SwitchBot Safety Alarm – Sirene, Taschenlampe & GPS-Tag in einem Gadget für den Schlüsselbund

Switchbot, vor allem bekannt für zahlreiche Smart-Home-Geräte, hat mir dem „Safety Alarm“ auch ein potentiell hilfreiches Gadget zur Gefahrenabwehr im Sortiment. Eine 130dB laute Sirene und ein Blitzlicht sollen Angreifer abschrecken und Aufmerksamkeit erzeugen.

SwitchBot Safety Alarm Taschenalarm Sirene 3

Sicherheit unterwegs

Solche Taschenalarme sind nichts Neues und wohl eines der verbreitetsten Mittel zur Selbstverteidigung. Anders als beim Pfefferspray, das gerade Frauen (aber nicht nur) aus dem gleichen Grund mit sich führen, soll der Taschenalarm vor allem abschrecken. Das SwitchBot-Modell gibt beim Herausziehen des Steckers einen 130 dB lauten Alarmton ab, der damit weithin hörbar ist. Zusätzlich wird ein helles Blitzlicht aktiviert. Beides erzeugt selbst bei Nacht viel Aufmerksamkeit und vertreibt einen Angreifer im besten Fall.

Eine weitere Funktion ist ein stiller Alarm, der durch Ziehen des Pins oder längeres Drücken eines Knopfes am Gerät ausgelöst werden kann. So kann man eine vorher eingespeicherte Nummer informieren oder sich selbst auf dem eigenen Handy mit einem virtuellen Anruf „anrufen“ lassen.

SwitchBot Safety Alarm Taschenalarm Sirene

Das Gerät ist dabei gleichzeitig ein Smart-Tag und mit Apple „Wo ist“ („Find my“) kompatibel. Das heißt, sowohl das Gerät als auch die Person, die es bei sich trägt, können über das System geortet werden. Es ist nach IP65 wassergeschützt, kann als Taschenlampe benutzt werden und warnt bei 10% Akkustand, damit man rechtzeitig die Batterie (2 CR2032-Zellen) wechseln kann. Je nach Nutzung soll die Laufzeit bis zu zwei Jahren betragen.

SwitchBot Safety Alarm Taschenalarm Sirene 1

Das Gerät ist nur 67 mm groß und wiegt gerade einmal 35 g. Damit kann es in der Handtasche, Hosentasche oder am Schlüsselbund getragen werden.

Kompatibel mit SwitchBot Smart Home

Da das Gerät von SwitchBot kommt, ist es aber auch mit einigen der Geräte des Herstellers kompatibel. Für das SwitchBot Lock dient es dank eingebauten NFC-Chips auch als Schlüssel bzw. Türöffner. Besitzt man den SwitchBot Hub, kann man einstellen, das automatisch eine Benachrichtigung verschickt wird, wenn sich der Safety Alarm in der Nähe befindet, um darüber zu informieren, dass die Person mit dem Alarm nach Hause zurückgekehrt ist.

SwitchBot Safety Alarm Taschenalarm Sirene 2

Man merkt schon, das Gerät richtet sich vor allem an Besitzer der entsprechenden SwitchBot-Geräte. Nur die können alle Funktionen des Safety Alarm nutzen. Hat man das nicht, ist der Preis etwas hoch angesetzt, denn vergleichbare Sirenen (ohne die Zusatzfunktionen) gibt es auch für 10 Euro oder weniger.

Am Ende muss auch jeder selbst beurteilen, für wie sinnvoll er oder sie so ein Gerät hält. Eine Garantie, einen möglichen Angreifer wirklich abzuschrecken, gibt es nicht. Der laute Warnton kann aber den Unterschied machen und alleine das Gefühl von mehr Sicherheit durch das Tragen des Alarms, selbst wenn gar keine Gefahr droht, kann schon viel wert sein.

Interessante Option vor allem für SwitchBot-Nutzer

Insgesamt kein schönes Thema, aber eine Sorge, die viele Menschen tagtäglich beschäftigt und die man nicht einfach wegwischen kann. Grundsätzlich ist es daher begrüßenswert, dass SwitchBot so ein Gerät auf den Markt bringt, auch wenn es angesichts des Preises und der Extrafunktionen vor allem die schon bestehende Kundschaft des Herstellers anspricht.

cb75aca29d0849b18b840de9898dac77 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (12)

  • Profilbild von tom87
    # 09.10.25 um 21:51

    tom87

    seit 2015 ein Must have für Frauen

    • Profilbild von KUhu64
      # 09.10.25 um 22:22

      KUhu64

      Einige scheinen zu vergessen, dass auch vor 2015 stellenweise eine Gefahr von Einheimischen ausging 😉

      • Profilbild von elconte
        # 10.10.25 um 00:01

        elconte

        Wo genau, soll ich anfangen zu lachen?

        • Profilbild von Tobias
          # 10.10.25 um 06:59

          Tobias

          garnicht, wenn wenn Leute woe Tom87 ihre Blaubraune Propaganda an jeder unpassenden Stelle rausschreien müssen ist das eher traurig als zum Lachen.

    • Profilbild von Isst Lamm
      # 10.10.25 um 09:11

      Isst Lamm

      ja sehe ich auch so!

    • Profilbild von Jens
      # 10.10.25 um 10:41

      Jens CG-Team

      Es ist nicht so, dass es vor 2015 für Frauen immer und überall sicher war und es keine Straftaten gab. Die Aussage ist mir zu plump.

      Ich lasse den Kommentar mal stehen, auch wenn mir der Unterton hier wirklich unangenehm aufstößt. Ich möchte an der Stelle auch alle nochmal daran erinnern, sich an die Kommentar-Regeln hier zu halten.

  • Profilbild von Christian
    # 10.10.25 um 10:49

    Christian

    "My Find" ist KEIN GPS! Bitte korrigiert das. Dass Hersteller immer mit GPS werben aber dann nur billiges BT basiertes Tracking verwenden, ist echt Kundentäuschung.

  • Profilbild von Heisenberg71
    # 10.10.25 um 12:40

    Heisenberg71

    Lieber Jens, alle Kommentare bis auf einen beziehen sich nicht auf das Gerät. Also großenteils Off Topic.
    Es werden feinfühlig Untertöne interpretiert und bewertet. Finde ich bemerkenswert. Also kein Tech Kanal sondern was genau? Ein Politik, Ethik oder Philosophie Channel? And bye the way, Grützenkopp ist eine Beleidigung, die man zumindest auch mal rügen könnte wenn man meint gerecht sein zu wollen.

    • Profilbild von Jens
      # 10.10.25 um 12:56

      Jens CG-Team

      Hast Recht, hab den Kommentar entfernt.

      Es soll hier im Technik gehen, aber ein bisschen Offtopic oder Kontext zu dem Gerät ist in Ordnung. Es soll nur bitte im Rahmen der Community-Regeln bleiben. Darauf habe ich ja nochmal hingewiesen, und sollte es weiter ins Politische gehen oder Leute hier Stimmung gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen machen, dann werde ich das ab jetzt löschen.

      • Profilbild von jammerweide
        # 10.10.25 um 17:06

        jammerweide

        echt jetzt? Aber diese unterschwellig rassistische und offensichtlich populistische Stimmungsmache lasst ihr einfach so stehen? wow….👏

    • Profilbild von jammerweide
      # 10.10.25 um 17:09

      jammerweide

      „feinfühlig Untertöne“ so, so…. hier sind schon ganz andere Aussagen gefallen aber du kritisiert „feinfühlige Untertöne“ wenn ich hier einen rassistischen Kommentar kritisiere!? ihr solltet mal euren moralischen Kompass hinterfragen

    • Profilbild von Tobias
      # 10.10.25 um 17:18

      Tobias

      Es waren keine "feinfühligen Untertöne" sondern rechte narrative die, wenn ihnen nicht deutlich widersprochen wird immer normaler und sagbarer werden.

      muss man die löschen? Keine Ahnung aber zur Meinungsfreiheitngehört dann nunmal auch der Widerspruch.

      zum Gerät… ob es immer so sinnvoll ist viele Geräte in ein Gehäuse zu packen wage ich zu bezweifeln, und die Tracker stehen und fallen mit ihrem Netzwerk… die Samsung sind bis heute leider Mist und Tracken so ziemlich garnichts… aber ich kann die zumindest im Hausnklingeln lassen um den Schlüssel zu finden.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.