67-Watt-Powerbank (mit Kabel) von Xiaomi startet in China überraschend günstig

Xiaomi hat in China eine neue Powerbank vorgestellt, die sich durch eine hohe Ladeleistung und ein integriertes Kabel von anderen Modellen abhebt. Mit einer Kapazität von 10.000 mAh bewegt sie sich im üblichen Rahmen, die weiteren Spezifikationen positionieren sie jedoch im oberen Leistungssegment.

Xiaomi 67 Watt Powerbank mit Kabel 5

Technische Daten

ModellXiaomi 10000mAh Power Bank 67W
Kapazität10.000 mAh
Input (USB-C)65W
Output (max.)67W
Anschlüsse1x USB-A, 1x USB-C, 1x integriertes USB-C Kabel
Unterstützte ProtokollePD 3.0, QC 3.0, Apple 2.4A
BesonderheitenIntegriertes Display, Laden von drei Geräten gleichzeitig
Maße26 x 66 x 115 mm
Gewichtk.A.

Design und Haptik

Mit Maßen von 26 x 66 x 115 mm ist die Powerbank kompakt und für den mobilen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse hat stark abgerundete Kanten, was für eine angenehme Haptik sorgen dürfte. Zum Start sind zwei Farbvarianten verfügbar: ein Weiß, das auf den Produktbildern fast cremefarben wirkt, und ein helles Blau, das an Himmel- oder Babyblau erinnert.

Ein auffälliges Merkmal ist das fest verbaute USB-C-Kabel. Das sehen wir seit einer Weile bei vielen neuen Powerbanks. Einige gehen sogar soweit, ein ausziehbares Kabel zu verbauen. Hier bei Xiaomi ist die Länge aber gleichbleibend. In jedem Fall entfällt durch diese Entscheidung die Notwendigkeit, ein separates Kabel mitzuführen.

Eine weitere Eigenschaft ist die hohe Ausgangsleistung von bis zu 67 Watt. Damit können neben Smartphones auch Geräte mit höherem Energiebedarf wie Laptops geladen werden. Laut Herstellerangaben wird ein Poco F7 in 30 Minuten auf 67 % und ein F7 Pro im gleichen Zeitraum auf 72 % geladen. Durch die Kompatibilität mit den Ladeprotokollen Power Delivery 3.0 und Quick Charge 3.0 kann die Powerbank mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.

Xiaomi 67 Watt Powerbank mit Kabel 1

Zusätzlich zum integrierten Kabel verfügt das Gerät über einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss. Dies ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu drei Geräten. Ein kleines Display informiert über den prozentualen Akkustand und den Ladestatus.

Die Powerbank selbst wird mit bis zu 65 Watt geladen, was laut Hersteller eine vollständige Aufladung in 1,3 Stunden ermöglicht. Das ist ein vergleichsweise schneller Wert für diese Kapazitätsklasse.

Xiaomi 67 Watt Powerbank mit Kabel 4

Nur in China – oder kommt die Powerbank auch nach Deutschland?

In China wird die Powerbank für 149 Yuan angeboten, was umgerechnet etwa 19-20 Euro entspricht. Sie ist dort auf Xiaomis Plattformen mi.com und xiaomiyoupin.com erhältlich. Informationen über eine mögliche Veröffentlichung in Europa oder Deutschland liegen bisher nicht vor – Ob das Modell auch außerhalb Chinas angeboten wird und zu welchem Preis, bleibt abzuwarten. Oft vergehen einige Wochen bis Monate, ehe neue Modelle auch auf der globalen Webseite oder sogar der deutschen Internetpräsenz von Xiaomi auftauchen.

Die neue 67-Watt-Powerbank bietet eine Kombination aus einer Standardkapazität von 10.000 mAh und einer hohen Lade- und Entladeleistung. Sollte man den chinesischen Preis auch nur annähernd halten können, könnte uns hier ein preisleistungs-technisch sehr interessantes Modell bevorstehen.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.