbild von scharvogel
    # 05.09.25 um 10:50

    scharvogel

    gibt's was zum Updatezeitraum?

    • Profilbild von Kevin
      # 05.09.25 um 17:37

      Kevin

      @scharvogel: gibt's was zum Updatezeitraum?

      da Thorben es auf eine Stufe mit dem iPhone stellt muss der wohl bombastisch sein 🤣

  • Profilbild von Whitman
    # 05.09.25 um 12:27

    Whitman

    Es sieht eher aus wie ein Pixel, wril ja auch ein iPhone nur wie ein Pixel aussieht. Auch wenn Apple das natürlich wieder als neue Erfindung verkaufen wird.

  • Profilbild von Jonas
    # 05.09.25 um 17:35

    Jonas

    Thorben das kann nicht dein Ernst sein? Ein Gerät mit einem Unisoc und dem miserablen Software Support von Nubia mit Apple zu vergleichen bzw. besser zu reden???

  • Profilbild von Jonas
    # 05.09.25 um 19:34

    Jonas

    Leute seid ihr zu doof? Es geht darum, dass Nubia früher als Apple ein "Air" Gerät rausgebracht hat!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.