Roborock H60 Ultra Test: Starker Akkusauger zum fairen Preis?
Roborock ist vor allem für seine Saugroboter bekannt, hat aber auch immer wieder Akkusauger im Sortiment. Der Roborock H60 Ultra ist ein klassischer Akkusauger, der auf viel Schnickschnack verzichtet, dafür aber mit starker Saugleistung, einer Anti-Haarverwicklung und einem flexiblen Knickrohr überzeugen will. Kann sich der Sauger im hart umkämpften Markt behaupten?
- Roborock H60 Ultra
Inhalt
Technische Daten des Roborock H60 Ultra
Kategorie | Roborock H60 Ultra |
Saugkraft | 210 AW |
Akku & Laufzeit | Bis zu 90 Min. (Eco) / ca. 10 Min. (Max), Akku ist wechselbar |
Ladezeit | ca. 4 Stunden |
Gewicht | ca. 1,7 kg (Handeinheit) |
Display | LED-Display (Akkustand & Saugstufe) |
Besonderheiten | „JawScrapers“-Anti-Haar-Bürste, grüne LED-Stauberkennung, flexibles Knickrohr |
Zubehör | Motorisierte Minibürste, 2-in-1-Fugenbürste, Wandhalterung |
Preis | 269€ |
Vor- und Nachteile des Roborock H60 Ultra
- Starke Saugkraft auf Hartböden & Teppichen
- Wechselbarer Akku für mehr Laufzeit & Langlebigkeit
- Grüne LED-Beleuchtung macht Staub sehr gut sichtbar
- Flexibles Knickrohr erleichtert das Saugen unter Möbeln
- Hochwertige Verarbeitung und gute Handhabung
- Leicht umständlichere Entleerung des Staubbehälters
- Saugstufen-Taste für Einhandbedienung schlecht platziert
- Anti-Haar-System könnte bei sehr großen Haarmengen an Grenzen stoßen
Design & Verarbeitung: Gewohnte Roborock-Qualität
Beim ersten Auspacken fällt direkt die hochwertige Verarbeitung auf, die man von Roborock gewohnt ist. Der Akkusauger besteht aus wertigem Kunststoff, nichts knarzt oder fühlt sich billig an. Der Zusammenbau der einzelnen Teile ist intuitiv und alles rastet zuverlässig und ohne großen Kraftaufwand ein. Das Zubehör ist zwar nicht außergewöhnlich, aber für einen Standard-Akkusauger ist mit einer motorisierten Minibürste und einer 2-in-1-Fugenbürste alles Nötige dabei.
In der Hand liegt der Sauger gut ausbalanciert. Die Handeinheit wiegt mit ca. 1,7 kg zwar nicht super wenig, wird aber auch bei längerer Nutzung nicht unangenehm schwer. Die Bodendüse ist wendig und lässt sich gut um Möbel und in Ecken steuern, auch wenn sie hier keine besonderen Manöver vollführt.
Auf der Rückseite befindet sich ein simples LED-Display, das den Akkustand und die gewählte Saugstufe anzeigt. Die Saugstufe wird dabei durch eine größer werdende Wirbel-Grafik dargestellt. Direkt darunter sind der Ein-/Ausschalter und der Knopf zum Wechseln des Saugmodus. Letzteren hätte ich mir zur bequemeren einhändigen Bedienung eher am Griff gewünscht, so ist er für die meisten nur mit der zweiten Hand erreichbar.
Die Reinigungsleistung in der Praxis
Saugleistung auf Hartböden und Teppichen
Roborock gibt eine Saugkraft von 210 AW an, was für einen Akkusauger in dieser Preisklasse ein starker Wert ist. Auf Hartböden wie Parkett oder Fliesen zeigt sich das auch in der Praxis: Feiner Staub und auch gröberer Schmutz werden zuverlässig aufgesaugt.
Auch auf Teppichen schlägt sich der H60 Ultra gut. Im mittleren Modus, der ein guter Allrounder für die meisten Situationen ist, reinigt er Kurzflorteppiche bereits ordentlich. Um auch tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare aus Teppichen zu holen, muss man aber in den Max-Modus schalten. Erfreulicherweise gleitet der Sauger auch auf der höchsten Stufe noch gut über den Teppich, ohne sich festzusaugen.
Anti-Verhedderungsbürste & grüne LED
Für Haushalte mit langen Haaren oder Haustieren ist die „JawScrapers-Hybridbürste“ gedacht. Im Alltagstest funktionierte diese recht gut und es wickelten sich quasi keine Haare um die Walze. Bei sehr großen Mengen an Fell oder Haaren auf einmal könnte das System aber an seine Grenzen stoßen, da hier keine aktive Zerschneidung durch Klingen stattfindet. Dafür ist die Mini-Bürste aber mit einer offenen Walze ausgestattet, sodass sich Haare dort einfach abwickeln können und anschließend eingesaugt werden.
Die grüne LED-Stauberkennung an der Front der Bodendüse ist definitiv kein Gimmick. Das 140° breite Licht macht Staub und Schmutz, den man mit bloßem Auge sonst übersehen hätte, sehr gut sichtbar – besonders in dunkleren Ecken, unter Möbeln oder auch bei normalem Tageslicht. Ein wirklich praktisches Feature für eine gründlichere Reinigung.
Ein weiteres nützliches Feature ist das flexible Knickrohr. Über einen Knopf lässt sich das Saugrohr abknicken, was das Saugen unter Sofas, Betten und anderen flachen Möbeln spürbar erleichtert, ohne dass man sich bücken muss. Das Rohr rastet einfach wieder ein, wenn man es nach oben zieht.
Akku, Wartung & Aufbewahrung
Die Akkulaufzeit liegt mit bis zu 90 Minuten im Eco-Modus und rund 10 Minuten im Max-Modus im üblichen Rahmen. Da man den Max-Modus meist nur gezielt auf Teppichen einsetzt, kommt man mit einer Akkuladung gut durch die Wohnung. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Ein großer Vorteil ist der wechselbare Akku. Er lässt sich durch Drücken des Entriegelungsknopf einfach herausziehen und kann so auch außerhalb des Geräts geladen werden.
Das ermöglicht nicht nur eine einfache Erweiterung der Laufzeit durch einen Zweitakku, sondern sichert auch die Langlebigkeit des Geräts, falls der Akku mal nachlassen sollte. Bisher gibt es den Akku aber nicht im deutschen Handel wirklich zu finden. Lediglich vereinzelte polnische Händler listen den Ersatzakku mit der Modellnummer PF081ULL.
Die Entleerung des Staubbehälters ist etwas umständlicher gelöst als bei manch anderen Modellen. Anstatt einer einfachen Klappe muss man den gesamten Behälter abschrauben, um ihn über dem Mülleimer auszuklappen. Das geht zwar einfach, ist aber nicht ganz so komfortabel wie eine Ein-Klick-Lösung. Dafür lässt sich der Behälter so aber auch sehr einfach und gründlich reinigen.
Für die Aufbewahrung in kleineren Wohnungen ist das faltbare Saugrohr praktisch. Es lässt sich um 180° einklappen, wodurch der Sauger platzsparender verstaut werden kann.
Fazit: Grundsolider Akkusauger mit nützlichen Extras
Der Roborock H60 Ultra ist ein leistungsfähiger und gut verarbeiteter Akkusauger, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Er bietet eine starke Saugkraft, die auf allen Böden überzeugt, und punktet mit wirklich nützlichen Features wie der grünen LED-Beleuchtung und dem einfachen Akkuwechsel. Man bekommt hier ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was haltet ihr vom H60 Ultra? Reicht euch ein klassischer Akkusauger oder muss es ein smartes Modell mit automatischer Saugkraftanpassung sein?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)