News

Samsung One UI 8 mit Android 16 im Check – Alle Galaxy-AI-Features & Neuerungen!

Samsung hat sich in den letzten Jahren mit seiner One-UI-Oberfläche einen festen Platz in der Android-Welt erobert. Jetzt bringt der Hersteller das nächste Update: One UI 8, basierend auf Android 16. Was verspricht Samsung für die neue Version? Wir tauchen ein in die KI-Features, Verbesserungen beim Multitasking und viele weitere Neuerungen, die das Smartphone-Erlebnis noch intuitiver und leistungsfähiger machen sollen.

one ui 8 beitragsbild

One UI 8 – Samsungs Version von Android

One UI ist Samsungs maßgeschneiderte Benutzeroberfläche, die über Googles Standard-Android gelegt wird. Seit ihrer Einführung mit Android 9 im Jahr 2019 hat sich One UI zu einem der beliebtesten Android-Skins entwickelt. Sie unterscheidet sich von Stock Android (dem reinen Google-System) oder anderen Hersteller-Oberflächen durch ihren Fokus auf Einhandbedienung, ein klares und modernes Design sowie eine Fülle von Zusatzfunktionen, die tief ins System integriert sind.

Mehrwert gibt es durch Features wie Samsung DeX (die Möglichkeit, das Smartphone an einen Monitor anzuschließen), den sicheren Ordner oder umfassende Kamera-Funktionen. Im Laufe der Jahre hat sich One UI stetig weiterentwickelt – aber was ist jetzt neu in der achten Version des Betriebssystems? 

Die Neuerungen von One UI 8: Samsungs KI-Ökosystem wächst

Mit One UI 8 verspricht Samsung eine noch tiefere Integration von KI in das gesamte Galaxy-Ökosystem. Der Fokus liegt klar auf der Kombination aus Software und dem Zusammenspiel von Smartphone, Smartwatch und anderen Geräten. Die versprochenen Neuerungen sollen den Alltag erleichtern, die Produktivität steigern und das Smartphone-Erlebnis persönlicher gestalten. 

Marketingtechnisch versucht Samsung zu protzen: Von verbesserten Kommunikationsfunktionen bis hin zu erweiterten Datenschutzoptionen – One UI 8 will mehr sein als nur ein Update. Aber funktioniert das auch?

Besseres Multitasking

Wer viel mit dem Smartphone arbeitet, kennt das Problem: Zwei Apps gleichzeitig nutzen ist praktisch, aber oft beengt. One UI 8 bringt hier eine Verbesserung: Die Fenster im Splitscreen-Modus lassen sich jetzt flexibler verschieben. Das bedeutet, ihr könnt einem Fenster deutlich mehr Platz auf dem Display einräumen – bis zu 90% der Fläche kann ein einzelnes Fenster jetzt einnehmen. 

oneui8 splitscreen
Splitscreen in One UI 8

Das ist ein Segen für die Produktivität, wenn ihr zum Beispiel ein Dokument lest und nur kurz eine Notiz in einer anderen App machen wollt, ohne ständig die Ansicht wechseln zu müssen. 

Bessere Audiokonnektivität dank Auracast

Ein weiteres Highlight in One UI 8 ist die verbesserte Audiokonnektivität dank Auracast. Diese neue Funktion basiert auf dem Bluetooth-LE-Audio-Standard und ermöglicht es, Audioinhalte von einem Samsung-Gerät aus per QR-Code an andere kompatible Geräte zu übertragen – etwa an die neuen Galaxy Buds oder jedes andere Auracast-fähige Audiogerät. So kannst du zum Beispiel Musik auf deinem Galaxy-Smartphone hören und den Ton schnell mit deinen Buds oder einem Tablet teilen – ganz ohne Entkoppeln und manuelles Neupairing.

Auracast ist ein offener Standard und nicht auf das Samsung-Ökosystem beschränkt. In der Praxis ist die Kompatibilität aber noch eingeschränkt: Aktuell funktionieren Auracast-Verbindungen zuverlässig mit Galaxy Buds3, Buds3 Pro sowie den neuesten Samsung-Tablets und -Smartphones.

oneui8 auracast
Auracast in One UI 8

Andere Hersteller beginnen erst langsam mit der Integration. Hier findet ihr eine Liste mit kompatiblen Produkten. Damit das Zusammenspiel klappt, müssen beide Geräte – Sender und Empfänger – Auracast unterstützen

Datenschutz: Sicherer Ordner und versteckte Apps

Datenschutz bleibt ein zentrales Thema, und Samsung stärkt hier mit One UI 8 seine Position. Der Sichere Ordner ist ein bekanntes und beliebtes Feature, das jetzt noch leichter bedienbar ist. Hier könnt ihr sensible Apps, Fotos, Videos oder Dokumente ablegen, die dann durch eine zusätzliche Verschlüsselung und Authentifizierung (z.B. Fingerabdruck) geschützt sind. Das macht den Inhalt des Ordners für Dritte unsichtbar und unzugänglich. Wichtig: Hier könnt ihr einen neuen Fingerabdruck für den Schutz eures Ordners wählen. Eine sinnvolle Option, falls ihr euer Handy mit anderen Personen teilt. 

Darüber hinaus bietet One UI 8 erweiterte Optionen, um Apps zu verstecken. Dies geht über das einfache Ausblenden aus dem App Drawer hinaus und ermöglicht eine noch diskretere Nutzung von bestimmten Anwendungen, die nicht sofort sichtbar sein sollen. Diese Funktionen geben Nutzern mehr Kontrolle darüber, wer welche Daten auf ihrem Gerät sehen kann.

Galaxy AI: Das verspricht Samsungs KI

Auch KI spielt bei Samsung natürlich eine große Rolle.. Der Hersteller integriert künstliche Intelligenz noch tiefer ins System und verspricht eine Vielzahl von smarten Funktionen:

  • Intelligente Foto-Bearbeitung: Verbesserte Funktionen zum Bearbeiten von Bildern, z.B. das Verschieben oder Entfernen von Objekten im Foto oder das Retuschieren von Details.
  • Live-Übersetzung: Echtzeit-Übersetzung von Telefonaten oder Texten in Messenger-Apps.
  • Notizen-Assistent: KI-gestützte Zusammenfassungen von Notizen oder Webseiten.
  • Circle to Search: Bekannt aus älteren One UI Versionen, das schnelle Suchen von Objekten auf dem Display.
  • Personalisiertes Training: KI-gestützte Analyse von Gesundheitsdaten und Trainingsvorschläge (im Zusammenspiel mit Galaxy Watch).

Diese AI-Features sollen das Smartphone nicht nur smarter, sondern auch proaktiver machen, indem sie Aufgaben übernehmen oder Vorschläge basierend auf dem Nutzerverhalten unterbreiten. 

Now Brief: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Mit Now Brief führt Samsung bereits in One UI 7 ein neues zentrales Informations-Hub ein, das alle wichtigen Benachrichtigungen, Termine und personalisierten Updates an einem Ort zusammenführt. Stellt es euch als eine Art intelligenten Feed vor, der nur die für euch relevantesten Informationen anzeigt – basierend auf euren Gewohnheiten und Prioritäten. Das kann Wettermeldungen, Kalendererinnerungen, News-Highlights oder sogar personalisierte Shopping-Vorschläge umfassen. Das Ziel ist es, euch einen schnellen Überblick zu verschaffen, ohne dass ihr durch zig Apps navigieren müsst.

one ui morning brief1
NowBrief in One UI 8

Mit One UI 8 erweitert Samsung Now Brief um neue Funktionen. So kommen unter anderem neue Info-Karten hinzu, die euch über den Akkustand eurer Galaxy Buds oder Smartwatch informieren, an euren Parkplatz erinnern oder euch an eure tägliche Wasseraufnahme erinnern. Auch Smart-Home-Benachrichtigungen gehören jetzt dazu. Darüber hinaus wurde die Oberfläche überarbeitet: Neben einem neuen 2×2-Widget für den Homescreen gibt es eine verbesserte Darstellung und eine Vorlesefunktion, die euch den Tagesüberblick auf Wunsch sogar laut vorliest – etwa beim Autofahren oder unterwegs. 

Themes: Mehr Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Stil

Personalisierung wird in One UI 8 großgeschrieben, und das zeigt sich auch bei den Themes. Samsung erweitert die Möglichkeiten, das Erscheinungsbild des Betriebssystems an euren persönlichen Stil anzupassen. 

one ui galaxy themes
Themes in One UI 8

Neben vorgefertigten Themes könnt ihr noch tiefer in die Materie eintauchen und eigene Icons, Farben, Schriftarten und sogar dynamische Hintergründe erstellen, die sich an die Tageszeit oder euren Aktivitätslevel anpassen. 

Bessere Quick-Share-Optionen

Mit One UI 8 erhält Samsungs AirDrop-Alternative Quick Share ein umfassendes Update, das das Teilen von Inhalten komfortabler macht. Die Funktion ist nun direkt über das Schnellzugriffsmenü erreichbar, was den Umweg über die Galerie oder Dateiverwaltung überflüssig macht. Stattdessen genügt ein Tippen in den Quick Settings, um sofort eine Datei zu senden oder den Empfangsmodus zu aktivieren. Auch die Benutzeroberfläche wurde grundlegend überarbeitet: Quick Share ist jetzt als eigenständige App organisiert und trennt übersichtlich zwischen den Optionen „Senden“ und „Empfangen“.

one ui galaxy quickshare
QuickShare in One UI 8

Darüber hinaus bietet die neue Version deutlich mehr Flexibilität beim Teilen. So lassen sich Dateien nicht mehr nur lokal zwischen Android-Geräten übertragen, sondern auch über einen QR-Code oder per Link teilen – etwa mit mit PCs, Macbooks oder iPhones.

One UI – Was erwartet uns in der Zukunft?

Samsung hat mit One UI 8 den nächsten großen Schritt gemacht und startet den Rollout im Sommer 2025. Die stabile Version von One UI 8 für die S25-Geräte wird voraussichtlich im August 2025 ausgerollt. Parallel dazu erhalten auch die neuen Foldables Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 bereits One UI 8.

Der Fokus von One UI bleibt weiterhin auf den zentralen Säulen künstliche Intelligenz, Gerätevernetzung und personalisierte Nutzererfahrung. Samsung baut sein Galaxy-Ökosystem stetig aus und will mit Funktionen wie Quick Share, Auracast oder Now Brief das Zusammenspiel von Smartphone, Tablet und PC noch nahtloser machen.

Trotz der vielen Neuerungen gibt es auch Kritik an One UI: Einige Nutzer bemängeln, dass die Oberfläche mit jeder neuen Version umfangreicher wird, was sie für Einsteiger teils unübersichtlich macht. Zudem berichten manche von gelegentlichen Performance-Problemen, insbesondere auf älteren Geräten. Auch die enge Verzahnung mit Samsungs Ökosystem empfinden manche als hinderlich, wenn sie lieber plattformübergreifend ohne Markenbindung arbeiten möchten. Samsung steht somit vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Funktionsvielfalt und einfacher Bedienung zu meistern. Wer lieber „reineres“ Android bevorzugt sollte sich die Pixel-Geräte oder die Nothing-Smartphones anschauen. Was ist eure Meinung zum Betriebssystem von Android?

70ead718f14444969d2a2e446d250b96

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.