Siemens & Xiaomi: Deutscher Traditionshersteller integriert Geräte in die Xiaomi Home App
Die Xiaomi-Home-App bekommt Zuwachs an Geräten aus eher ungewöhnlicher Quelle. Mit Siemens steigt ein deutscher Hersteller in das Xiaomi-Smart-Home-Ökosystem ein. Ist das der Beginn einer neuen Smart-Home-Offensive?
Siemens in der Xiaomi Home China App
Sämtliche Xiaomi-Smart-Home-Geräte finden sich in der Xiaomi-Home-App. Schon seit langem gibt es auch die Integration der Geräte von strategischen Partnern. So begannen auch Roborock oder Dreame mit Xiaomi Home, bis sie zu einer eigenen App wechselten. Mit Siemens tritt aber jetzt erstmals auch ein deutscher Hersteller bei. Man hat aber durchaus schon vorher mit deutschen Unternehmen zusammengearbeitet; am bekanntesten ist da vermutlich die Werkzeugkooperation mit Wiha.
Mit der Integration erhofft sich Siemens vermutlich mehr Zuwachs an Nutzern in China, denn dort ist die Integration jetzt erstmal gestartet. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht vielleicht auch Pläne in Deutschland geben könnte. Den Anfang machen zahlreiche Öfen, Waschmaschine, eine Abzugshaube, ein Kühlschrank und sogar ein Kaffeevollautomat. Durch die Integration ist es Nutzern möglich, die Automationen der Xiaomi-Home-App zu nutzen und auch direkt über den Sprachassistenten XiaoAI mit den Geräten zu interagieren.
Start von etwas Größerem?
Man kann durchaus gespannt sein, ob das jetzt nur der erste Schritt war. Immerhin hat die Konkurrenz wie Samsung, Google oder Apple auch eine eigene Smart-Home-App mit Anbindung anderer Hersteller. Mit dem wachsenden Marktanteil von Xiaomi ist das gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass auch Xiaomi hier größer auftreten will.
Gleichzeitig fragmentiert man so weiter den Markt. Mit Matter war ja eigentlich die Hoffnung da, dass es jetzt mehr Einheit geben würde. So langsam kommt da etwas ins Rollen; den klaren Einschlag, den man sich erhofft hat, gab es bisher aber nicht. Wünscht ihr euch weitere Hersteller in der Xiaomi Home App oder nutzt ihr ein anderes Smart-Home-System?
Quelle:
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)