News

Oppo Find N5 ist richtig schlank: Kommt hier der neue Foldable-König?

Dünn, dünner, OPPO Find N5: Das neue Foldable stellt Rekorde auf – verzichtet dabei aber trotzdem nicht auf gute Hardware. Pfeilschneller Chip, ein großer Akku und wasserdicht ist es auch noch. Abstriche müssen dafür aber an anderer Stelle gemacht werden.

oppo find n5 produktbild e1740129940261

Technische Daten des OPPO Find N5

DisplayHauptdisplay: 8,12″ QXGA+ AMOLED, 2480 x 2248 px, 412 ppi, 120 Hz, 2100 nits
Frontdisplay: 6,62″, FHD+ AMOLED, 2616 x 1140 px, 431 ppi, 120 Hz, 2450 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite @ 4,32 GHz
GrafikchipAdreno 830
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, AF, EIS, OIS
Telekamera: 50 MP, ƒ/2.7, AF, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2, 116°, AF, OIS
FrontkameraAußen: 8 MP, ƒ/2.4
Innen: 8 MP, ƒ/2.4
Speicher512 GB UFS 4.0
Arbeitsspeicher16 GB LPDDR5X
Akku5600 mAh, Laden mit 80 W, kabellos mit 50 W
FeaturesIPX9-Zertifizierung (wasserdicht), Fingerabdrucksensor
KonnektivitätDualSIM + eSIM, 5G, inkl. LTE Band 20, GPS WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC, USB-C 3.1
BetriebssystemColorOS 15.0.1
Abmessungen / GewichtGeöffnet: 160,87 x 146,58 x 4,21 mm
Geschlossen: 160,87 x 74,42 x 8,93 mm
Gewicht: 229 g
FarbenCosmic Black, Misty White

So dünn!

Der Kampf geht weiter: Der Kampf um die Krone der Foldables entscheidet sich oft nur noch daran, wie dünn das Gerät ist. Und hier ist ab jetzt das OPPO Find N5 Spitzenreiter. Im geschlossenen Zustand misst das Smartphone nur noch 8,93 mm und ist damit nur 0,7 mm dicker als beispielsweise das Samsung Galaxy S25 Ultra. Der Unterschied: Das Foldable kann aufgeklappt werden.

oppo find n5 zugeklappt

Auch das Gewicht kann sich sehen lassen. Mit 229 g ist das Gerät nur 11 g schwerer als die aktuelle Flaggschiff-Konkurrenz mit nur einem Bildschirm. Man kann über Foldables denken, was man will: Aber diese Werte sind eine Meisterleistung der Ingenieure und des Design-Teams. Gerade beim Thema Schlankheit sind aber irgendwann auch Grenzen erreicht: Den USB-C-Anschluss kann man nicht verkleinern.

So viel Akku!

Je dünner, desto weniger Power? Das stimmt nicht ganz. Das OPPO Find N5 reiht sich mit dem Snapdragon 8 Elite Chip in die Riege der aktuellen Premium-Smartphones ein. Dabei wird das Gerät nur mit einer Konfiguration angeboten. 512 GB Massenspeicher und 12 GB Arbeitsspeicher stehen euch zur Verfügung.

Damit sollte das mit ColorOS 15.0.1 laufende System euch keine Performance-Probleme bereiten – sofern der Hochleistungschip aus dem Hause Qualcomm auch bei anspruchsvollen Aufgaben anständig gekühlt werden kann.

oppo find n5 snapdragon 8 elte

Foldables kämpfen oft mit einer nur eingeschränkten Akkukapazität. Das ist bisher der Preis gewesen um die Geräte möglichst dünn zu gestalten. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein: Das OPPO Find N5 bekommt 5600 mAh spendiert und hängt damit selbst das frisch erschienene Huawei Mate X6 ab. Auch beim Laden: 80 Watt via Kabel sind drin, kabellos 50 Watt.

So wenig Kamera?

Irgendeinen Abstrich muss es ja geben. Beim OPPO Find N5 ist das teilweise die Kamera. Nicht falsch verstehen: Die Werte lesen sich nach wie vor sehr gut. Der Hersteller präsentiert uns ein Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite, dass wieder mit Objektiven von Kamera-Hersteller Hasselblad ausgestattet ist.

Die Hauptkamera und die Telekamera bekommen jeweils 50 Megapixel spendiert. Die Blende der Telekamera fällt mir ƒ/2.7 aber überraschend lichtarm aus. Auch die Ultraweitwinkelkamera kann mit 8 Megapixeln und einer Blende von ƒ/2.2 nur mäßig überzeugen.

Das macht die Konkurrenz auf dem Datenblatt weitaus besser: Das Honor Magic V3 hat ein 50/40/50 MP-Setup auf der Rückseite verbaut. Aber wir wissen ja: Megapixel sind nicht alles. 

oppo find n5 kamera

Auch die Frontkameras können nur bedingt überzeugen. Sowohl außen als auch innen werden jeweils nur 8 Megapixel mit einer Blende von ƒ/2.4 verbaut. Das ist etwas mau – für die Frontkameras de Foldables allerdings nicht ganz ungewöhnlich. Das Honor Magic V3 kommt aber beispielsweise mit einer leicht lichtstärkeren Blende und 20 Megapixeln.

Der neue Foldable-König?

Fällt euch was auf? Bisher habe ich keinen Vergleich zum aktuellen Samsung Foldable gezogen. Ganz bewusst: Das Samsung Galaxy Z Fold6 stinkt quasi in allen Bereichen gegen die neue Foldable-Konkurrenz ab. Kein Flaggschiff-Chip, schlechtere Kameras, kleinerer Akku und mit 12,1 mm im geschlossenen Zustand noch etwas beleibter. Hier hat Samsung beim Nachfolger einiges aufzuholen.

Das OPPO Find N5 macht viel richtig und überzeugt vor allem mit einem beachtlichen Design. Denn sind wir mal ehrlich: Die Foldables müssen sich auch von Größe und Gewicht an normale Smartphones anpassen um irgendwann massentauglich zu werden. Die Hardware ist jetzt da, das Find N5 ist kaum dicker oder schwerer als Smartphones mit nur einem Bildschirm. Und das ist in erster Linie einfach sehr beeindruckend. Der nächste Schritt für die Zukunft wird dann die Optimierung der Kamerasensoren sein – aber auch hier machen die Hersteller schnelle Fortschritte.

Bedeutet im Klartext: Ja, die aktuelle Krone der Foldables geht höchstwahrscheinlich an das OPPO Find N5. Erste Tests werden zeigen, ob diese Vorschusslorbeeren auch gerechtfertigt sind. Leider wird das Gerät nicht in Europa erscheinen – aber wer weiß, vielleicht überrascht uns OPPO ja noch mit einer Ankündigung als neues OnePlus Open.

Für Importinteressierte: Laut OPPO unterstützt die globale Version auch das für uns wichtige LTE Band 20. Bleibt noch der Preis: Umgerechnet wird das Gerät etwa 1.800€ kosten. Ein Schnäppchen erwartet uns hier also nicht gerade. Welches Foldable bekommt von euch die Krone?

a68c5b7cb3c74b7ea7f79f92e66c32be

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

  • Profilbild von Shadowed
    # 21.02.25 um 12:17

    Shadowed

    1800euro…. die spinnen doch…. ganz ehrlich.

  • Profilbild von Der König
    # 21.02.25 um 12:27

    Der König

    der König des scheishaus Throns 🤣

  • Profilbild von kuw
    # 21.02.25 um 12:37

    kuw

    so ein Klappprinzip ist ja ganz praktisch, geschlossen ein Handy und geöffnet ein Tablet, da kann man sich letztes sparen aber grundsätzlich braucht es die ganze hochgezüchtete Technik doch nicht. einfach, praktisch, mobil reicht doch aus. wer reizt denn solche Geräte überhaupt im Alltag aus? mit WhatsApp, Candy Crush und ein bisschen Mail und Surfen wohl nicht.

    • Profilbild von Fred
      # 21.02.25 um 12:49

      Fred CG-Team

      Es ist auch einfach eine Demonstration, was Technik heutzutage möglich machen kann. Weniger geht immer. Wenn man es auf die Spitze treiben möchte, reicht auch ein Klapphandy mit physischen Tasten und Android 😉

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.