Es wird immer günstiger: Extrem dünnes Samsung Galaxy S25 Edge jetzt für 699,99€ sichern!

Der Preisverfall geht weiter: Das Samsung Galaxy S25 Edge bekommt ihr aktuell für 699,99€ bei NBB! Damit spart ihr über 500€ gegenüber der UVP.

  • 5,8 mm dünn
  • Beste Performance dank Snapdragon 8 Elite Chip
  • 200 MP Hauptkamera

Samsung prescht nach vorn und präsentiert mit dem Galaxy S25 Edge ein extrem dünnes Smartphone mit ordentlich Megapixel-Power für die Kameras und dem aktuellsten High-End-Chip an Bord. Abstriche müssen aber trotzdem gemacht werden. Und: Euer Sparschwein sollte auch gut gefüllt sein, wenn ihr euch für das Smartphone interessiert. Lohnt sich das schmale Smartphone trotzdem?

samsung galaxy s25 edge

Technische Daten des Samsung Galaxy S25 Edge

Samsung Galaxy S25 Edge
Display6,7“ QHD+, 3120 x 1440 px, Corning Gorilla Glass Ceramic 2, 1-120 Hz, 1500 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite @ 4,32 GHz
GrafikchipAdreno 830
RAM12 GB
Interner Speicher256/512 GB
KameraHauptkamera: 200 MP, ƒ/1.7, OIS, AF
Ultraweitwinkelkamera: 12 MP, ƒ/2.2
Frontkamera12 MP, ƒ/2.2
Akku3900 mAh, Laden mit 25W, kabellos mit 15W (Qi2)
KonnektivitätWiFi 6E, GPS, NFC, Bluetooth 5.3, USB Typ-C
FeaturesFingerabdrucksensor, IP68-Zertifizierung (wasserdicht)
BetriebssystemOneUI 7 basierend auf Android 15, 7 Jahre Updates
Maße / Gewicht5,8 mm dünn / 163 g
FarbenTitanium Silver, Titanium Jetblack, Titanium Icyblue
ReleaseVorgestellt: 13.05.2025

Wow, so dünn?

Der neue Trend bei High-End-Smartphones ist schon länger gesetzt: Dünn soll´s sein. Das Samsung Galaxy S25 Edge wird schmal und leicht: Lediglich 5,8 mm misst das Gerät und mit 163 g Gewicht ist das Smartphone sehr leicht. Noch ein bisschen dünner ist da nur das Tecno Spark Slim mit 5,75 mm. Das Gerät ist aber noch nicht erhältlich. Im Foldable-Bereich sticht noch das OPPO Find N5 mit nur 4,21 mm im geöffneten Zustand heraus. Hier ist aber der Vergleich etwas unfair, da das Foldable im geschlossenen Zustand natürlich weitaus dicker ist.

samsung galaxy s25 edge iphone 16 pro
Samsung Galaxy S25 Edge vs iPhone 16 Pro

Das 6,7“ große QHD+ Display ist identisch mit dem Bildschirm im Galaxy S25+. Der Rahmen besteht aus Titan und nimmt sich hier das Galaxy S25 Ultra zum Vorbild. Samsung spendiert uns drei Farben: Silber, Schwarz und ein sehr dezentes Blau.

Bleibt da noch Platz für Leistung?

Bei dünnen Geräten stellt sich immer automatisch die Frage: Wo müssen Abstriche gemacht werden? Die Hardware braucht schließlich Platz. Das Samsung Galaxy S25 Edge spart auf jeden Fall nicht am Chip. Der verbaute Snapdragon 8 Elite ist die aktuelle Speerspitze der High-End-Prozessoren und taktet mit sehr schnellen 4,32 GHz. 12 GB RAM sollen das System flüssig halten und ihr könnt das Smartphone entweder mit 256 GB oder 512 GB Massenspeicher konfigurieren.

Aus Platzgründen muss beim Galaxy S25 Edge der Akku verkleinert werden. 3900 mAh werden von Samsung verbaut. Sechs Stunden Bildschirmzeit sollen hier aber trotzdem möglich sein. Dabei hilft auch ein Kühlsystem mit Vapor Chamber. Diese Dampfkammmer ist ein flaches, hocheffizientes Kühlsystem, das in Smartphones zur Wärmeableitung eingesetzt wird. Geladen wird der Akku mit etwas sparsamen 25 Watt. Kabellos kann via Qi2-Standard mit bis zu 15 Watt Strom getankt werden.

Hauptkamera aus dem S25 Ultra

Auf der Rückseite des Samsung Galaxy S25 Edge findet sich eine mit 200 Megapixeln ausgestattete Hauptkamera, die besonders bei Nacht für tolle Aufnahmen sorgen soll. Außerdem dabei: Eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln Auflösung. Auf eine Telekamera muss man hier verzichten. Für Selfies stehen euch 12 Megapixel zur Verfügung.

samsung galaxy s25 edge kamera rotated e1747046516921

Samsung pflückt sich hier also die Kameras aus den anderen Modellen der Reihe zusammen. Die Hauptkamera kennen wir schon aus dem Galaxy s25 Ultra. Die Ultraweitwinkel- und Frontkamera scheinen aus dem S25 zu stammen.

Gar nicht mal so günstig

Samsung verspricht auch beim Galaxy S25 Edge wieder sieben Jahre Software-Updates und viele KI-Features: Der Audio Radierer, die generative Bildbearbeitung, die „Best-Face“-Aufnahme sowie Gemini und das persönliche Morning Briefing sind auch hier mit an Bord.

Und jetzt kommen wir zum Elefanten im Raum. Der Preis. Samsung lässt sich das extrem dünne Design nämlich auch extrem gut bezahlen. Das Galaxy S25 Edge startet zu einer UVP von 1249€ für 256 GB. Die Variante mit 512 GB kostet dann schon 1369€. So viel Geld muss man erstmal auf der hohen Kante haben. Hier gilt es die eigenen Prioritäten richtig einzuschätzen. Was ist mir wichtiger? Ein dünnes Design und viel Leistung? Oder doch lieber ein besseres Fotosetup mit Telekamera und längerer Akkulaufzeit? Wer letzteres bevorzugt, sollte hier nicht zugreifen.

Insgesamt ist das Samsung Galaxy S25 Edge aber Teil einer spannenden Entwicklung. Wollen wir wirklich, dass alle unsere Geräte immer dünner werden? Auch bei uns in der Redaktion gehen hier die Meinungen auseinander. Ich persönlich trage gerne so wenig „Gerät“ wie möglich mit mir herum und würde mir daher dünne Varianten mit kleinerem Display wünschen. Da passt dann aber natürlich noch weniger Technik ins Gehäuse. Und bei dem aufgerufenen Preis muss man das Design auch wirklich wollen – ansonsten gibt es gerade im Premium-Bereich bessere Alternativen, wie beispielsweise das OnePlus 13 oder das Xiaomi 15 Ultra. Wie seht ihr die Zukunft der Smartphones? Sollte das Design immer dünner werden?

687fb1e40a864cefa7d328426c980025 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (18)

  • Profilbild von Streit124
    # 13.05.25 um 07:12

    Streit124

    PS: small write errors in the text
    "Das Sansung Galaxy S25 Edge"
    Sansung = Samsung

  • Profilbild von Legger88
    # 13.05.25 um 08:26

    Legger88

    25w laden in dieser Kategorie?? das ist sehr schwach. sogar mein x3 pro Xiaomi lädt mit 33w für ein 200 € Smartphone Kategorie.

    • Profilbild von Helson Slowokofski
      # 13.05.25 um 13:14

      Helson Slowokofski

      ja finde ich auch ich habe jetzt ein Poco x6 pro mit 64w und dass für 200€ .Es ist frech von Samsung das für den Preis zu machen

      • Profilbild von Helson Slowokofski
        # 13.05.25 um 13:15

        Helson Slowokofski

        und dann auch noch für 1300€ Einfach frech kaum zu glauben wenn dann will ich ein Handy das es wert ist und mit 200€ Budget Handys mithält (nicht böse gemeint dir gegenüber)

        • Profilbild von Gast aus HAJ
          # 29.07.25 um 15:23

          Gast aus HAJ

          Hier sollte CG einmal auf die neuen Energielabel der EU eingehen. Ich meine jetzt nicht nur im Vergleich von einem teuren Gerät von Samsung zu einem billigen von Xiaomi. ist eh seltsam, dass einige Menschen immer noch denken, dass man das an einem Punkt wie der Ladegeschwindigkeit vergleichen kann. Die interessantere Tatsache ist, dass sich jetzt nach einigen Jahren des sehr schnellen Ladens einiger Hersteller zu anderen die nicht so schnell laden doch zeigt, dass die "lahmen" Geräte beim Akku eindeutig länger leben, weniger Kapazität einbüßen. Was bringt es dann wenn, gleiche Kapazität vorausgesetzt, der eine Akku nach 2 Jahren noch mehr als 80% schafft, der andere aber nur noch knapp über 50%? Der eine überlebt den Tag, beim anderen muss man das Netzteil mit schleppen oder dann eine Powerbank mit 22,5 Watt und lädt noch langsamer. und ja, geht auch schneller, aber logisch gedacht, wer ein billiges Smartphone kauft der kauft auch keine teure Powerbank die mehr schafft.
          Natürlich ist mir klar, jetzt gibt es diese typischen Hasskommentare, ab Tatsachen ändern die aber auch nichts. ist wie bei kompakten Geräten. Die wünschen sich immer viele, wenn man den Kommentaren glaubt, aber fast keiner kauft die, obwohl es welche gibt, aber die Verkaufszahlen vin HTC haben immer gezeigt, bei den Verkaufscharts waren die nie vertreten und das obwohl die gut ausgestattet und kompakt waren.
          Schon seltsam und auch eine Tatsache.

  • Profilbild von Heinrich Blauzahn
    # 13.05.25 um 08:59

    Heinrich Blauzahn

    extrem dünn, extrem teuer, extrem überflüssig

  • Profilbild von Levin
    # 13.05.25 um 09:09

    Levin

    Samsung lässt sich das extrem dünne Design nämlich auch extrem gut bezahlen.

    so wie Xiaomi auch – das ist übrigens noch viel teurer als das Samsung 😉

    • Profilbild von suwwer
      # 14.05.25 um 13:42

      suwwer

      @Levin, bei Xiaomi bekommst Du aber auch mehr geboten, wenn ich mir hier den Akku anschaue wir mirbachon schlecht 3900mAh sind in der heutigen Zeit nichts mehr.

  • Profilbild von skeetarino
    # 14.05.25 um 16:47

    skeetarino

    Was juckt es mich wie dünn das teil ist, wenn die klobige Kamera dennoch rauslugt wie angeklebt und ich sowieso eine Hülle brauche. Ich wünschte mir die würden mit dem selben elan mal an der Kompaktheit der Geräte arbeiten. Ein Königreich für ein <= 6" Gerät…

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 19.05.25 um 08:13

    Max Mustermann

    Warum schreibst Du von einem Rahmen aus Titan, wenn dieser nur titanbeschichtet ist?

  • Profilbild von Buhmann
    # 25.06.25 um 13:18

    Buhmann

    Statt für 386 € Rabatt würde ich für das "Akkuwunder" eher 386€ bezahlen 🫡

  • Profilbild von dereineda
    # 25.06.25 um 13:22

    dereineda

    immer noch deutlich besser als ein iPhone aber das Xiaomi 15 oder Vivo X200 oder OnePlus 13 ist da die definitiv bessere Wahl!

    • Profilbild von Ausreden
      # 25.06.25 um 21:37

      Ausreden

      haste keen iPhone denn haste keen iPhone fertig aus! Thorben hat jedenfalls eines das wird seinen guten Grund haben!

    • Profilbild von suwwer
      # 04.07.25 um 20:09

      suwwer

      Alles Geschmackssache.

      • Profilbild von Fred
        # 10.07.25 um 09:37

        Fred CG-Team

        Da hast du recht. Ich bin auch von iOS auf Android umgestiegen. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber die Systeme ähneln sich inzwischen mehr, als sie sich unterscheiden.

  • Profilbild von Peter
    # 30.07.25 um 07:31

    Peter

    meine Freundin hat das Edge, schön dünn auch die Kapazität des Akkus aber dafür eine lange Ladezeit, im Vergleich zu meinen Poco X7 Pro.

    aber ihr gefällt ihr Telefon und das ist das wichtigste.

    • Profilbild von Fred
      # 31.07.25 um 09:54

      Fred CG-Team

      Stimmt, wenn sie so wenig Bildschirmzeit hat, dass sie das Handy nicht schon nachmittags an die Powerbank hängen muss, passt das 😉 Aber klar, muss ja jeder selbst entscheiden. Und schick ist das Edge auf jeden Fall.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.