News

OnePlus 15 für 949€ in Deutschland erschienen (+gratis Geschenk z.B. OnePlus Watch 3)

Das OnePlus 15 ist jetzt in Deutschland verfügbar! Ihr bekommt es mit 12/256 GB Speicher für 949€ und könnt euch noch kostenlos eine Beigabe aussuchen, darunter z.B. die OnePlus Watch 3.

  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Top-Prozessor
  • Großer 7.300 mAh Akku
  • Triple-Kamera

Das OnePlus 15 ist da. Mit an Bord: Der neueste Snapdragon-Chip, ein sehr großer Akku und ein neues Design. Ob das Smartphone aber wieder der Preis/Leistungskiller wie der Vorgänger wird, muss sich noch zeigen. Die Kameras bekommen nämlich ein Downgrade.

oneplus 15 modelle

Technische Daten des OnePlus 15

OnePlus 15
Display6,78″ LTPO AMOLED, 1272 x 2772 px, 450 ppi, 144 Hz, 1800 nits, Corning Gorilla Glass
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3nm @ 4,6 GHz)
GrafikAdreno 840
RAM12/16 GB LPDDR5X
Interner Speicher256/512/1024 GB UFS4.1
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, 1/1.56″, OIS
Preiskop-Telekamera: 50 MP, ƒ/2.8, 1/2.76″, 3,5 x optischer Zoom, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 50 MP, ƒ/2.0, 1/2.88″
Frontkamera32 MP, ƒ/2.4,  1/2.74″
Akku7300 mAh, Laden mit 12o W, Kabellos mit 50 W
KonnektivitätDualSIM, WiFi 7, Bluetooth 6.0, GPS, NFC, USB-C 3.2
FeaturesIP68/IP69-Zertifizierung (wasserfest), Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemColorOS 16 (China) / OxygenOS 16 (Global) auf Basis von Android 16
Maße / Gewicht161.4 x 76.7 x 8.1 mm / 211 oder 215 g
FarbenInfinite Black, Ultra Violet, Sand Storm

Neues Design und super schnelles Display

OnePlus überspringt das 14er-Modell (Unglückszahl in China) und kommt nach dem OnePlus 13 direkt mit dem OnePlus 15 auf den Markt.  Die Optik wird aufgefrischt: Der Hersteller setzt jetzt eher auf ein klassisches iPhone-Design. Härtere Kanten mit abgerundeten Ecken und eine flache Rückseite zieren das neue Flaggschiff.

Das Smartphone erscheint in drei Farben: Infinite Black, Ultra Violet und Sand Storm. Das Kameramodul besteht aus einem kleineren Plateau mit einer Triple-Kamera, bei dem die Sensoren wie beim Google Pixel zusammen gefasst werden, aber eben vertikal. An der Seite fehlt der Alert-Slider, da kommt eine Art Action-Button wie beim iPhone zum Einsatz.

Der Bildschirm misst 6,78″ und kommt mit einer 1,5K-Auflösung und bietet Unterstützung für Dolby Vision. Verbaut ist auch ein LTPO-Display, das die Bildwiederholrate zwischen 1 und sehr schnellen 165 Hz variabel anpassen kann. Die Helligkeit soll bei maximal 1800 nits auf dem gesamten Display liegen – ein guter Wert. Die Spitzenwerte, mit denen andere Hersteller angeben, reichen oft nur für kleinere Bildbereiche. Der Fingerabdrucksensor liegt als Ultraschallsensor unter dem Display.

oneplus 15 display

Neuer Top-Prozessor & riesiger Akku

Ganz klar: Als neues Flaggschiff muss mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 auch der aktuellste Chip verbaut werden. Der neue Top-Prozessor wurde erst kürzlich vorgestellt und Xiaomi durfte die Zusammenarbeit mit Qualcomm als Erstes verkünden. Die Top-CPU bietet bis zu 4,6 GHz, aufgeteilt auf acht Kerne mit zwei Prime-Kernen und sechs Performance-Kernen. Allerdings könnte das OnePlus 15 das erste Smartphone mit dem Prozessor sein, welches global erscheint. Die globale Veröffentlichung des Xiaomi 17 erwarten wir erst zum MWC 2026, das OnePlus 15 könnte schon früher global auf den Markt kommen.

oneplus 15 chip

Ein Downgrade gibt es aber bei den Kameras, denn man beendet die Zusammenarbeit mit Hasselblad. Die ist jetzt nur noch der Mutterfirma OPPO vorenthalten, dafür bekommt man den „LUMO by OPPO“-Stempel – eine Art eigenes Kameraprofil. Alle drei Kameras auf der Rückseite bekommen 50 MP Auflösung spendiert. Die Hauptkamera bekommt ein ƒ/1.8 Objektiv, die Ultraweitwinkelkamera ƒ/2.0 und die Periskop-Telekamera ƒ/2.0. Hier kann 3,5x optisch gezoomt werden.  Alle Sensoren sind im Gegensatz zum Vorgänger etwas kleiner geworden.

oneplus 15 kamera e1761637416278

Spannend ist vor allem auch der Akku. Der ist mit 7300 mAh noch deutlich größer als beim Vorgänger (6.000 mAh). Geladen wird mit 120 Watt per Kabel und 50 Watt kabellos. Vorinstalliert ist dabei das eigene Oxygen bzw. ColorOS Betriebssystem auf Basis von Android 16.

Ein starker Gegner für Xiaomi

Das OnePlus 15 ist es ein starker Konkurrent für das Xiaomi 17 bzw. Xiaomi 17 Pro. Mit der gleichen CPU und einem großen Akku ist es performanceseitig stark ausgestattet. Spannend wird es bei der Kamera: Wie viel macht die Hasselblad-Zusammenarbeit wirklich aus? Wird man einen deutlichen Unterschied erkennen können? Das OnePlus 15 erscheint erstmal in China für umgerechnet etwa 480€. Man bleibt bei dem Preis des OnePlus 13 und landet auch bei dem OnePlus 15 bei der Veröffentlichung in Deutschland unter 1.000€ und dürfte somit gleichauf mit dem Xiaomi 17 sein. Seid ihr dann eher Team OnePlus oder Team Xiaomi?

b39800dfaabc46c3b73dfee791680301 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (43)

  • Profilbild von Buhmann
    # 14.11.25 um 06:15

    Buhmann

    Schade das es in Europa wieder irgendeine Blödsinn Regelung gibt welches die großen Akkus erschweren.

  • Profilbild von mauro
    # 14.11.25 um 05:56

    mauro

    Spannende Geräte, aber am Ende wird’s wieder ein iPhone: Top-Software, Top-Kamera, lange Updates und wertstabil. Der Preisvorteil vieler China-Phones ist inzwischen so gering, dass sich der Wechsel langfristig kaum lohnt.

    • Profilbild von Buhmann
      # 14.11.25 um 06:30

      Buhmann

      Die Android Versionen bekommen jetzt auch schon lange Updates. Mir gefällt das Software Ökosystem bei Apple nicht so gut. Durch den Preisverfall bei Android kommt man aber meistens alle drei bis vier Monate 10 bis 15 % Rabatt. Nach 1 Jahr kosten die Geräte dann nur noch die Hälfte und bekommen immernoch 5 bis 6 Jahre Updates. (trifft jetzt leider nur auf die die Aktuelle Generation zu)

  • Profilbild von einszwo
    # 13.11.25 um 21:08

    einszwo

    Die Kamera ist laut MKBHD wohl nicht sehr gut. Das wäre für mich bei einem neuen Handy, insbesondere einen das tausend Euro kostet, Ausschlusskriterium.

    • Profilbild von Thorben
      # 14.11.25 um 08:30

      Thorben CG-Team

      @einszwo: Ich war auch gedanklich schon bei "Wow, das könnte das Handy des Jahres werden" und dann so: "Oh, das hat ja noch ne Kamera" 😀

    • Profilbild von Whitman
      # 13.11.25 um 22:28

      Whitman

      Sehe es auch gerade. Mist. Der Rest war echt perfekt.

  • Profilbild von poppulus
    # 13.11.25 um 19:52

    poppulus

    Bei dem DE Preis besser importieren, so habe ich es beim OP12 auch gemacht

    • Profilbild von Whitman
      # 13.11.25 um 20:53

      Whitman

      kann man unlocken oxy flashen relocken? komme aus der xiaomi-welt, kenne mich bei op nicht aus.

      • Profilbild von Fabian
        # 14.11.25 um 07:25

        Fabian CG-Team

        Seit dem OnePlus 13 kann man leider nicht mehr OxygenOS ohne Probleme flashen. Das China ColorOS hat dann ein paar Einschränkungen.

        • Profilbild von Whitman
          # 14.11.25 um 12:29

          Whitman

          Danke, dann komplett uninteressant. Der erste downer war ja schon das MKBHD Video und die Ausführen zur Kamera. Das alles ist mir die 1000 Euro nicht wert und der Import für 700 scheidet ja dann leider auch aus.

  • Profilbild von dereineda
    # 13.11.25 um 19:14

    dereineda

    Schade kein kompaktes Display zwischen 6,3-6,5 Zoll…

  • Profilbild von Me_Not_You_2
    # 28.10.25 um 17:11

    Me_Not_You_2

    ONEPLUS 🙏👍

  • Profilbild von saabhase
    # 28.10.25 um 14:29

    saabhase

    Da ich nicht weiß was eine Preiskopkamera ist, ist das wohl nichts für mich.

  • Profilbild von dereineda
    # 28.10.25 um 13:58

    dereineda

    Oppo Find X9 bzw. Vivo X300 sind da finde ich interessanter… Alleine schon wegen der besseren Größe…

  • Profilbild von Whitman
    # 28.10.25 um 13:58

    Whitman

    Der größte Vorteil von Xiaomi ist endgültig weggefallen. Somit werde ich mich jetzt auch neu orientieren. Hatte seit dem Mi2s nichts anderes mehr. Da xiaomi.eu inkl aller Vorteile nicht mehr praktikabel funktioniert, kommen alle anderen wieder in Betracht.

    Schade, dass Android jetzt ähnlich "zu" ist wie Apple.

  • Profilbild von The real Randomblame
    # 09.10.25 um 19:43

    The real Randomblame

    Naja! Ob sie sich mit dem Apple Design einen Gefallen getan haben, muss sich noch zeigen. Ich hatte fast alle OP Geräte, werde das 15ner aber überspringen. Hab kein Bock auf'n Apple Klon. Frage mich eh, was das soll? Ein Scheiß iPhone sieht aus wie das andere und ich möchte mal wissen, warum die Schwachmaten in China glauben, dass alle Welt Apple Handy wollen. Das gilt ja nicht mal mehr für die USA.
    Und das Argument, dass 1800nits reichen und hellere Displays oft nur stellenweise heller werden, ist mal richtig schwach. Das OP12 hatte 4500nits und mir ist nicht aufgefallen, dass das nur stellenweise so hell werden kann.
    Da wurde klar abgespeckt, genauso wie bei der Kamera.
    Glaube daher nicht, dass das genauso erfolgreich wird, wie das letzte..

    • Profilbild von Marius
      # 31.10.25 um 08:00

      Marius

      Mich persönlich spricht das Design des 15er Modells sehr an und ich hab letztes Jahr ein Iphone 15 Pro Max für das OP13 eingetauscht. Tatsächlich waren das Design und das Kontaktlose bezahlen die einzigen Punkte die mich beim Iphone überzeugt haben… Gerade Linien gefallen mir einfach besser.
      Über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.

      Bezüglich der Argumentation bei den Displays bin ich da ehrlich gesagt auch skeptisch. Allerdings ist mir das Display vom 13er teilweise viel zu hell und tut fast weh in den Augen. Vielleicht bin ich da ein wenig empfindlich.

      Das Thema Kamera wird sich herausstellen, auf den ersten Blick hört es sich jedoch tatsächlich mehr nach Downgrade an, immerhin soll das Modell ja aber auch günstiger sein als der Vorgänger, also wird diese Einsparung dann wohl auch beim Kunden im Geldbeutel ankommen.

      Jedenfalls habe ich mal eine Anzahlung gemacht und hoffe es wird mich begeistern, das Design des 13ers nervt mich nämlich jeden Tag, vor allem, dass es kein Panzerglas gibt und das ist mit dem 15er bereits bei der Vorbestellung im Einkaufswagen gelandet 🙂

      • Profilbild von Marius
        # 31.10.25 um 08:13

        Marius

        Um mich bei der Displayhelligkeit zu korrigieren, ich habe gerade festgestellt, dass die Helligkeit beim OP13 1600 Nits betrug und nur die Spitzenhelligkeit 4500 Nits hatte. Dann ist das OP15 mit 1800 Nits tatsächlich heller. Ich werde sehen, wie das mit meinen Augen funktioniert.

  • Profilbild von dereineda
    # 09.10.25 um 09:10

    dereineda

    das Display sieht leider nicht so klein und handlich aus wie beim Xiaomi 17

  • Profilbild von Dirk
    # 03.10.25 um 14:51

    Dirk

    Ich glaube keiner von euch hatte die Möglichkeit das OP15 zu testen, geschweige denn in der Hand . Und dann erlaubt ihr euch ein Urteil ??? Sehr sehr fragwürdig…

  • Profilbild von einszwo
    # 03.10.25 um 12:25

    einszwo

    Weiß jemand ob bei Oppo noch das "entspannte" unlocked des Bootloaders möglich ist? Die Zeiten scheinen bei Xiaomi ja vorbei zu sein.

  • Profilbild von Marko
    # 02.10.25 um 18:15

    Marko

    Sehe die beiden Modelle nicht als Konkurrenz.

    Allein wegen der Größe.

  • Profilbild von Mufasa
    # 02.10.25 um 18:08

    Mufasa

    Xiaomi und auch OnePlus waren früher dafür bekannt (und beliebt), dass man einfach alternative OS wie LineageOS aufspielen konnte. Das ist heute leider nicht mehr. Also ich für meinen Teil würde unabhängig von der Marke das Flagship-Phone nehmen, wo das noch möglich ist. Ich nutze meine Handys i.d.R. länger als der Hersteller Updates liefert, da möchte ich aber trotzdem noch einigermaßen up-to-date sein mit der Software! Die Hardware – gerade bei Flagship-Modellen – ist ja normalerweise noch viele Jahre mehr nutzbar.

  • Profilbild von bigmikefromla
    # 02.10.25 um 17:27

    bigmikefromla

    ist da auch so viel Blotware wie bei Xiaomi? das einzige was mich so abhält.

  • Profilbild von lasnik
    # 02.10.25 um 17:24

    lasnik

    wegen der Software kann man OP leider nicht mehr nutzen. die haben die karre vor die wand gefahren.

    • Profilbild von Nax
      # 29.10.25 um 00:51

      Nax

      @lasnik: wegen der Software kann man OP leider nicht mehr nutzen. die haben die karre vor die wand gefahren.

      Yepp, leider. Die sind raus….

    • Profilbild von camelot
      # 24.10.25 um 15:52

      camelot

      Hmmm, deine Aussage hat Null Wert. Warum kannst du das OnePlus nicht mehr nützen? Übrigens, von welcher Version sprichst du?

    • Profilbild von Camelot
      # 24.10.25 um 15:46

      Camelot

      Offensichtlich sind hier wieder bezahlte Berufsnörgler der Konkurrenz am Werk. Ich habe das OnePlus13, vorher das OnePlus10Pro und mit beiden Geräten hoch zufrieden.
      Von Software Fehler keine Spur. Akkulaufzeit super.Gestochen scharfe Displayfarben bzw Pics.Das 13 ist super, wenn das 15 auch so wird, dann alle Achtung.

    • Profilbild von Herby_B
      # 05.10.25 um 14:59

      Herby_B

      Einfach Schwachsinn, so ein Kommentar. Super Software, bin sehr zufrieden mit meinem OP 12, es gibt auch ständig neue Funktionen, mein Akku ist nach 2 Jahren immer noch bei 100 %. Wùrde ich jederzeit wieder kaufen.

    • Profilbild von Kevin
      # 02.10.25 um 21:24

      Kevin

      Seh ich überhaupt nicht so. Mein OP13 läuft super und ohne Probleme.

      • Profilbild von Jemand
        # 03.10.25 um 09:36

        Jemand

        wenn man keine hohen Ansprüche hat läuft es auch

        • Profilbild von Leo22
          # 03.10.25 um 10:34

          Leo22

          Dann erklär mal, was daran schlecht sein soll? Preis-Leistung Top und Hardwaretechnisch auch ganz weit oben.
          "ColorOS" wird auch ständig verbessert und hat den alten Ruf längst nicht mehr verdient!

        • Profilbild von Rappelsack
          # 28.10.25 um 13:46

          Rappelsack

          Sehe ich ähnlich. ColorOS ist zwar immer noch kein Vergleich zum früheren OxygenOS, aber es ist schon deutlich besser geworden und vor allem: Welche vernünftigen Alternativen gibt's noch softwareseitig? Xiaomi und HyperOS? Bloß nicht. Samsung und OneUI? Ne, auch nicht. Apple und IOS schon gar nicht. Google kommt zwar mit Top-Software, aber die habens halt nicht so mit der Akkulaufzeit.

    • Profilbild von therealaprint
      # 02.10.25 um 21:17

      therealaprint

      sehe ich auch so.hab das oneplus 12 und mit der Software bin ich nicht zufrieden,die vorhandenen Fehler nerven und werden nicht behoben.

      • Profilbild von Kai
        # 03.10.25 um 09:36

        Kai

        kann ich nur zustimmen. Die Updates die alles verschlimmbessern und die etlichen Akkuprobleme wo einfach ohne es zu wissen 15% für batteryhealth abgezogen werden. OP13 ist bisher eine Achterbahn

        • Profilbild von Chris
          # 06.10.25 um 06:12

          Chris

          Bin ganz anderer Meinung.

          Ich habe ebenfalls das onplus 12. Es ist das beste Handy das ich je hatte. Mir sind bisher keine Fehler begegnet. Akku Leistung ist ein Traum

          Welche Fehler nerven euch den?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.