News

Xiaomi 17: Neues Flagship kommt 1 Jahr zu früh – Apple ist Schuld!

Was kommt nach dem Xiaomi 15? Genau richtig, das Xiaomi 17. Wie der Xiaomi Präsident Lu Weibing auf Weibo bekannt gab, überspringt man eine Generation und stellt noch in diesem Monat das Xiaomi 17 vor. Vermutlich um direkt mit Apples iPhone 17 zu konkurrieren. Und das soll nicht die einzige Parallele sein.

Xiaomi 17 Weibo Header

Dann erscheint das Xiaomi 17

Der Xiaomi Präsident äußert sich auf Weibo, dem chinesischen X-Pendant, nun ausführlich zu der neuen Flagship-Reihe des Herstellers. Man hätte in den letzten fünf Jahren massiv in das Premium-Segment des Herstellers investiert. Dabei kommt das neue Top-Smartphone des Herstellers tatsächlich einen Monat eher als der Vorgänger. Das liegt daran, dass Qualcomm am 23. September den neuen Snapdragon 8 Elite 5 Gen Flagship-Prozessor vorstellt. Xiaomi hat sich das Exklusivrecht gesichert, als erster Hersteller ein Smartphone mit der neuen Top-CPU zu veröffentlichen. Lustigerweise findet am am gleichen Tag auch der globale Launch der Xiaomi 15T Series statt.

Dabei entscheidet sich Xiaomi nicht nur für die gleiche Generation, sondern auch für die gleichen Produktbezeichnungen. Es erwarten uns das Xiaomi 17, Xiaomi 17 Pro und das Xiaomi 17 Pro Max – ein Xiaomi Air gibt es wohl noch nicht. Über ein Ultra redet man nicht, aber auch das ist in der letzten Generation später erschienen. Dabei könnte das Pro Max auch das Ultra ersetzen, schließlich soll das Xiaomi 17 Pro Max laut Lu Weibing das leistungsstärkste Xiaomi Flagship jemals sein.

Xiaomi 17 mit deutlich größeren Akkus?

Fest steht schon einmal, dass die komplette Xiaomi 17-Reihe mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor ausgestattet sein wird, das war bisher in den vorherigen Generationen auch immer der Fall. Dabei scheint das normale Xiaomi 17 wieder auf ein eher kompakteres Design mit 6,3″ 120 Hz LTPO AMOLED-Display setzen und somit direkt mit dem Google Pixel 10 oder iPhone 17 konkurrieren. Das 17er soll dabei mit einer 50 MP Triple-Kamera ausgestattet sein, HyperOS 3 vorinstalliert haben, wasserdicht sein und mit einem Ultraschallfingerabdrucksensor ausgestattet sein.

Xiaomi 17 Leaks

Das Highlight des Xiaomi 17 Pro Max befindet sich aber wohl auf der Rückseite. Ähnlich wie das iPhone 17 Pro Max erstreckt sich das Kameraplateau wohl über die gesamte Rückseite, beherbergt hier aber wohl ein Display. Wie auf einem offiziellen Renderbild zu sehen ist, erinnert das Rückseitendisplay an das Frontdisplay eines Xiaomi Mix Flip 2, aber auch etwas an das Xiaomi Mi 11 Ultra. Die genaue Displaydiagonale ist noch nicht bekannt, es war aber wohl kein Platz mehr für die dritte Kamera, die sich darunter befindet.

Xiaomi 17 Pro Max Leak Rueckseite

Scheinbar erleben wir auch ein großes Akku-Upgrade, was wir den Silizium-Carbon-Akkus verdanken. Schon das kompakte Xiaomi 17 bietet wohl einen 7.000 mAh Akku mit 100W kabelgebundenem Laden und 50W kabellosem Laden. Das Xiaomi 17 Pro erhält dagegen wohl nur 6300 mAh, während das Xiaomi 17 Pro Max wohl sogar mit einem satten 7500 mAh Akku ausgestattet ist. Ob die Akkus dann in einer möglichen Global Version genauso groß sein werden, ist bisher nicht bekannt.

So lange zwischen China- und Global-Version?

Also ob diese Apple-Annäherung wirklich so notwendig gewesen wäre, sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz klingt die Xiaomi 17-Reihe vielversprechend, gerade das Rückseitendisplays des Xiaomi 17 Pro Max ist ein kleines Alleinstellungsmerkmal. Da bleibt die Frage, ob man noch weitere praktische Funktionen für das Display im Petto hat als eine Kamerafunktion oder Benachrichtigungen. Wenn Xiaomi bei seinem bisherigen Release-Rhythmus bleibt, erscheint das Xiaomi 17 in Europa aber fast ein halbes Jahr später, da man das traditionellerweise während des MWCs in Barcelona vorstellt.

Wir halten euch selbstverständlich über den Launch der neuen Xiaomi 17-Reihe auf dem Laufenden, wenn gleichzeitig auch die Xiaomi 15T Series vorgestellt wird. Also den 24. September rot im Kalender eintragen – it’s Xiaomi Day!

Quellen:

26d13fc5b61e41949eebe09e39e42f9f

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (9)

  • Profilbild von Aliebaba
    # 16.09.25 um 12:03

    Aliebaba

    Mir gefällt dieses zusätzliche Display nicht und ich halte es für überflüssig.
    Aber mal schauen was die Praxis zeigt.

    • Profilbild von djbluesky
      # 16.09.25 um 12:08

      djbluesky

      Das ist deine Meinung, mir gefällt es sehr gut, und freue mich sehr darüber. beim mi11 Ultra war das schon der Game Changer

    • Profilbild von suwwer
      # 16.09.25 um 17:09

      suwwer

      Ja ist wirklich deine Meinung, ich finde es persönlich auch sehr interessant.

  • Profilbild von dereineda
    # 16.09.25 um 12:22

    dereineda

    Für was braucht man ein Display auf der Rückseite?

    • Profilbild von Vit
      # 16.09.25 um 13:19

      Vit

      z.B. als Display für Selfies mit der Hauptkamera, Kalender, Wecker, Benachrichtigungen, usw

    • Profilbild von tomsterxp
      # 16.09.25 um 16:46

      tomsterxp

      Soll leute geben die das Handy nicht den ganzen Tag vor der Nase haben. Fand früher die LED blink Farben cool um zu wissen ob ne nachricht kam (ist irgendwann wegrationalisiert worden) aber als infoscreen perfekt.

  • Profilbild von Guddusi
    # 16.09.25 um 18:20

    Guddusi

    Die haben es schon seit über 2 Jahr Ich hab meins seit 1 Jahr.
    Wenn Sie verstehen was Ich meine

  • Profilbild von Kevin
    # 16.09.25 um 20:39

    Kevin

    könnt ihr 100x löschen an ein iPhone kommt Xiaomi so oder so niemals ran 😉 und das Apple schon immer das Vorbild ist und war hat sich auch nicht geändert… 🤷

    • Profilbild von Kevin
      # 16.09.25 um 20:40

      Kevin

      man muss auch dieWahrheit Mal zulassen 😉 auch wenn sie nicht werbewirksam ist

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.