Xiaomi Smart … Augenmaske? mit Wärme & Massage für 43,86€

Wenn wir eines aus unserem Arbeitsalltag kennen, dann ist es wohl stundenlang auf einen mittleren Bildschirm zu starren, nach Feierabend auf den kleineren Bildschirm für Unterwegs, um dann Zuhause auf dem größeren Bildschirm weiterzugucken. Dazu kommt häufig noch trockene Luft oder diverse Ventilatoren-Luftzüge und schon sind die Augen staubtrocken und die Buchstaben verschwimmen. Aber wer jetzt denkt einfaches Augenschließen oder Augentropfen wären da die Lösung, kennt Xiaomi noch nicht. Denn natürlich braucht es eine Xiaomi Smart Augenmaske, um wieder den vollen Durchblick zu haben.

Design ohne Titel 21

Ohne Smart, Ohne mich

Das scheint zumindest im Hause Xiaomi einer der beliebteren Leitsprüche zu sein. Und bei vielen Dingen ergibt das auch durchaus Sinn, bei anderen ist es ein sehr angenehmer Luxus, den man nicht mehr missen möchte und ansonsten ein reiner Werbefaktor. Bei dieser smarten Augenmaske bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ich glaube es fällt eher in die mittlere Kategorie. Aber dazu später mehr, erstmal zur Augenmaske an sich. Diese sieht auffällig unauffällig aus für eine smarte Maske, passt dadurch aber zur Xiaomi-typischen Designsprache.

Xiaomi Smart Augenmaske

Der Hauptteil besteht dabei aus graublauem hautfreundlichem Stoff. Die Maske ist insgesamt 69,5 x 9,3 x 3,9 cm groß und wiegt ungefähr 100 g. Das liegt vor allem am Steuerelement in der Mitte und der innenliegenden Technik, bedeutet aber auch, dass die Maske fest genug anliegen muss, damit sie nicht herunterrutscht und kein Licht einfällt. Dafür habt ihr auf der Rückseite einen Klettverschlussstreifen, um eure passende Größe einzustellen.

Xiaomi Smart Glasses Design Maske

Der Augenmaskenteil ist mit einer tiefen Aussparung um die Augen herum ausgestattet, damit dort nichts unangenehm drückt. Im Lieferumfang habt ihr dann nicht nur die Maske an sich, sondern ein extra Inlay, was auf der Innenseite angebracht und sehr einfach zum Waschen wieder abgenommen werden kann. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine Transporttasche und das nötige Ladekabel.

Xiaomi Smart Augenmaske Lieferumfang

Die Augenmaske verfügt über einen 800 mAh großen Akku, der per USB-C geladen werden kann. Eine volle Ladung dauert dabei knapp unter zwei Stunden.

Wärme- und Massagefunktion

Wir würden uns gar nicht über smarte Gadgets unterhalten, wenn wir es hier mit einer einfachen Augenmaske zu tun hätten. Stattdessen ist es ja eine smarte Maske und das bedeutet lediglich, dass die gleich beschriebenen Funktionen natürlich alle auch per App eingestellt werden können. Damit reiht sich die Xiaomi Smart Augenmaske nahtlos in das HyperOS-Universum ein. Für die Entspannung eurer Augen könnt ihr in zwei Stufen die Wärmefunktion der Maske einstellen, mittels NTC Temperaturkontrolle soll diese auch intelligent geregelt werden.

Xiaomi Smart Augenmaske Waermefunktion

Aber ihr bekommt mit der Xiaomi Smart Augenmaske nicht nur entspannende Wärme, sondern auch eine passende Massage dazu. Dafür sind 4 Massageelemente, zwei über und zwei unter den Augen, in der Maske integriert. Damit sollen mittels individualisierter Vibrationen die wichtigsten Akkupressurpunkte stimuliert werden.

Xiaomi Smart Augenmaske Massagefunktion

Das extrem schlichte Design führt auch zu wenig Bedienungsmöglichkeiten an der Maske selbst, weswegen die Bedienung per App durchaus Sinn ergeben kann und unnötig schwere Buttons und Schalter nicht das Gewicht der Maske noch vergrößern. Ihr könnt die Augenmaske über die übliche Xiaomi Home App verbinden und dann Modi und Dauer der Massage von 2 – 30 Minuten einstellen. 

Xiaomi Smart Augenmaske App

An Modi habt ihr folgende zur Auswahl: Hot Compress, Gentle. Vitality, Custom, Lunch Break und Refreshing. Da es sich um die China-Version der Augenmaske handelt, könnt ihr diese wahrscheinlich auch nur auf Englisch bedienen, die App müsstet ihr auf den CN-Server umstellen.

Eine kleine Massage für Zwischendurch

Bei der Xiaomi Smart Augenmaske reden wir definitiv über einen Nice-To-Have-Aspekt, denn wer träumt nicht von der kleinen Entspannung in der Mittagspause? Abgesehen davon wundert es mich ein wenig, dass es nur die Wärmefunktion gibt, bei heißem Wetter oder Kopfschmerzen würde ich mit Hitze am Kopf eher weniger gut klarkommen. Aber zum Massieren ist die Auflockerung gepaart mit Wärme wohl praktisch. Nett ist sicherlich der einstellbare Timer, damit aus dem 20 Minuten Powernapping nicht auf einmal 60 Minuten werden.

Bei Banggood kostet die Maske momentan unter 50€, was ich schon als okayen Preis für eine smarte, hochwertige und gut funktionierende Augenmaske einschätzen würde, wenn es nicht die CN-Version wäre. Als jemand mit bereits existierenden Geräten in der App, die nicht auf dem CN-Server laufen, wäre das in der Tat umständlich. Abgesehen davon sehe ich jetzt nicht unbedingt den Nutzen dieser Maske für mich persönlich, auch wenn die Werbeversprechen natürlich verlockend klingen. Was sagt ihr dazu Quatsch oder Cool?

ceba8d59c48243778cd0e11d2b6f3385 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.