News

Realme GT7 mit riesigem Akku und Highspeed-Chip: Wann ist ein Pro (k)ein Pro?

In der Logik von Hersteller Realme bringt man zuerst das Pro-Modell raus um dann später die „normale“ Version nachzuschießen, die aber mit einem riesigen Akku und einem pfeilschnellen Chip die Pro-Variante nahezu aussticht. Verwirrt? Keine Sorge. Wir klären auf. Ist das Realme GT7 besser als das Realme GT7 Pro?

realme gt7 akku

Technische Daten des Realme GT7

Reamle GT7Realme GT7 Pro
Display6,8″ AMOLED, 1280 x 2800 px, 453 ppi, 144 Hz, 6500 nits6,78″ LTPO-AMOLED, 1264 x 2780 px, 450 ppi, 120 Hz, 6000 nits
ProzessorMediaTek Dimensity 9400+ @ 3,73 GHzQualcomm Snapdragon 8 Elite @ 4,32 GHz
GrafikchipImmortalis-G925 MC12Adreno 830
RAM12 / 16 GB12 / 16 GB
Interner Speicher256 / 512 / 1024 GB (nicht erweiterbar)256 / 512 / 1024 GB  (nicht erweiterbar)
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, 1/1.56″, Sony IMX 896, PDAF, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2, 1/4.0″
Hauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, 24 mm, Sony IMX906, 1/1.56″, PDAF, OIS
Telekamera: 50 MP, f/2.65, 73 mm, Sony IMX906,  1/1.95″, PDAF, OIS, 3x optischer Zoom
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, f/2.2, 16 mm, 112˚, 1/4.0″, 1.12µm
Frontkamera16 MP, ƒ/2.4, 1/3.0″16 MP, f/2.45, 25mm, 1/3.09″
Akku7200 mAh, Laden mit 100 W6500 mAh, Laden mit 120 W, kein drahtloses Laden
KonnektivitätDual-SIM, WiFi 7, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-CDual-SIM, WiFi 7, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-C
FeaturesIP69-Zertifizierung (wasserfest), Ultraschall-Fingerabrucksensor unter dem Display, Stereo-LautsprecherIP69-Zertifizierung (wasserfest), Ultraschall-Fingerabrucksensor unter dem Display, Stereo-Lautsprecher
BetriebssystemRealme UI 6.0 auf Basis von Android 15Realme UI 6.0 auf Basis von Android 15
Maße / Gewicht162,4 x 76 x 8,3 mm / 203 g62,5 x 76,9 x 8,6 mm / 222,8 g
FarbenSchwarz, Weiß, BlauOrange, Grau, Weiß
ReleaseVorgestellt: 23.04.2025Vorgestellt: 04.11.2024

Pro-Leistung für das Realme GT7

Das Realme GT7 ist mit dem neuesten MediaTek-Chip ausgestattet. Der Dimensity 9400+ kommt auf pfeilschnelle 3,73 GHz. Damit ist die reine Rechenleistung des Snapdragon 8 Elite, der im Pro-Modell sitzt, zwar höher, aber der Chip von MediaTek bietet die bessere Grafikleistung.

realme gt7 mediatek 9400plus

Auch der Akku ist riesig: Realme verbaut hier schon fast unglaubliche 7200 mAh, die mit schnellen 100 Watt geladen werden können. Das ist bei einer Dicke von nur 8,3 mm und einem Gewicht von lediglich 203 g definitiv ein Ausrufezeichen für den Markt. Das Pro-Modell kommt lediglich auf ebenfalls schon großzügige 6500 mAh.

Ein Schmankerl hat Realme noch für Fans von schnellen Bildwiederholraten: Das GT7 ist jetzt mit 144 statt 120 Hz ausgestattet und dürfte damit vor allem Gaming-Fans erfreuen.

Dual-Kamerasetup ohne Telelinse

Bei den Kameras speckt das Realme GT7 im Vergleich zum großen Bruder dafür etwas ab. Auf der Rückseite des Smartphones findet sich ein Dual-Kamera-Setup. Die Hauptkamera kommt mit 50 Megapixeln und einer Blende von ƒ/1.8. Als Sensor wird der Sony IMX896 verbaut, der etwas lichtärmer als der IMX906 aus dem Pro-Modell ist. Dafür wurde die Ultraweitwinkelkamera mit etwas mageren 8 Megapixeln komplett übernommen.

realme gt7 kamera

Auch die Frontkamera ist mit 16 Megapixeln und einer Blende von ƒ/2.45 identisch zum Pro-Modell. Aber: Realme verzichtet hier komplett auf eine Telekamera.

Alles Pro oder was?

Wann ist ein Pro ein Pro? Diese Frage dürfte sich auch Realme gestellt haben. Die Pro-Variante des GT7 wurde bereits im November veröffentlicht. Damals war der Snapdragon 8 Elite das Maß aller Dinge in der Smartphone-Welt. Im April 2025 konnte MediaTek aber nachziehen und setzt mit dem Dimensity 9400+ noch mal einen drauf.

Das Realme GT7 ist eines der ersten Smartphones mit dem neuen Chip und sticht damit das Pro-Modell in der Grafikleistung aus. Auch der Akku setzt mit 7200 mAh noch einmal neue Maßstäbe für die Reihe. Warum nennt Realme das neue Smartphone aber dann nicht einfach „Ultra“?

realme gt7 produktbild

Ganz einfach: Das Kamera-Setup ist schwächer. Die Telekamera fehlt im neuen Smartphone komplett. Das reicht einfach nicht für ein Ultra-Modell. Trotzdem: Die Namensgebung und die Veröffentlichungspolitik bleiben rätselhaft. Warum ein Hersteller zuerst ein Pro-Modell veröffentlicht, ohne dass es ein reguläres Modell auf dem Markt gibt, fragt man sich auch beim CMF Phone 2 Pro.

Davon abgesehen ist das Realme GT7 ein echtes Powerhouse. Alle, die auf Leistung angewiesen sind, dürfen einen genauen Blick auf das Modell werfen. Foto-Enthusiasten sind beim Pro-Modell dagegen besser aufgehoben.

Das Realme GT7 erscheint zunächst in China und kann zu einem Preis von 447€ importiert werden. Das ist mal eine Ansage für die Leistung. Falls euch ein Import interessiert: Das Smartphone unterstützt das hierzulande wichtige LTE Band 20. Was ist euch bei einem Smartphone wichtiger? Kameras oder Leistung?

55ae1251466444398b24f79ff5f0949e Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von Rasmus
    # 01.05.25 um 20:50

    Rasmus

    Was nützt die Leistung auf einem Smartphone, wenn man diese mangels USB 3.x Schnittstelle künftig nicht auf einen Monitor bringen kann, sobald Google einen Desktopmodus in Android einpflegt?

    Eine Telekamera in der Hosentasche für den Fall der Fälle immer dabeizuhaben ist eine tolle Sache, allerdings ist da der nicht unerhebliche Preisaufschlag.

    Dennoch ist das GT7 auf den ersten Blick ein prima Stück Hardware, welches ich in Erwartung künftiger Angebote im Auge behalten werde.

    • Profilbild von JoeX
      # 01.05.25 um 22:22

      JoeX

      oh ja, auf den Desktop Modus nativ von Google warte ich auch sehnsüchtig….

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.