Bluetooth & Funk-Dongle: Neue Xiaomi Mouse 2 ist flexibel und spottbillig in China
Xiaomi hat die Xiaomi Mouse 2 Comfortable Edition auf den chinesischen Markt gebracht und liefert eine simple Maus mit Daumentasten. Durch den Dongle und die Bluetooth-Verbindung ist sie vielseitig einsetzbar.
Zwei Farbvarianten und Daumenablage
Die Xiaomi Mouse 2 Comfortable Edition kommt in einer dunklen und hellen Farbvariante. Man hat hier ein klassisches Mausdesign mit einer Daumenablage auf der linken Seite. Die Maus gleitet auf drei PTFE-Kunststoff-Füßen.
Die oberen Maustasten sollen mit leisen Schaltern ausgestattet sein und in der Mitte befindet sich ein klassisches Mausrad ohne Schnelldurchlauf oder sonstige Funktionen. Auf der linken Seite sitzen dann zwei Daumentasten zum Vor- und Zurückschalten. Verbaut ist ein Sensor mit bis zu 1200 dpi.
Verbindet sich über Bluetooth oder Funk
Auf der Unterseite befindet sich hinter einer Abdeckung der Zugang zur AA-Batterie und der 2,4 GHz USB-A-Dongle. Alternativ kann die Maus aber auch per Bluetooth verbunden werden. Dafür befindet sich auf der Unterseite ein Schalter, womit man zwischen den beiden Modi wechseln kann, aber auch die Maus ausschalten kann. Es scheint keine Begleitsoftware oder ähnliches zu geben.
Xiaomi Mouse 2 Comfortable Edition: Lohnt sich hier der Import?
Die Xiaomi Mouse 2 Comfortable Edition ist weit entfernt davon, ein Konkurrent zu einer MX Master von Logitech oder ähnlichen Mäusen zu sein. Hier bekommt man wirklich eine Basic-Maus mit Daumentasten und der Möglichkeit sie mit Bluetooth und per Dongle zu verbinden. Das merkt man auch beim Preis, denn die Maus kostet in China umgerechnet gerade mal ~10€. Für den Import ist sie sicherlich zu unspannend und die Auswahl bei Amazon und Co. dann nicht sonderlich viel teurer. Aber vielleicht landet sie auch in Deutschland und ist dann für den Xiaomi-Fan ein erschwingliches Produkt in der Sammlung.
Quelle:
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)