SwitchBot Safety Alarm – Sirene, Taschenlampe & GPS-Tag in einem Gadget für den Schlüsselbund
Switchbot, vor allem bekannt für zahlreiche Smart-Home-Geräte, hat mir dem „Safety Alarm“ auch ein potentiell hilfreiches Gadget zur Gefahrenabwehr im Sortiment. Eine 130dB laute Sirene und ein Blitzlicht sollen Angreifer abschrecken und Aufmerksamkeit erzeugen.
- SwitchBot Safety Alarm
Sicherheit unterwegs
Solche Taschenalarme sind nichts Neues und wohl eines der verbreitetsten Mittel zur Selbstverteidigung. Anders als beim Pfefferspray, das gerade Frauen (aber nicht nur) aus dem gleichen Grund mit sich führen, soll der Taschenalarm vor allem abschrecken. Das SwitchBot-Modell gibt beim Herausziehen des Steckers einen 130 dB lauten Alarmton ab, der damit weithin hörbar ist. Zusätzlich wird ein helles Blitzlicht aktiviert. Beides erzeugt selbst bei Nacht viel Aufmerksamkeit und vertreibt einen Angreifer im besten Fall.
Eine weitere Funktion ist ein stiller Alarm, der durch Ziehen des Pins oder längeres Drücken eines Knopfes am Gerät ausgelöst werden kann. So kann man eine vorher eingespeicherte Nummer informieren oder sich selbst auf dem eigenen Handy mit einem virtuellen Anruf „anrufen“ lassen.
Das Gerät ist dabei gleichzeitig ein Smart-Tag und mit Apple „Wo ist“ („Find my“) kompatibel. Das heißt, sowohl das Gerät als auch die Person, die es bei sich trägt, können über das System geortet werden. Es ist nach IP65 wassergeschützt, kann als Taschenlampe benutzt werden und warnt bei 10% Akkustand, damit man rechtzeitig die Batterie (2 CR2032-Zellen) wechseln kann. Je nach Nutzung soll die Laufzeit bis zu zwei Jahren betragen.
Das Gerät ist nur 67 mm groß und wiegt gerade einmal 35 g. Damit kann es in der Handtasche, Hosentasche oder am Schlüsselbund getragen werden.
Kompatibel mit SwitchBot Smart Home
Da das Gerät von SwitchBot kommt, ist es aber auch mit einigen der Geräte des Herstellers kompatibel. Für das SwitchBot Lock dient es dank eingebauten NFC-Chips auch als Schlüssel bzw. Türöffner. Besitzt man den SwitchBot Hub, kann man einstellen, das automatisch eine Benachrichtigung verschickt wird, wenn sich der Safety Alarm in der Nähe befindet, um darüber zu informieren, dass die Person mit dem Alarm nach Hause zurückgekehrt ist.
Man merkt schon, das Gerät richtet sich vor allem an Besitzer der entsprechenden SwitchBot-Geräte. Nur die können alle Funktionen des Safety Alarm nutzen. Hat man das nicht, ist der Preis etwas hoch angesetzt, denn vergleichbare Sirenen (ohne die Zusatzfunktionen) gibt es auch für 10 Euro oder weniger.
Am Ende muss auch jeder selbst beurteilen, für wie sinnvoll er oder sie so ein Gerät hält. Eine Garantie, einen möglichen Angreifer wirklich abzuschrecken, gibt es nicht. Der laute Warnton kann aber den Unterschied machen und alleine das Gefühl von mehr Sicherheit durch das Tragen des Alarms, selbst wenn gar keine Gefahr droht, kann schon viel wert sein.
Interessante Option vor allem für SwitchBot-Nutzer
Insgesamt kein schönes Thema, aber eine Sorge, die viele Menschen tagtäglich beschäftigt und die man nicht einfach wegwischen kann. Grundsätzlich ist es daher begrüßenswert, dass SwitchBot so ein Gerät auf den Markt bringt, auch wenn es angesichts des Preises und der Extrafunktionen vor allem die schon bestehende Kundschaft des Herstellers anspricht.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (12)