News

SwitchBot K11+: Neuer Mini-Saugroboter mit doppelter Saugkraft & Matter-Support

SwitchBot hat einen neuen Saugroboter aus dem Mini-Segment. Der SwitchBot K11+ erhöht die Saugleistung drastisch, schrumpft die Absaugstation und ist mit dem Smart-Home-Standard Matter kompatibel. Ein kleines Kraftpaket?

SwitchBot K11+ Produktbild

Weiterhin super klein & Saugkraft wächst gewaltig an

Eine Besonderheit des SwitchBot K11+ ist wie bei den Vorgängern die Größe. Mit 24,8 x 24,8 x 9,2 cm ist der Roboter deutlich kompakter als herkömmliche Modelle, welche eher bei etwa 35 cm liegen. Lediglich bei der Höhe ähnelt er den Anderen durch den Laserturm. Dieser ist mit LiDAR ausgestattet und erlaubt eine sichere Navigation durch eure Wohnung. Ein weiterer Sensor sitzt an der Seite und soll Kanten erkennen, was die Wegfindung nochmal verbessert.

SwitchBot K11+ Größenvergleich verschiedene Modelle

Zu seinen Vorgängern steigert man die Saugkraft von 3.000 pa auf 6.000 pa. Ein gewaltiger Sprung, der ihm hoffentlich nochmal ein besseres Saugergebnis erlaubt. Man muss dazu aber sagen, dass selbst die vorherigen Modelle mit 3.000 pa bereits richtig gute Ergebnisse für die angegebene Leistung erreicht haben. Die Seitenbürste ist jetzt V-förmig, was die Resistenz gegen Haarverwicklung erhöhen kann.

SwitchBot K11+ Station schrumpt auf Mini-Größe

Das Plus steht hier auch wieder für die Absaugstation, auch wenn bisher keine Informationen zu einem Basismodell ohne gibt. Diese ist auch nochmal geschrumpft und ist nun 24 x 18 x 25 cm groß (26,1 x 21 x 32,3 beim K10+ Pro). Auch hat man ein die Oberseite jetzt mit einem Holzakzent verziert, was ein wenig an den Luftfilter des Unternehmens erinnert. In der Station befindet sich weiterhin ein 4l Staubbeutel, den man dann anschließend einfach wegwirft.

SwitchBot K11+ Saugkraft

Bei der Wischfunktion macht man keine Fortschritte, hier befestigt man wieder Einwegtuch hinten am Roboter. Diese Methode ist mehr ein mal eben durchwischen, kann aber nicht wirklich eine gründliche Reinigung ersetzen.

Hat er genügend Akku?

Wie auch schon beim Vorgänger gibt es lediglich einen 3.200-mAh-Akku, was in Bezug auf die gesteigerte Leistung vielleicht ein Problem sein könnte. Hoffentlich kann der Saugroboter variabel die Leistung anpassen, sodass er die gesteigerte Leistung nur auf Teppichen verwendet, wo sie dann auch gebraucht wird. Die Akkulaufzeit war beim Vorgänger in Ordnung und der kleine Roboter ist auch eher für kleinere Wohnung geeignet; hier bin ich auf die Praxis gespannt.

Matter direkt mit dabei!

Als einen der wenigen Hersteller unterstützt man Matter, wodurch man den Saugroboter neben der SwitchBot App auch mit kompatiblen Systemen wie Apple Home oder Homeassistent nutzen kann. Die Möglichkeiten sind zwar noch begrenzt, die grundlegenden Funktionen wie die Reinigung starten sind aber möglich.

SwitchBot K11+ Matter

Für den vollen Funktionsumfang muss man die SwitchBot App dann nutzen, dort sieht man die Karte ein und kann diese mit Sperrzonen und Co. bearbeiten. In vier Stufen kann die Saugleistung angepasst werden und im Leise-Modus soll der K11+ nur 45 dB laut werden. Man listet es bisher nicht auf der Produktseite, ich gehe aber stark davon aus, dass man auch wieder die Sprachassistenten von Google, Amazon und Apple nutzen kann.

SwitchBot K11+ ein gelungenes Upgrade?

Die K-Modellreihe von SwitchBot ist recht charmant und war zu Beginn auch sehr einzigartig. Mittlerweile hat aber auch Ecovacs ein kleineres Modell. Mit der verbesserten Saugleistung geht man schon einmal einen guten Weg, ich hätte mir persönlich aber noch eine umfangreichere Objekterkennung gewünscht. Jedoch werden sich sicherlich auch einige über die verkleinerte Station freuen, die in der Wohnung weniger Platz wegnimmt. Bisher geht man von einer Lieferung Anfang Oktober 2025 aus. Vorbestellbar ist er für 399,99€ auf der Herstellerseite. Wer nicht unbedingt direkt zuschlagen muss, kann sicherlich auch noch auf ein Startangebot warten.

2fccaf9a0cd949bab11137d9821c5837 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von nick name
    # 05.08.25 um 19:04

    nick name

    würde mir einen mini rasenmähroboter für meinen kleinen Garten wünschen. kein bedarf für einen mini Sauger.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.