Test

Günstig vs teuer: So gut schlägt sich das Nubia Air gegen das iPhone Air

Nachdem Samsung vorgelegt hat, buhlen jetzt auch Nubia und Apple mit ihren besonders dünnen Air-Modellen um neue Kunden. Die Ansätze könnten hier nicht unterschiedlicher sein: Während Apple das iPhone Air als Premium-Smartphone verkauft und weit über 1000€ verlangt, geht Nubia einen anderen Weg. Das Nubia Air kostet unter 250€. Welche Kompromisse müssen für den günstigen Preis gemacht werden? Der Kampf David gegen Goliath beginnt.

iphone air nubia airrueckseiten nebeneinander

Technische Daten des Nubia Air und iPhone Air

 Nubia AiriPhone Air
Display6,78″ AMOLED, 1224 x 2720 px, 440 ppi, 120 Hz, 4500 nits, Corning Gorilla Glass 7i6,5″ LTPO OLED, 1260 x 2736 px, 460 ppi, 120 Hz, 3000 nits, Ceramic Shield 2
ProzessorUnisoc T8300 (6 nm)Apple A19 Pro (3nm)
GrafikMali-G57 MP2Apple GPU
RAM8 GB12 GB
Interner Speicher256 GB (nicht erweiterbar)256/512/1024 GB (nicht erweiterbar)
Kamera50 MP, ƒ/1.6 + 2 MP48 MP, ƒ/1.6, OIS
Frontkamera20 MP18 MP, ƒ/1.9
Akku5000 mAh, Laden mit 33 W3149 mAh, 50% in 30 min, Kabellos mit 20 W
KonnektivitätDualSIM, 5G, WiFi 5, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-C 2.0Dual eSIM, 5G, WiFi 7, Bluetooth 6.0, GPS, NFC, USB-C 2.0
FeaturesIP68/IP69-Zertifizierung (wasserdicht), Fingerabdrucksensor unter dem DisplayIP68-Zertifizierung (wasserdicht), FaceID, UWB-Chip
BetriebssystemAndroid 15iOS 26
Maße / Gewicht164.2 x 76.6 x 6.7 mm / 172 g156.2 x 74.7 x 5.6 mm / 165 g
FarbenTitanium Black, Titanium DesertSpace Black, Cloud White, Light Gold, Sky Blue

Wer schreibt diesen Test?

fred klein

Hi, ich bin Fred! Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Die Haptik: Wie fühlen sich die dünnen Smartphones an?

Das nubia Air und das iPhone Air sind vor allem eins: Dünn. Das hochpreisige Gerät aus Cupertino misst 5,6 mm. Das günstigere nubia Air ist fast 1 mm dicker und kommt auf 6,7 mm. Den Unterschied merkt man aber wenn man die Geräte in der Hand hält kaum. Beide Geräte sind auch sehr leicht: Das iPhone Air bringt aber mit 172 g noch mal 7 g mehr auf die Waage als das nubia Air. 

iphone air nubia air vergleich dicke
Zur Qualität: Das iPhone fühlt sich weitaus besser verarbeitet an. Das ist bei dem Preisunterschied auch kein Wunder. Die Glasrückseite wird von einem Titanrahmen eingefasst. Beim Nubia Air kommt Kunststoff auf der Rückseite zum Einsatz und der Rahmen ist aus Aluminium. Trotzdem macht das günstige China-Phone auf mich keinen „billigen“ Eindruck. Zumal ich sowieso ein Freund von Kunststoffrückseiten bin. Einfach praktischer, wenn man das Gerät ohne Hülle benutzen möchte. Da gibt es dann eine Fläche weniger mit Glas, das brechen kann.

Unter der Haube: Der Hardwarevergleich

Spannend wird das Innenleben der neuen Smartphones. Hier dürften wir mit einigen Unterschieden rechnen, die auch die hohe Preisdifferenz rechtfertigen, oder?

Wie lange hält der Akku?

Die dünnen Smartphones haben ein großes Problem: Durch den mangelnden Platz schrumpfen natürlich auch die Akkus und liefern dementsprechend kürzere Laufzeiten. Im Akku-Benchmark kommt das Nubia Air bei uns auf 8 Stunden und 45 Minuten bei mittlerer Helligkeit und 120 Hz Bildwiederholrate. Damit dürftet ihr trotzdem durch den Tag kommen. Andere Smartphones wie das CMF Phone 2 Pro kommen aber inzwischen schon auf die doppelte Laufzeit, und sind ebenfalls sehr günstig.

akkulaufzeit nubia air

Apple lässt keinen dedizierten Akkulaufzeittesst für iOS zu, aber laut Berichten schlägt sich das iPhone Air im Vergleich besser als das Nubia Air. Laut eines Tests von TomsGuide kommt das dünne Smartphone auf 12 Stunden und 2 Minuten Surfzeit. Damit solltet ihr trotzdem gut durch den Tag kommen, wenn ihr kein Power-User seid. Das nubia Air hat hier auf jeden Fall das Nachsehen.

Welches Display macht die bessere Figur?

Das Nubia Air bietet mit 6,78 Zoll etwas mehr Displayfläche als das iPhone Air mit 6,5 Zoll. Beide Bildschirme bieten eine gute Auflösung (440 vs 460 ppi) und ein OLED-Panel. Das iPhone Air hat zusätzlich noch LTPO mit an Bord und kann die Bildwiederholrate variabel zwischen 1 und 120 Hz regulieren.

iphone air nubia air displays

Dafür wird das Nubia Air heller: Hier sind maximal 4500 nits in der Spitze drin, beim iPhone Air werden maximal 3000 nits angegeben. Ich hatte aber mit beiden Smartphones keine Probleme bei direkter Sonneneinstrahung das Display ablesen zu können. Bis hierher also noch keine großen Unterschiede, das ändert sich aber beim eingebauten Chip.

nubia Air bestellen »

6nm gegen 3nm: David gegen Goliath bei der Rechenleistung

Beim Vergleich des eingebauten Prozessors in beiden Smartphones zeigt sich schnell: Den Kampf hat das Nubia Air eindeutig verloren. Die Chinesen verbauen hier einen UNISOC T8300. Ein Chip, der im relativ uneffizienten 6nm-Verfahren gefertigt wird. Das iPhone Air kommt mit dem Apple A19 Pro, der im 3nm-Verfahren gefertigt wird.

Die Ergebnisse des Benchmarks sind wie erwartet vernichtend für das Nubia Air. Im Single Core kommt das Gerät auf magere 879 Punkte. Das iPhone kontert mit 3772 Punkten. Im Alltag merkt man das vor allem daran, dass das Nubia Air manchmal sehr lange zum „Nachdenken“ braucht. Ihr wollt in der Einstellungen-App die Suche benutzen? Hier braucht das Smartphone erstmal einige Sekunden, um die Suchmöglichkeit überhaupt nutzen zu können. Das passiert euch beim viel schnelleren iPhone Air natürlich nicht.

Ein Mittelwert aus beiden Smartphones wäre meiner Meinung nach hier die beste Option, da man als Otto-Normal-Nutzer die Power des iPhone Air auch nicht ausnutzen kann. Aber zumindest alltägliche Prozesse wie Surfen, in Apps stöbern und Fotos machen MÜSSEN heutzutage reibungslos funktionieren. Alles andere ist sonst wirklich nicht mehr zeitgemäß.

Mehr Megapixel für das günstige Nubia: Aber auch die besseren Fotos?

Apropos Fotos: Hier zeigt sich bei beiden Smartphones eine deutliche Einschränkung. Sowohl das Nubia Air als auch das iPhone Air bieten letztendlich nur eine Kamera auf der Rückseite. Das Nubia-Smartphone wirbt zwar mit drei Linsen, aber Kamera zwei und drei sind letztendlich nur für die Optik auf der Rückseite des Geräts. Kamera zwei bietet einen (nutzlosen) 2 MP-Tiefensensor, Kamera drei wird als „Hilfslinse“ betitelt. Was auch immer das zu bedeuten hat.

Apple macht sich da ehrlicher und bewirbt nur eine Kamera auf der Rückseite. Zu den Fakten: Das iPhone Air bietet eine 48 MP-Kamera, das Nubia Air eine 50 MP Kamera. Mehr Megapixel bedeuten hier nicht bessere Fotos: Die Bilder aus dem Apple-Smartphone kommen typischerweise mit einer natürlicheren Software-Optimierung und wirken nicht so übersättigt wie die Bilder aus dem Nubia Air. Trotzdem: Beide Varianten sind durchaus brauchbar. Gezoomt wird digital bis zu 2x. Auch diese Bilder sind noch ansehnlich.

Wer aber mehr will, wird hier nicht fündig werden: Es ist tatsächlich schon ein komisches Gefühl noch nicht mal mehr einen Ultraweitwinkelsensor mit an Bord zu haben. Zooms über 2x hinaus werden auch schnell unbrauchbar. Das alles lässt sich im günstigen Nubia Air vielleicht noch verzeihen, aber für ein Smartphone, das weit über 1000€ kostet ist das einfach absolut unwürdig.

Für Selfies stehen euch 20 MP im Nubia Air und 18 MP im iPhone Air zur Verfügung. Das Bild ist hier ein ähnliches, wie bei der Hauptkamera: Das iPhone Air wirkt viel natürlicher und farbgetreuer. Das Selfie aus dem Nubia Air wirkt verwaschener, weniger dynamisch und flach. Aber, und das muss man auch sagen: Trotzdem brauchbar für den weitaus günstigeren Preis. 

iPhone Air bestellen »

Videostabilisierung im Vergleich

Um euch den Unterschied der beiden Kameras noch einmal deutlicher zu machen: Hier seht ihr zwei Vergleichsvideos.

Hier wird ganz deutlich: Das Nubia Air solltet ihr keine Videos im Gehen machen lassen. Die Bilder wackeln sehr stark und das Ergebnis ist quasi unbrauchbar. Das iPhone Air stabilisiert hier weitaus besser. Der Grund: Im Nubia Air findet sich keine optische Bildstabilisierung. Hier macht das iPhone Air einen weitaus besseren Eindruck.

Fazit: Reicht das günstige Nubia Air?

Klar, der Vergleich zwischen dem Nubia Air und dem iPhone Air ist unfair. Nicht umsonst ist die Preisdifferenz so groß. Die Frage, die ich mir aber gestellt habe, bleibt: Reicht die günstigere Variante aus? Klare Antwort: Nein.

Ich würde das Nubia Air niemandem empfehlen. Auch wenn der Preis günstig ist: Hier müsst ihr zu viele Abstriche machen. Der Akku hält nicht lang genug, die Leistung ist auch im Vergleich mit Smartphones in der gleichen Preiskategorie nahezu lächerlich und die Kamera wirbt zwar mit drei Linsen, knipst aber letztendlich nur mit einer und das nur in einer durchschnittlichen Qualität. Übrigens: Bei unserem YouTube-Video gab es Probleme den Fingerabdrucksensor einzurichten. Bei mir hat das jetzt aber problemlos geklappt, also keine Sorge diesbezüglich.

Aber auch das iPhone Air würde ich niemandem empfehlen. Das Gerät ist einfach viel zu teuer. Hier holt man sich lediglich ein Design-Statement ins Haus. Für einen Preis von weit über 1000€ erwarte ich als Käufer aber auch mehr als eine Kamera und einen Akku, der länger durchhält. Wer im Apple-Kosmos bleiben möchte, sollte lieber zum iPhone 17 greifen. Hier bekommt ihr weitaus mehr geboten und das auch noch zu einem günstigeren Preis.

Was ist die Lösung? Mein Wunsch: Ein Gerät in der Mitte. Zwischen 500 und 600€, mit schnellerem Chip als im Nubia Air, ausbalancierterer Akkulaufzeit und mindestens zwei Kameras. Eine gute Option könnte das bald erscheinende Motorola 70 Edge sein, das ebenfalls auf eine dünne Konstruktion setzt, aber bessere Kameras und einen fixeren Chip verbaut als das Nubia Air. Außerdem bleibt die Frage: Muss es wirklich immer dünner sein? Klar, es ist beeindruckend, dass die Smartphones immer kompakter werden können, aber solange das auf Kosten der Leistung geht, ist das meiner Meinung nach einfach noch kein guter Deal.

Dass jetzt immer mehr Hersteller auf den Zug aufspringen, kann aber auch was Gutes bedeuten: Evolution. Ich würde der Produktkategorie einfach noch mindestens zwei Generationen Entwicklung geben. Dann bekommen wir wahrscheinlich eher Smartphones, die man guten Gewissens auch den Leuten empfehlen kann, die nicht nur mit einem extrem dünnen Gerät angeben wollen. Oder was meint ihr?

FAQ: Die häufigsten Fragen zum iPhone Air und Nubia Air

📱 Welches Gerät ist dünner?

Das iPhone Air ist mit 5,6 mm Dicke der klare Gewinner und eines der dünnsten Smartphones auf dem Markt. Das Nubia Air ist mit 6,7 mm zwar ebenfalls ultradünn, aber 1,1 mm dicker. Beim Gewicht ist das iPhone Air mit 165 g auch etwas leichter als das Nubia Air mit 172 g.

💪 Welches Air hat mehr Leistung?

Das iPhone Air gewinnt diesen Vergleich mühelos. Sein Apple A19 Pro Chip (3nm) ist ein absoluter Flaggschiff-Prozessor, der in Benchmarks die Leistung des Unisoc T8300 des Nubia Air (ein Mittelklasse-Chip) klar übertrifft. Das iPhone bietet mit 12 GB RAM zudem mehr Arbeitsspeicher als das Nubia Air.

🔋 Wie lange hält der Akku?

Das Nubia Air hat mit 5000 mAh eine deutlich größere Akkukapazität als das iPhone Air mit nur 3149 mAh. Das iPhone Air hält im Vergleich dank effizienterer Leistung aber länger durch.

📸 Welches Gerät macht die besseren Fotos?

Rein von den technischen Daten her ist das iPhone Air im Vorteil. Obwohl das Nubia Air mit 50 MP Haupt- und 20 MP Frontkamera bei der Auflösung beeindruckt, ist die iPhone-Kamera (48 MP) durch die optische Bildstabilisierung (OIS) und die oft sehr gute Software-Optimierung von Apple für eine konsistent höhere Bildqualität bekannt. Beim Nubia Air ist zudem nur ein unnötiger 2 MP Tiefensensor verbaut.

💡 Was unterscheidet beide Smartphones?

Der Hauptunterschied liegt im Ökosystem und der Priorität. Das iPhone Air ist eine Premium-iOS-Maschine mit Fokus auf Leistung und schlankstem Design. Das Nubia Air ist eine ultraschlanke Android-Alternative mit Fokus auf Akkulaufzeit (5000 mAh) und Preis (das Nubia ist deutlich günstiger). Das iPhone bietet zudem FaceID und den UWB-Chip (Ultrabreitband) für präzise Ortung.

📡 Wie lange erhalten die Smartphones Updates?

Das iPhone Air mit iOS 26 wird voraussichtlich Apples lange Software-Update-Garantie (oft 6 bis 7 Jahre) erhalten. Das Nubia Air (Android 15) muss laut EU-Verordnung ebenfalls mindestens 5 Jahre Updates bekommen.

💦 Sind die Smartphones wasserdicht?

Ja, beide Smartphones sind wasserdicht, aber das Nubia Air bietet mit IP68/IP69-Zertifizierung den besseren Schutz. IP68 schützt vor dauerhaftem Untertauchen, während der zusätzliche IP69-Standard das Nubia Air auch gegen Wasser bei hohem Druck und Dampfstrahl (z.B. Reinigung) schützt. Das iPhone Air ist „nur“ nach IP68 zertifiziert.

b23e9454bac048f4b196cf5a078464f3 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (24)

Alle Kommentare

  • Profilbild von baine
    # 05.09.25 um 09:34

    baine

    ich würde eher sagen Pixel hinterher als Apple voraus. die Kameras beim iPhone werden wohl wieder im Dreieck angeordnet sein.

  • Profilbild von dereineda
    # 05.09.25 um 09:57

    dereineda

    Das iPhone sieht ja mal richtig kacke aus 😂💩

  • Profilbild von scharvogel
    # 05.09.25 um 10:50

    scharvogel

    249.- so günstig ist es doch sicher nicht…

    • Profilbild von Justin
      # 11.10.25 um 11:45

      Justin

      Hi ich bin Justin und setze mich aus reiner Leidenschaft mit smartpohnes auseinander ich kaufe mir dass Handy es ist jetzt chon auf Amazon verfügbar für 249:⁹⁹ die Bewertungen sind auch sehr gut und die Kunden sind zufrieden außer mit dem mitgelieferten Panzerfolien schutz der sei nicht zu gebrauchen
      aber man kann sich Panzerglas da zu kaufen

      Kommentarbild von Justin
  • Profilbild von scharvogel
    # 05.09.25 um 10:50

    scharvogel

    gibt's was zum Updatezeitraum?

    • Profilbild von Kevin
      # 19.10.25 um 07:51

      Kevin

      keine Kaufempfehlung wenn es um Updates geht. Nubia ist da echt mies.

    • Profilbild von otakufrank
      # 19.10.25 um 20:28

      otakufrank

      @scharvogel: gibt's was zum Updatezeitraum?

      ja, gar keinen.

    • Profilbild von Fred
      # 20.10.25 um 09:27

      Fred CG-Team

      Nubia hat uns bestätigt, dass sie sich an die EU-Verordnung halten und ab jetzt in allen Nubia-Smartphones mindestens fünf Jahre Updates ausrollen wollen.

  • Profilbild von Whitman
    # 05.09.25 um 12:27

    Whitman

    Es sieht eher aus wie ein Pixel, wril ja auch ein iPhone nur wie ein Pixel aussieht. Auch wenn Apple das natürlich wieder als neue Erfindung verkaufen wird.

  • Profilbild von Jonas
    # 05.09.25 um 17:35

    Jonas

    Thorben das kann nicht dein Ernst sein? Ein Gerät mit einem Unisoc und dem miserablen Software Support von Nubia mit Apple zu vergleichen bzw. besser zu reden???

    • Profilbild von Thorben
      # 06.09.25 um 11:49

      Thorben CG-Team

      @Jonas: Ich rede das gar nicht besser, ging mir nur darum, dass die das vor Apple machen. Ein iPhone ist natürlich stärker, das steht gar nicht zur Debatte. Außer beim Akku vermutlich 😀

      • Profilbild von Jonas
        # 06.09.25 um 20:52

        Jonas

        und da extra nen Artikel drüber machen hmm… aber das Design hat Nubia nicht entworfen sondern Apple. Wie meistens hat es nur eine chinesische Firma kopiert und bringt jetzt ein Gerät mit diesem Design (was ja längst seit Monaten jedem bekannt ist) vor dem Original heraus. Irgendwie ist das doch völlig egal, das iPhone wird eh das bessere von beiden sein/bleiben ☺️ ja der Akku wird beim Nubia wahrscheinlich 2 oder 3x größer sein, muss es aber auch um überhaupt halbwegs den schlechten Prozessor und das stromfressende Betriebssystem durch den Tag zu bringen. Dann lieber weniger "stark" wie du es nennst aber dafür effizienter und längere Laufzeit wie beim iPhone 😉

        • Profilbild von Wolli
          # 12.09.25 um 17:06

          Wolli

          @Jonas: das Design hat Nubia nicht entworfen sondern Apple. Wie meistens hat es nur eine chinesische Firma kopiert

          Das sieht man nur so mit Apfelmus im Kopf statt Gehirn. Schon mal die Rückseite vom Google Pixel ab dem 6 gesehen?

          Der Name "Air" ist natürlich ein Seitenhieb, dass man auch ohne aufgeblasene Show dünn und stabil bauen kann – mit besserer Akkulaufzeit da ohne meist unnötigen Kram. Für die aufgerufenen 250,-€ in DE vorbestellbar beim O***-Versand ein echt schönes Gerät. Wenn der Prozessor wirklich was taugt.

  • Profilbild von Jonas
    # 05.09.25 um 19:34

    Jonas

    Leute seid ihr zu doof? Es geht darum, dass Nubia früher als Apple ein "Air" Gerät rausgebracht hat!

    • Profilbild von Gast aus HAJ
      # 06.09.25 um 09:21

      Gast aus HAJ

      Nein. Man liest es anders. Es geht um das Design und Nubia hätte sich am Apple orientiert.
      Wer erwartet, dass vergleichbare Technik in einem 250€ Gerät steckt wie in diesem iPhone was wahrscheinlich einen Preisrekord knacken wird…. Na ja, ernsthaft, der ist nicht nur doof.

      • Profilbild von Jonas
        # 06.09.25 um 11:07

        Jonas

        ja hast Recht das meinte ich ja!

      • Profilbild von Marcel
        # 26.09.25 um 04:53

        Marcel

        Benutze ein Nubia Z60 Ultra und ein iPhone 14 und bin mit beiden Geräten Zufrieden und jedem ist es doch selber Überlassen was er Verwenden möchte und Zwischen Herstellern und Produkten gibt es eben Stärken und Schwächen. Bloß wenn man sich jedes Jahr ein Neues iPhone holen möchte bei den Preisen die Apple haben möchte, dem ist nicht mehr zu Helfen, da die Preise jedes Jahr erhöht werden und sich wenig ändert bei den Produkten. Dieses Jahr wurde das Aussehen und ein anderer Prozessor und bisschen die Kamera geändert bei den iPhone aber dafür 1200€ oder mehr auszugehen, da wäre die Frage wer der Blöde ist

  • Profilbild von lolmann
    # 08.09.25 um 01:35

    lolmann

    Auwei. als ob sie sich hintenrum alle abgesprochen haben das sie mal keine drölfzig kamera verbesserungen in eine mjahr bringen sondern lieber das featuer womit samsung schon fett gegen die wand gefahren ist.

    nun sind die air geräte für 2 jahre trend bis sich die ersten wieder verbiegen und dann …. geht es weiter mit kamera "innovationen" im 12 monats zyklus.

    wie wärs mal mit akku revolution oder mehr knöpfe für gaming und musik steuerung. nenene lieber alle das gleiche bringen. lol

  • Profilbild von Christian
    # 15.09.25 um 16:49

    Christian

    Hat das Nubia Air ein vollwertiges Always on Display, also kann man es dauerhaft einschalten?

  • Profilbild von dereineda
    # 18.10.25 um 23:27

    dereineda

    Beides keine guten Handys! dann lieber ein Vivo X300 oder S25…

  • Profilbild von lol ey
    # 19.10.25 um 01:51

    lol ey

    Guten Morgen.

    Samsung hat das S26 Edge abgesagt weil das 25 abslut schlecht läuft

    Das Iphone air wird mehr oder weniger auch von allen zerrissen (außer wenigen super verblendeten fanboys)
    Das iphone hat nur einen mono speaker in der hörmuschel. für 1000€ . lol ey

    Dünne smartphones braucht kein mensch. Wir brauchen dickere mit mehr als 6000mAH.
    Man könnte sogar moderne geräte bauen die kaum dicker sind als um 2018 und man würde auf mehr als 6000mah kommen.

    mal gucken was nächstes jahr kommt. die dünnen geräte waren auf jeden fall ein fetter griff ins klo für alle.

    • Profilbild von Kevin
      # 19.10.25 um 07:55

      Kevin

      die Geräte müssen nicht dick sein um einen großen Akku zu verbauen. Oppo kriegts ja auch hin.

    • Profilbild von Jensemann
      # 19.10.25 um 10:57

      Jensemann

      falsch! was wir brauchen sind einfach Hersteller die ihre Software ordentlich für den Prozessor optimieren dann kann man auch mit wenig Akku gute Laufzeiten erreichen, auch hier macht's Apple wieder Mal vor! die Android Hersteller versagen bis auf Samsung vielleicht alle kläglich…

      • Profilbild von Kevin
        # 19.10.25 um 23:54

        Kevin

        Du hast keine Ahnung.

        1. Apple nutzt einen SOC den sie selbst entwickelt haben. Bei fast allen Android-Geräten ist das nicht der Fall.
        2. Android ist Android und iOS ist iOS… Man kann die System überhaupt nicht 1:1 vergleichen. Das ist wie Verbrenner oder Elektrofahrzeuge.

        Merkst du selber, oder?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.