Wasserdichte Smartphone-Hülle im Doppelpack für 4,50€
Strandurlaub, Tag am Badesee oder einfach Wasserschlacht im Garten bei Sommerwetter – das Smartphone soll natürlich trocken bleiben. Ob in oder am Wasser kann man auf diese wasserdichten Handyhüllen zurückgreifen. Momentan bekommt ihr sie am preisgünstigsten und schnellsten im Doppelpack bei Amazon für nur 4,50€. Aktiviert dazu den 50%-Gutschein auf der Produktseite.
Wer sein neues High-End Smartphone nicht unbedingt in einem rund 1€ teuren Plastikbeutel unterwasser nehmen möchte, der hat vielleicht etwas mehr Vertrauen in die professionelle Variante von Mpow (nicht mehr erhältlich!). Ideal für den nächsten Sommerurlaub oder für den Fall, dass ihr von den leichten Überschwemmungen in den letzten Tagen betroffen seid und euch das Wasser bis zu den Knien steht.
- Wasserfeste Handyhülle
- bei Amazon für 4,50€ (2 Stück) | Amazon für 9,56€ (2 Stück) | AliExpress für 2,71€
Elektronik und Wasser vertragen sich nicht so gut, zumindest solange man versucht sein handelsübliches Smartphone mit in die Badewanne zu nehmen. Wenn ihr jetzt kein Outdoor-Smartphone habt, aber auf die Funktion nicht verzichten wollt, dann braucht ihr die passende Hülle. Gerade im Urlaub möchte man Fotos mit dem Handy machen und idealerweise auch am Strand. Da sollte das Smartphone besser geschützt sein, um bösen Überraschungen im Urlaub vorzubeugen.
Obwohl die Hülle natürlich IPX8 zertifiziert ist und somit gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist, empfiehlt der Hersteller vor jeder Benutzung zu testen, ob die Hülle noch dicht ist. Durch spitze Gegenstände könnte diese theoretisch auch unwissentlich beschädigt werden. Die Hülle ist für 6-Zoll Smartphones entworfen worden, welche auch bedient werden können, ohne dass sie aus der Hülle entfernt werden müssen.
Wer lieber aus China bestellen möchte, um noch etwas mehr Geld zu sparen, wird natürlich auch nicht leer ausgehen. Die Onlineshops bieten eine Vielzahl solcher Hüllen an. Jedoch gilt hier das selbe Prinzip: ihr solltet vor jeder Benutzung testen, ob vielleicht in der Zwischenzeit ein Loch im Case entstanden ist, wodurch Wasser in die Hülle eintreten könnte. Persönlich habe ich schon mit einer No-Name-Variante gute Erfahrungen gemacht, allzu schwer ist es tatsächlich auch nicht eine wasserdichte Hülle zu produzieren.
Die Entscheidung liegt also bei euch aber sicher ist, dass es ein praktisches Gadget ist, um sein Handy zusätzlich abzusichern. Besonders für den Urlaub oder einfach für den Ausflug zum Freibad.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (32)