Wir sind auch gespannt ob Govee für diese Wandleuchte noch einzelne Parts anbieten wird. Haben bisher aber noch keine Informationen hierzu. Kannst innerhalb der Govee Home App die Helligkeit anpassen, also ja es ist dimmbar 😉
Ich muss dich da glaube ich leider enttäuschen. Bei uns klappt auch nur das Stoppen eines Effektes. Ist zwar umständlich, aber die einzige Möglichkeit scheint die zu sein, dass du es immer wieder nach dem Ein-/Ausschalten neu einstellst.
Cool das dieser Gutschein bei euch klappt! Wir kamen bei uns in der Redaktion alle irgendwie zu unterschiedlichen Preisen bei diesem Gerät, weswegen wir dann den normalen Preis ohne Gutschein hier angegeben haben.
Das der SD888 im Gegensatz zum SD870 eine deutlich höhere Wärmeentwicklung hat ist natürlich richtig. Die etwas höhere Geschwindigkeit des SD888 wird dadurch auch zum Teil beeinflusst, ist in den meisten Fällen aber dennoch einen Tick schneller als die des SD870. Dementsprechend ist für viele bei einem Preis von ca. 500€ der Top SoC Pflicht und dieser ist nun mal zumindest auf dem Papier noch der SD888 bzw. jetzt der SD888+.
Außerdem wurde ja hier nichts gegen den Snapdragon 870 als Prozessor an sich gesagt, sondern lediglich darauf eingegangen das eben dieser hierin verbaut wurde 😉
Govee selbst empfiehlt die Light Bars nur für Displays bzw. Monitore, die kleiner als 45 Zoll sind. Sogar bei dem im Test verwendeten BlitzWolf 27" Monitor wurden die Ecken nicht alle perfekt von der Kamera gescannt. Denke also nicht, dass die Kamera jede Ecke beim 50 Zoll TV gescannt bekommt.
Weitere Inhalte laden
Einloggen
Registrieren
Gadget einsenden
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.
Danke für deine Einsendung!
Wir schauen so schnell wie möglich über das User-Gadget und vielleicht siehst du es schon bald auf unserer Seite.
Lars CG-Team
@Frieder
Wir haben den Begriff eigentlich auch nur übernommen, um zu verdeutlichen, dass es sich hierbei nicht um die einfarbige LED-Technologie handelt 😀
Aber danke für die hilfreiche Info; wird in Zukunft wohl dann nicht mehr vorkommen 🙂
Lars CG-Team
@Sushi
Wir sind auch gespannt ob Govee für diese Wandleuchte noch einzelne Parts anbieten wird. Haben bisher aber noch keine Informationen hierzu.
Kannst innerhalb der Govee Home App die Helligkeit anpassen, also ja es ist dimmbar 😉
Lars CG-Team
@R0B
Ich muss dich da glaube ich leider enttäuschen. Bei uns klappt auch nur das Stoppen eines Effektes. Ist zwar umständlich, aber die einzige Möglichkeit scheint die zu sein, dass du es immer wieder nach dem Ein-/Ausschalten neu einstellst.
Lars CG-Team
@manitu
Der Preisnachlass erscheint, nachdem du das Smartphone in den Warenkorb gepackt hast und deine Versandinformationen angegeben hast.
Lars CG-Team
@Anonymous
Hab's auch grad gesehen. Ist angepasst 😀
Lars CG-Team
@Olfri
Cool das dieser Gutschein bei euch klappt! Wir kamen bei uns in der Redaktion alle irgendwie zu unterschiedlichen Preisen bei diesem Gerät, weswegen wir dann den normalen Preis ohne Gutschein hier angegeben haben.
Lars CG-Team
@Mac
Nein, es hat lediglich eine Nachtsichtkamera. Wenn du Interesse an einem Smartphone mit einer Wärmebildkamera hast, schau dir doch mal unsere News zum Ulefone Armor 11T 5G an!
https://www.china-gadgets.de/ulefone-armor-11t-5g-outdoor-smartphone/
Lars CG-Team
Haben über den Camper auch bereits einen kleinen Artikel veröffentlicht 😉
https://www.china-gadgets.de/modbrix-breaking-bad-wohnmobil/
Lars CG-Team
@Anonymous
Das der SD888 im Gegensatz zum SD870 eine deutlich höhere Wärmeentwicklung hat ist natürlich richtig. Die etwas höhere Geschwindigkeit des SD888 wird dadurch auch zum Teil beeinflusst, ist in den meisten Fällen aber dennoch einen Tick schneller als die des SD870. Dementsprechend ist für viele bei einem Preis von ca. 500€ der Top SoC Pflicht und dieser ist nun mal zumindest auf dem Papier noch der SD888 bzw. jetzt der SD888+.
Außerdem wurde ja hier nichts gegen den Snapdragon 870 als Prozessor an sich gesagt, sondern lediglich darauf eingegangen das eben dieser hierin verbaut wurde 😉
Lars CG-Team
@Dennis
Govee selbst empfiehlt die Light Bars nur für Displays bzw. Monitore, die kleiner als 45 Zoll sind. Sogar bei dem im Test verwendeten BlitzWolf 27" Monitor wurden die Ecken nicht alle perfekt von der Kamera gescannt. Denke also nicht, dass die Kamera jede Ecke beim 50 Zoll TV gescannt bekommt.