Warum kauft jeder dieses CarPlay Display? Amazon Bestseller ausprobiert
Man steigt ins Auto, aber statt eines modernen Infotainment-Systems hat man nur ein kleines, langweiliges Radio-Display. Als jemand, der zuletzt einen 27 Jahre alten Opel Astra bis in den Motorschaden fuhr, kenne ich sowas nur zu gut. Abhilfe schaffen da Nachrüstlösungen wie ein externes CarPlay-Display. Mittlerweile gibt es Tausende solcher Geräte von No-Name-Anbietern, aber eines sticht auf Amazon besonders hervor: Das Avylet 9,26″ CarPlay Display, das als Bestseller geführt wird. Wir haben es gekauft und uns gefragt: Warum ausgerechnet dieses?
- Avylet 9,26″ CarPlay Display
- bei Amazon für 103,99€ für Prime-Mitglieder – 20% Gutschein für 26€ Rabatt aktivieren
Inhalt
Das Amazon-Geheimnis hinter dem Bestseller
Warum ist ausgerechnet dieses Display von einem uns unbekannten Hersteller so beliebt? Auf der Amazon-Produktseite fällt auf: Es ist mit 9,26 Zoll größer als viele 7-Zoll-Modelle und bietet kabelloses CarPlay und Android Auto – das ist immer noch keine Selbstverständlichkeit. Zudem wird Zubehör wie eine Rückfahrkamera beworben und liegt sogar bei. Und der Preis von rund 100€ scheint genau den Sweet Spot zu treffen, den viele bereit sind auszugeben.
Sicher, es gibt auch Gründe, die direkt mit Amazon zu tun haben. Das Display erscheint oft als gesponsertes Ergebnis und steht damit ganz oben. Und wie bei vielen Amazon-Produkten könnten auch hier positive Bewertungen gekauft sein. Bei unserem Test wurden wir vom Hersteller aber nicht dazu aufgefordert. Mit 4,5 Sternen bei über 500 Bewertungen ist das Gerät zwar nicht der „Bestseller“ für jeden Menschen auf der Welt, aber in dieser noch relativ jungen Produktkategorie kaufen es zumindest eine Menge Leute.
Wie gut ist der Bestseller verarbeitet?
Ich war ehrlich gesagt positiv überrascht von der Verarbeitung. Sie ist spürbar besser als bei dem 55€ AliExpress-Modell, welches wir letztes Jahr getestet haben. Wenn ich die Wertigkeit vergleichen müsste, dann am ehesten mit der 1. Nintendo Switch. Oben findet sich der Power-Button, rechts ein USB-C-Anschluss, ein microSD-Port, ein AUX-Anschluss und ein Videoeingang. Die Stromversorgung läuft über ein mitgeliefertes USB-C-Kabel und ein 12V-KFZ-Ladegerät.
Für die Montage gibt es zwei Optionen: auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe. Zwei Ersatzklebepads liegen sogar bei, was ein nettes Extra ist. Ein Kugelkopfgelenk sorgt für etwas Flexibilität, aber allzu viele Verstellmöglichkeiten gibt es nicht.
Display & Performance: Gut, aber nicht perfekt
Mit 9,26 Zoll und einer Auflösung von 1600 x 600p ist das IPS-Display ausreichend scharf, obwohl es nicht mal den HD-Standard erfüllt. Die Pixeldichte von 184 ppi reicht auf die Entfernung völlig aus. Das ist zwar kein Tablet-Niveau, aber für ein Navi-Display im Auto völlig in Ordnung. Die Helligkeit ist ausreichend, es fehlt aber ein Helligkeitssensor. Ihr müsst also entweder manuell nachjustieren oder den vordefinierten Nachtmodus nach Zeit einstellen. Das ist etwas ärgerlich, aber man kann sich damit arrangieren.
Der Touchscreen reagiert gut genug. Es ist nicht ganz so schnell wie unser teureres CarPodGo-Modell, aber im Vergleich zu den ganz billigen Geräten im Mittelfeld. Der Startvorgang dauert etwa fünf Sekunden, bis CarPlay startet vergehen circa 15 Sekunden. Im Test war die Verbindung weitgehend stabil, auch wenn es ein oder zwei Aussetzer gab.
Funktionen & Zubehör des CarPlay Displays
Die Hauptfunktion ist natürlich kabelloses CarPlay oder Android Auto. Im Gegensatz zu vielen Modellen, die noch ein Kabel benötigen, baut dieses Display eine stabile Verbindung über Bluetooth auf. Ein kleiner Nachteil: Dadurch lädt euer Smartphone natürlich nicht gleichzeitig auf. Gerade bei stromhungrigen Navigations-Apps wie Google Maps kann das auf Dauer Akku fressen. Freundlicherweise ist das KFZ-Ladegerät im Lieferumfang mit einem zusätzlichen USB-A Port ausgestattet, worüber ihr das Smartphone laden könnt.
Neben CarPlay gibt es noch „SuperLink“ für Screen Mirroring und AirPlay – praktisch, wenn ein Mitfahrer mal schnell etwas auf dem Display zeigen will. Eine Rückfahrkamera liegt ebenfalls bei, die sich mit einem 6-Meter-Kabel leicht anschließen lässt. Die Videoqualität ist zwar nicht die beste, aber als kleines Upgrade ist sie trotzdem nützlich, wenn das Auto keine Sensoren hat. Auch die integrierten Lautsprecher überzeugen nicht wirklich. Für einen guten Sound solltet ihr das Display über Bluetooth, FM-Transmitter oder Kabel mit den Lautsprechern eures Autos verbinden.
Fazit: Eine solide, aber austauschbare Wahl
In der Regel bekommt man, was man bezahlt. Und für rund 100€ bekommt man mit diesem Avylet-Display ein gutes Gerät. Es macht seinen Job, ist ordentlich verarbeitet und kommt mit nützlichem Zubehör. Ob es den Bestseller-Status bei Amazon aber wirklich verdient, ist eine andere Frage. Es ist gut, aber auch nicht viel besser als die Konkurrenz. Bei AliExpress gibt es ähnliche Modelle noch mal deutlich günstiger. Selbst bei Amazon bekommt man auch schon 10″ Carplay Displays für rund 65€. Wenn ihr ein einfaches, aber zuverlässiges Upgrade für euer Auto sucht und auf Amazon kaufen möchtet, macht ihr mit dem Bestseller nichts falsch.
Habt ihr eine bessere Alternative im Einsatz? Dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)